Eigentlich keine unmögliche Aufgabe für den Trainerfuchs. ,,Ich bin noch nie abgestiegen”, tönt er bei Amtsantritt.
Der gestrenge Blick auf die ,,Akte Lorant” zeigt, dass das nicht stimmt. Als Spieler muss Lorant 1083 mit Schalke 04 nach 1:1 und 1:3 gegen Bayer 05 Uerdingen in der Relegation die Segel streichen…
Lorant als Abstiegs-Verhinderer? Das gilt nur für den Amateurbereich und hier vor allem für den Klub aus seiner Wahl-Heimat Waging, den er 2015 dank einer geschickten Einwechslung in der 4. Minute der Nachspielzeit im letzten Saisonspiel vor dem Abstieg rettet. Aber das ,,Wunder von Waging” lässt sich in Hallein nicht wiederholen.
Bier und Zigaretten gehören bei Lorant immer noch dazu. Und Espresso. ,,Davon trinke ich vor Spielen bis zu acht”, verrät der Trainer-Veteran. Mit Sprüchen wie ,,Die Mannschaft muss von Beginn an Gas geben” kann Lorant im Salzburger Land nicht punkten. Seine ,,beinharten” Methoden wie Liegestütze nach verpasster Punktzahl oder Strafrunden nach Gegentoren kommen nicht an. ,,Mit seinen etwas altmodischen Ideen konnte er die fehlende Qualität im Team nicht kompensieren”, sagt Reporter Aleksandar Andonov von Salzburg24 der BILD am SONNTAG über Lorant, ,,dazu kam, dass er sich keine Spielernamen gemerkt hat.” Noch pikanter: Eine Geldstrafe von 200 Euro nach einem Rempler gegen den gegnerischen Co-Trainer vom geschätzten SC Pfarrwerfen muss der Verein übernehmen…
Wie auch immer. Den Abstieg kann der schrullige Lorant mit Hallein nicht abwenden. Nach 0:3 und 1:6 ist Schluss, Lorant verabschiedet sich wohl final vom Trainergeschäft. ,,Die Mannschaft ist nicht gut genug, das muss ich mir nicht antun”, sagt er in BILD am SONNTAG, ,,aber als Trainer war es das wohl für mich.” Stimmt. Mission… erfolglos beendet!