Irrer Transfer: Ex-BVB-Star Kevin Großkreutz zu „Kuba“ Blaszczykowski nach Polen?
Ein Transfer als letzte Chance: Gibt es einen Wechsel von Ex-BVB-Star Kevin Großkreutz (32) zu ,,Kuba” Blaszczykowski nach Polen?
Fußball-Weltmeister Kevin Großkreutz (32). Seit dem 3. Oktober 2020 ist der ehemalige BVB-Star vereinslos. Zuletzt stand der Rechtsverteidiger beim KFC Uerdingen in der 3. Liga unter Vertrag. 2 Jahre hatte es Großkreutz, und das muss man so sagen, bei dem vom streitbaren russischen Investor Mikhail Ponomarev gelenkten Ex-Bundesligisten ausgehalten.
Ponomarev, der inzwischen seinen Rückzug in Uerdingen angekündigt hat, regierte den KFC nach „Hire & Fire“-Methoden. Spieler, die seiner Meinung nach keine Leistung brachten, wurden gefeuert. Oder sie erhielten kein Gehalt mehr. Auch Ex-BVB-Star Kevin Großkreutz erhielt zum 1. Oktober 2020 eine fristlose Kündigung. Am Ende gab es eine Vertragsauflösung, die Großkreutz laut Rheinische Post immerhin 443.000 Euro brachte.
Nun sind 3 Klubs offenbar an Großkreutz interessiert, die allesamt weit weg von Spitzenfußball sind. Laut Reviersport haben der fünftklassige Westfalen-Oberligist ASC 09 Dortmund und der Verbandsligist TuS Bövinghausen Interesse.
Großkreutz soll im kommenden Jahr verpflichtet werden. Für den Weltmeister von 2014 wäre das – nach dem Abstieg mit dem VfB Stuttgart 2016 – ein Fall ohnegleichen. Weitaus attraktiver erscheint ein anderes Angebot. Der polnische Erstligist Wisla Krakau will Großkreutz scheinbar auch. Der frühere BVB-Juniorentrainer Peter Dybala (45) plant offenbar mit dem Alpha-Kevin. Gute Verbindungen nach Krakau hat Großkreutz ohnehin. Dort ist sein ehemaliger Dortmund-Mitspieler Jakub „Kuba“ Blaszczykowski Miteigentümer. Der Pole und der Ur-Dortmunder spielten von 2009 bis 2014 insgesamt 131-mal für die westfälische Borussia.
Die Odyssee von Kevin Großkreutz. Sie begann mit dem Abschied von Jürgen Klopp 2015. Danach gelang dem 2-maligen Deutschen Meister nicht mehr viel. Thomas Tuchel wollte ihn nicht. Dann: Verpatzter Wechsel zu Galatasaray Istanbul. Rückkehr nach Deutschland und Abstieg mit dem VfB Stuttgart. Nach einem Jahr bei Darmstadt 98 (2017/2018) wechselte Großkreutz dann zum KFC Uerdingen. Er musste sich angesichts des Rummels von Ponomarev im Klub die Frage gefallen lassen: Kevin, wo bist du gelandet?“ Das dürfte in Krakau nicht besser aussehen. Wisla Krakau steht in der polnischen Ekstraklasa auf Rang 13.