Transfer-Ticker – Union Berlin: Prömel verlängert!
Transfer-Ticker – Der 1. FC Union Berlin hat den Vertrag mit Grischa Prömel verlängert. Der Mittelfeldspieler soll bis 2022 bei den Hauptstädtern bleiben.
Während sich der 1. FC Union Berlin, ebenso wie alle anderen Bundesligavereine, auf den Restart der Saison vorbereitet, arbeiten die Hauptstädter nebenher auch am Kader für die kommende Spielzeit.
Die Berliner verlängerten am Montag den Vertrag mit Mittelfeldspieler Grischa Prömel.
Zwar machte der Klub keine Angaben über die Vertragslaufzeit, dennoch hielt der 25-Jährige in einem vom Verein verbreiteten Video ein Trikot mit der Nummer “2022” in die Kamera. Der Vertrag gelte, so die offizielle Mitteilung, sowohl für die 1. als auch für die 2. Bundesliga.
Geschäftsführer Oliver Ruhnert zeigt sich zufrieden über die Verlängerung: “Grischa Prömel ist hier bei Union zum Führungsspieler gereift, der einen wichtigen Beitrag zum Aufstieg in die Bundesliga geleistet hat.“ Sowohl auf als auch neben dem Platz sei Grischa „ein wichtiger Leistungsträger unseres Kaders, auch wenn ihn die Verletzung in dieser Saison viele Spiele gekostet hat.“
Seit 2017 bestritt Prömel für Union 67 Pflichtspiele und traf acht Mal. Der Olympia-Silbermedaillengewinner von 2016 fühle ich in Berlin “vom ersten Tag an sehr wohl“, außerdem habe er sich „mit dem Aufstieg in die Bundesliga im vergangenen Sommer einen persönlichen Traum erfüllt.”
Prömel wechselte 2017 vom Karlsruher SC nach Berlin und wird dem Verein und soll, so Ruhnert, „auch in Zukunft eine wichtige Rolle in unserem Team einnehmen.”Nach wie vor bleibt die Torwartfrage beim FC Augsburg unbeantwortet.
Laut Kicker, hätte es bisher keinen Kontakt zwischen dem FCA und Union Berlins Rafal Gikiewicz gegeben. Außerdem dementierte Augsburg-Manager Stefan Reuter Gerüchte um ein Interesse des Vereins an Bayerns Nachwuchskeeper Christian Früchtl.
Dennoch wäre ein weiterer Münchner passend für die Fuggenstädter:
Sven Ulreichs Vertrag läuft bei den Bayern 2021 aus. Es wird allerdings vermutet, dass der 31-Jährige zunächst die Auswirkungen der Corona-Krise abwartet, bevor er sich für einen Transfer entscheidet.
Offen ist außerdem, ob der Keeper für den FCA überhaupt finanzierbar wäre und ob die Augsburger bereit wären Platz in ihrem Kader zu schaffen, um Ulreich eine angemessene Spielzeit zu bieten.Dem 18-Jährigen Tim Lemperle winkt beim 1. FC Köln in der kommenden Saison sein erster Profivertrag. Aktuell trainiert der offensive Außenbahnspieler bereits im Kader der Profis mit.
Ebenso wie Tim Lemperle soll auch Youngster Robert Voloder in der kommenden Saison für den Profikader der Kölner auflaufen. Der 19-Jährige Innenverteidiger gehört zu den Top-Talenten des Vereins. Die neuen Verträge der Kölner Hoffnungsträger sollen sich derzeit in Ausarbeitung befinden.