Transfers: 9. Klub im 10. Jahr für ,,deutschen Messi” Marko Marin!

Aktuell

Transfers: 9. Klub im 10. Jahr für ,,deutschen Messi” Marko Marin!

Enttäuschung in Serbien: Rekordmeister Roter Stern Belgrad lässt den deutschen Ex-Nationalspieler Marko Marin (30) unter Marktwert in die Wüste ziehen! Der frühere Bundesligaprofi wechselt zum saudi-arabischen Klub Al-Ahli. Es ist seine 9. Profi-Station in den letzten 10 Jahren…

Für Marko Marin (30) wird es im neuen Jahr erst am kommenden Montag wieder ernst.

Dann trifft der frühere deutsche Nationalspieler mit seinem neuen Klub in der Premier League auf den Tabellenfünften Abha. Wohl gemerkt: In der Premier League von Saudi-Arabien, wo Marin am 5. Januar 2020 einen Vertrag beim Vierten Al-Ahli unterschrieben hat.

Für seinen abgebenden Klub Roter Stern Belgrad ist der Winter-Transfer des einst von britischen Medien als ,,deutschem Messi” bezeichneten Mittelfeldspielers ein schwerer Schlag.

Marins Marktwert liegt bei 6 Mio. Euro, die Saudis lockten ihn aber für nur 2,25 Mio. Euro in die Wüste. Der serbische Rekordmeister Roter Stern Belgrad hat 2018 die niedrigste Ablöse in Marins Karriere für ihn bezahlt, 700.000 Euro.Für den 16-maligen deutschen Nationalspieler Marko Marin ist Al-Ahli in der saudi-arabischen Stadt Dschidda die 9. Vereinsstation in den vergangenen 10 Jahren.

Insgesamt ist es für den Fußball-Weltenbummler der 10. Klub in 9 verschiedenen Ländern. Vor Marins Engagement in Serbien stand ein eher unglücklicher Auftritt bei Olympiakos Piräus in Griechenland, zuvor sieht man in bei Trabzonspor in der Türkei.

Dazu kommen Auslandsstationen in Belgien (RSC Anderlecht), Italien (AC Florenz), Spanien (FC Sevilla) und England (FC Chelsea).

Nur glücklich scheint Marko Marin nach seinem Abschied aus Deutschland nur in Belgrad gewesen zu sein. Hier kann er ab 2018 noch einmal seinen Marktwert von 3 auf 6 Mio. Euro steigern, hier erreicht er mit dem Roten Stern 2-mal in Folge die Champions-League-Gruppenphase und fügt 2018 dem späteren Sieger FC Liverpool eine empfindliche 2:0-Niederlage zu.Der Wechsel des 30-Jährigen löst am Sonntag in der serbischen Hauptstadt große Überraschung aus.

„Roter Stern verkauft seinen besten Spieler“, so der Staatssender RTS. Marin wechselt 2018 zum Europapokalsieger der Landesmeister von 1991 und entwickelt sich nach jahrelanger Stagnation zum Führungsspieler.

Er ist Kapitän und Führungsspieler und wird wertvollster Spieler des CL-Gruppengegners von Bayern München. Zuletzt erreicht Marin in Belgrad, so hat das Portal Transfermarkt.de ermittelt, mit 6 Millionen Euro seinen höchsten Marktwert seit Sommer 2013, damals noch in Diensten des FC Sevilla. In der saudi-arabischen Premier League ist er damit einer der 12 wertvollsten Spieler, gleichauf u.a. mit dem Italiener Sebastian Giovinco (32, Al-Hilal). Allein bei seinem neuen Klub stehen mit dem Brasilianer Josef (30; 12 Mio.) und Co. 4 wertvollere Profis unter Vertrag. Marins Gehalt liegt dem Vernehmen nach bei 2 Mio. Euro netto. In der Bundesliga hat Marin bei Borussia Mönchengladbach und ab 2009 bei Werder Bremen mit 17 bzw. 18 Tor-Beteiligungen in den Spielzeiten 2008/2009 und 2009/2010 für Furore gesorgt.

Knackpunkt ist sein Wechsel zum FC Chelsea 2012. Seitdem und nach nur 6 Spielen in der richtigen Premier League ist er zum Wandervogel geworden. Marins neuer Coach in Saudi-Arabien ist der frühere Bundesliga-Trainer Christian Gross.


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.