Die Vereins-Rekordablöse kassieren die Holländer 2010. Dass die Schweden aber keine Holländer sind, wie schon Franz Beckenbauer wusste, zeigt sich beim Wechsel des Stürmers Marcus Berg zum Hamburger SV.
10 Mio. € zahlen die Hanseaten für ihn und sind bis heute nicht sicher, ob das wirklich Berg war, der bei ihnen spielte oder ein als Berg verkleideter Kabarettist…Das Damoklesschwert eines Transfer-Flops hängt auch lange über dem Serben Filip Kostic, der 2014 von Groningen zum VfB Stuttgart wechselt. Abgestiegen mit den Schwaben und dem HSV versucht er ab 2018 in Frankfurt einen Neuanfang und rockt mit der Eintracht Europa!
Groningens next Superstar ist Virgil van Dijk. Schon 2013 schnuppert der 1,93 m Hightower Insel-Luft bei Celtic Glasgow, 78 Mio. Euro Ablöse an Southampton machen ihn im Januar 2018 zum teuersten Abwehrspieler aller Zeiten.
Für Schalkes Euro-Fighter Johan de Kock ist Groningen 1984 die erste Profi-Station. Der kleine FC Groningen bringt aber auch einige Spieler hervor, die 1988 für den EM-Titel, Hollands einzige Trophäe mit der Nationalmannschaft, sorgen. Die Brüder Erwin und Ronald Koeman steigen 1979 bzw. 1980 in Groningen ins Profi-Geschäft ein.