Wett-Tipps

Union Berlin – Bayern München: Tipp, Prognose und Quote (30/10/2021)

Im folgenden Artikel befassen wir uns mit dem kommenden Bundesligaspiel Union Berlin vs Bayern München. Wir stellen unsere Union Berlin – Bayern München Tipps vor, gehen die Statistik und die voraussichtliche Aufstellung der beiden Teams durch.

Union Berlin – Bayern München Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Union Berlin gegen Bayern München 1X2: Bayern München gewinnt – Quote: 1.35 – Comeon

Ausgehend von den aktuelle Union Berlin – Bayern München Quoten, der Kaderstärke sowie der Leistungen der beiden Teams empfehlen wir eindeutig auf den Sieg von Bayern München zu setzen.

Prognose 2: Beide Teams treffen: Quote: 1.65 – Betway

Sowohl Union Berlin als auch Bayern München überzeugen von einer hohen Treffsicherheit. Außerdem endeten drei von vier ihrer Aufeinandertreffen mit erzielten Toren von beiden Seiten. Daher ist unser Union Berlin – Bayern München Tipp. Beide Teams treffen.

Prognose 3: Es fallen unter 3.5 Tore: Quote: 1.85 – Betano

In den letzten drei Aufeinandertreffen der beiden Teams sind jeweils 2 Tore gefallen. Da aber, wie bereits erwähnt, die beiden Teams in letzter Zeit eine ziemlich hohe Treffsicherheit demonstrieren, gehen wir davon aus, dass im kommenden Spiel mehr Tore fallen könnten und daher empfehlen wir darauf zu setzen, dass unter 3.5 Tore fallen werden.

Union Berlin – Bayern München Quoten

Die 1X2 Quoten des Spiels vom Buchmacher Comeon sind wie folgt:

  • Union Berlin: 8.85
  • Unentschieden: 5.60
  • Bayern München: 1.35

Checke die aktuellen Quoten, bevor du wettest, da sie sich ändern können.

Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Union Berlin gegen Bayern München

Union Berlin

Der Gesamtwert des Teams beträgt aktuell 78,30 Millionen Euro. Die Zugänge bei den letzten Sommertransfers kamen auf eine Gesamtsumme von 42,20 Millionen Euro, die Gesamtsumme der Abgänge war in etwa gleich hoch und kam auf 45,30 Millionen Euro. In der letzten Saison erreichte Union Berlin mit 50 Punkten den 7. Tabellenplatz. Derzeit befinden sie sich mit 16 Punkten und einer Tordifferenz von 3 auf dem 6. Tabellenplatz.

Bayern München

Mit einem Gesamtwert von 840,50 Millionen Euro ist Bayern München das mit Abstand teuerste Team der Bundesliga. Die Gesamtsumme der Zugänge bei den Sommertransfers kam auf 139,90 Millionen Euro, die Gesamtsumme der Abgänge war deutlich kleiner und kam auf 99,60 Millionen Euro. In der letzten Saison wurde Bayern München Sieger der Bundesliga zum neunten Mal in Folge, wobei sie 24 Spiele gewonnen, 6 unentschieden gespielt und 4 verloren haben. Aktuell befindet sich Bayern München mit 22 Punkten und einer Tordifferenz von 25 auf dem 1. Tabellenplatz. In der laufenden Saison haben sie bisher nur ein Spiel verloren.

Voraussichtliche Aufstellung

Sehen wir uns nun die voraussichtloche Aufstellung der beiden Teams an.

Voraussichtliche Aufstellung von Union Berlin (3-5-2): Jaeckel, Knoche, Baumgartl, Trimmel, Haraguchi, Khedira, Prömel, Gießelmann; Kruse, Awoniyi. Trainer: Urs Fischer.

Voraussichtliche Aufstellung von Bayern München (4-3-3): Pavard, Süle, Hernández, Davies, Kimmich, Müller, Goretzka, Coman, Lewandowski, Musiala. Trainer: Julian Nagelsmann.

Wo ist das Spiel Union Berlin gegen Bayern München anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 30. Oktober in Berlin um 15:30 Uhr.
  • Du kannst dir das Spiel z. B. im Live-Stream von Bet365 anschauen oder auf LiveSoccerTV.

Frühere Treffen und Form

Frühere Treffen. Union Berlin und Bayern München haben sich bisher nur viermal getroffen, und zwar zwischen 2019 und 2021. Die erste zwei treffen endeten mit dem Sieg von Bayern München, die letzten zwei mit einem Unentschieden. In den letzten drei Spielen fielen insgesamt 2 Tore. Unser Union Berlin – Bayern München Tipp ist: Es fallen unter 3.5 Tore.

Aktuelle Form. Von den letzten fünf Spielen hat Union Berlin zwei gewonnen, eins unentschieden gespielt und zwei verloren. Dabei traf das Team insgesamt 8-mal und bekam 8 Gegentreffer. Was die aktuelle Form von Bayern München angeht, so sieht diese schlechter aus, als man vermuten konnte – drei Siege und zwei Niederlagen in den letzten fünf Matches mit insgesamt 14 erzielten und 8 verpassten Toren (davon 5 im Spiel gegen Mönchengladbach).


Ligalive

Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.