Verbleib bis 2025? Kommt für Ancelotti doch alles anders?
Entgegen früherer Anzeichen deutet sich eine überraschende Wende in der Karriere von Carlo Ancelotti an. Der Trainer von Real Madrid, der zuvor darauf hindeutete, seine Klubtrainer-Karriere im Sommer zu beenden und möglicherweise zur brasilianischen Nationalmannschaft zu wechseln, könnte laut Informationen der spanischen Zeitung AS bereits im Januar einen neuen Vertrag bei Real Madrid unterzeichnen. Die Madrilenen streben frühzeitige Planungssicherheit an und planen, bereits am Rande des spanischen Supercups (10. – 14. Januar) Gespräche mit Ancelotti zu führen. Sport1 berichtet darüber in Deutschland.
Es deutet viel darauf hin, dass es zu einer einjährigen Vertragsverlängerung bis 2025 kommen könnte. Ancelotti, trotz seines fortgeschrittenen Alters, scheint wieder Feuer für die Trainerrolle gefangen zu haben und würde laut AS das vorliegende Angebot “ohne zu zögern unterschreiben”. Ancelotti betonte selbst, dass Madrid seine Priorität sei, und er würde, wenn der Verein ihm ein Vertragsangebot vorlegt, in der nächsten Saison bei Real Madrid bleiben.
“Brasil puede esperar” – Brasilien kann warten
Ancelotti perto de renovar com o Real Madrid! Jornal ''As'' destaca que o técnico italiano está mais próximo dos Merengues do que da seleção brasileira.https://t.co/8njWoSQ3sy#ancelotti #realmadrid #seleçãobrasileira #betbus #betbus_br pic.twitter.com/wmUqcr2Srd
— Betbus BR (@betbus_br) December 28, 2023
Ein Engagement für die brasilianische Nationalmannschaft scheint vorerst unwahrscheinlich zu sein, obwohl Ancelotti von deren Interesse geschmeichelt ist. Gerüchte über eine bereits getroffene Vereinbarung mit dem fünfmaligen Weltmeister wurden von der AS dementiert. Es bleibt jedoch offen, ob Ancelotti im Sommer 2025 den Interimstrainer Fernando Diniz ablöst und die Selecao zur WM 2026 führt.
Ancelotti bleibt – gut für Bayer?
Diese Entwicklung könnte für Bayer Leverkusen von Vorteil sein, da ein Verbleib von Ancelotti bedeuten würde, dass Xabi Alonso zumindest im kommenden Sommer nicht Trainer von Real Madrid wird. Möglicherweise könnte Alonso der Werkself somit erhalten bleiben, denn Bayer Leverkusen hat unter dem ehemaligen Mittelfeldspieler noch berechtigte Chancen auf das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Europa League.
Enge Bindung zwischen Ancelotti und dem Klub
Ancelottis wahrscheinliche Vertragsverlängerung basiert besonders auf dem großen gegenseitigen Vertrauen zwischen ihm, Präsident Florentino Perez, Geschäftsführer Jose Angel Sanchez und dem gesamten Team von Real Madrid. In sportlicher Hinsicht zahlt sich diese Harmonie aus, da Real Madrid die Liga anführt und sich souverän für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert hat. Es könnte somit zu einer Erweiterung der beeindruckenden Titelsammlung des 64-jährigen Trainers kommen.