Nicht vorherzusagen. Bundesliga-Favoriten kassieren Niederlagen

Aktuell

Nicht vorherzusagen. Bundesliga-Favoriten kassieren Niederlagen

Wie bereits in früheren Artikeln erwähnt, wird die Fußball-Bundesliga mittlerweile auf einem sehr ausgeglichenen Niveau gespielt. Es scheint, als ob im Moment, abgesehen von Bayern München, alle anderen zwei Mannschaften gleichauf spielen und es sehr schwer ist, die Ergebnisse vorherzusagen, die stattfinden werden. Natürlich hat es im Fußball immer Überraschungen gegeben. Doch wir sind erst am Ende der dritten Runde der Bundesliga und schon wurden viele Spiele, in denen die großen Mannschaften als klare Favoriten galten, von den kleineren Teams gewonnen, manchmal sogar von den Aufsteigern.

Was waren bisher die größten Überraschungen in der laufenden Bundesligasaison?

Ganz klar, dass der Aufsteiger Bremen bisher den besten Eindruck hinterlassen hat. In den ersten 3 Spielen haben sie nicht weniger als 7 Tore erzielt, was für eine Mannschaft, die gerade aus der zweiten Liga aufgestiegen ist, ungewöhnlich ist. Im Hinspiel schaffte Bremen ein 2:2-Unentschieden in Wolfsburg. Im Rückspiel gab es zu Hause gegen Stuttgart ein Unentschieden mit dem gleichen Ergebnis, und im letzten Spiel gelang es den Bremern, Borussia Dortmund in den letzten 5 Minuten des Spiels spektakulär auszuschalten. Die Borussia dominierte das ganze Spiel über, führte 2:0, kassierte aber zwischen der 88. und 93.

Welche weiteren Überraschungen gab es in den ersten 3 Runden der Bundesliga?

Auf der anderen Seite des Zauns ist Leverkusen eindeutig die größte Enttäuschung der laufenden Bundesliga-Saison. In den ersten 3 Spielen haben sie keinen einzigen Punkt geholt. Zum Auftakt gab es eine 0:1-Auswärtsniederlage gegen Dortmund, im zweiten Spiel eine 1:2-Heimniederlage gegen Augsburg und im letzten Spiel eine deutliche 0:3-Niederlage gegen Hoffenheim, ebenfalls zu Hause.

Ungefähr in der gleichen Position befindet sich RB Leipzig, das im letzten Jahr lange Zeit um den ersten Tabellenplatz kämpfte. In ihren ersten 3 Spielen konnten sie nur 2 Punkte holen. Leipzig spielte auswärts gegen Stuttgart 1:1 und zu Hause gegen den FC Köln 2:2 unentschieden. Im letzten Spiel verloren sie 2-1 bei Union Berlin.

 


Ich bin ein großer Fan des Allmend-Fußballs.Amateursportler, aber vor allem leidenschaftlich. Ich bin sehr interessiert an allen Neuigkeiten über den Allmend-Fußball und die großen europäischen Wettbewerbe. Ich bin ein Fan von Bourrisa Dortmund, also verpasse ich keine Details über jedes Spiel oder was hinter den Kulissen passiert.