Wann kommt Football Manager 22 raus?

Aktuell

Wann kommt Football Manager 22 raus?

Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Jahr wieder eine neue Version von Football Manager. In diesem Spiel schlüpft man in die Rolle eines Fußball-Managers, den man selbst erstellen kann. Dann übernimmt man entweder einen Fußballverein der Wahl, oder man erstellt auch diesen nach Wunsch selbst. Zu Fragen wie „Wann kommt Football Manager 22 raus?“, auf welchen Konsolen man spielen kann, welche Neuerungen und Football Manager Mods es gibt – haben wir hier alle Antworten.

Die verfügbaren Ligen sind bei Football Manager 22 die Bundesliga, die zweite englische Liga und die ersten beiden französischen Ligen. Das Spiel lässt sich sowohl online, als auch Offline als Multiplayer spielen.

Wann kommt Football Manager 22 raus?

Fußball Manager 22 erschien dieses Jahr am 9. November 2021. Es ist also mittlerweile voll erhältlich und für viele verschiedene Konsolen verfügbar. Herausgeber sind Sports Interactive Limited 2021 und SEGA.

Auf welchen Konsolen kann man Football Manager 22 spielen?

Welche Version von Football Manager 22 man kaufen sollte, hängt ganz davon ab, auf welcher Konsole man spielen möchte. Es gibt dieses Jahr nämlich vier verschiedene Versionen des Spiels:

Die volle Version von Football Manager 22 ist nur für den PC und Mac verfügbar.

Es gibt aber auch noch weitere Versionen: Wer mobil spielen möchte, braucht die Football Manager 22 Mobile-Version, die für iOS und Android verfügbar ist. Für die Nintendo Switch benötigt man die Version mit dem Namen „Football Manager 22 Touch“, und die Football Manager 22 Xbox Edition ist verfügbar für die Xbox One, Xbox Series X, Xbox Series S und die PC Game Pass App.

Wer sich dann für eine Version entschieden hat, kann eigentlich sofort loslegen mit dem Spielen. Einfacher ist es natürlich, wenn man mit den Vorgänger­-Versionen schon Erfahrungen gemacht hat. Die neue Version ist relativ ähnlich und Aussehen und Navigation unterscheiden sich nur wenig.

Am Anfang kann man dann sein Erfahrungslevel einstellen. Wer noch nicht mit dem Spiel vertraut ist, der braucht wahrscheinlich trotzdem etwas Zeit, um sich mit allen Funktionen und Bereichen vertraut zu machen.

Welche neuen Features gibt es bei Football Manager 22?

Dieses Jahr gibt es zwar einige Änderungen, allerdings bleibt im Großen und Ganzen alles beim Alten. Was jedoch erneuert oder komplett überarbeitet wurde sind folgende Punkte:

Die Datenzentrale

Eine Neuerung ist die Datenzentrale. Ein neuer Unterpunkt im Hauptmenü, der einem alle wichtigen Daten zur spielerischen Leistung der Mannschaft anzeigt. Hier wird mit den gleichen Analyse- und Berichtsmethoden gearbeitet, die auch die Profivereine verwenden. Die angezeigten Statistiken sollen dabei helfen, die Leistung der Mannschaft zu verstehen und gegebenenfalls bessere Entscheidungen zu treffen.

Profis werden mit dieser Neuerung sicherlich viel Freude haben, andere werden den neuen Punkt vielleicht ignorieren.

Mitarbeiterbesprechungen

In den älteren Versionen von FM wurden Nachrichten zwischen Trainern und Mitarbeitern nur im Posteingang eingeblendet. In der neusten Version gibt es wöchentliche Mitarbeiterbesprechungen, wie auch normalerweise in den echten Profivereinen. Die Berichte über Training, Spielerentwicklung, Personal und Rekrutierung sind nun an einem Ort zusammengefasst.

Überarbeiteter Deadline Day

Der Deadline Day ist der letzte Tag eines Transferfensters, und in der neuen Version von FM soll die Dramatik dieses Tages nachgestellt werden. Der Tag soll ein Höhepunkt des Spiels werden, und man kann ihn voll und ganz zelebrieren. Er kann aber natürlich auch einfach übersprungen werden.

Neue Animations-Engine

Die neue Animationsengine soll den Spielfluss eines realen Fußballspiels noch besser nachbilden. Es gibt aber hier auch Änderungen, die stärker zu spüren sind. Hier wurde ein neues System programmiert, dass auf der sogenannten „Root Motion“ beruht. Die 3D-Modelle basieren jetzt also auf der Animation ihres Skeletts, und können im Spiel somit eine viel größere Palette an Bewegungen zur Verfügung stellen. Die Spieler bewegen sich deutlich natürlicher und realistischer.

Da auch ein neues Dribblingsystem eingeführt wurde, stehen den Spielern nun beim Dribbling viel mehr Optionen zur Verfügung.

Außerdem wurde das Pressingsystem komplett überarbeitet und die Spieler wissen nun viel besser, wann sie einen Ball pressen sollen.

Was noch überarbeitet wurde, ist die Präzision des Spiels. Die Fehler die bei TorschüssenKopfbällen und Co. passieren, wurden auf ein realistischeres Maß angepasst.

Welche Football Manager Mods gibt es?

Wer sein Spiel noch zusätzlich aufpolieren möchte, der kann sich ganz einfach einige zusätzliches Features und Mods installieren. Dies kann das Spiel noch mal um ein Vielfaches verbessern. So kann man beispielsweise eine bessere Benutzeroberfläche erhalten, oder mit echten Vereinsabzeichen spielen.

Hier eine kleine Übersicht verfügbarer Football Manager Mods:

Teamlogo Mod:

Viele Teamlogos kann man in FM sehen, aber eben nicht alle. Beispielsweise die Premier League hat keine verfügbaren Teamabzeichen. Football Manager hat meist nicht die Rechte, diese zu verwenden. Aber mit einem inoffiziellen Mod kann man einfach nachhelfen.

Trikot Kitpacks:

Mit diesem Mod kann man sich das richtige Trikot eines Vereins auf dem Übersichtprofil eines Teams anzeigen lassen. Man spielt mit Sponsoren und die Liste der Trikots wächst ständig. Es lässt sich meist nur das Trikotpaket für jede Liga einzeln runterladen.

FM-Scout Editor:

Hier kann man ein kostenloses Bearbeitungs-Tool herunterladen, mit dem man dann beispielsweise potenzielle Fähigkeiten eines Spielers anzeigen lassen kann, Mitarbeiter und Spieler wie man möchte bearbeiten kann und andere Attribute zur Verfügung hat.

Namenskorrektur:

Mit diesem Mod können die im Spiel aus Lizenzgründen falschen Namen der Spieler, Wettbewerbe oder Auszeichnungen für die richtigen Namen ausgetauscht werden. Außerdem werden Vereinsnamen nun voll angezeigt, und nicht nur beispielsweise die Stadt.

FacePacks:

Wenn man nicht gerade in der Bundesliga oder einer anderen lizenzierten Liga FM spielt, werden im restlichen Spiel statt Profilbilder der Spieler nur Schatten angezeigt. Dies kann man mit diesem nützlichen Mod ändern.

Mehr Verletzungen:

Es gibt sogar ein Feature, das für mehr Verletzungen der Spieler sorgt. Im Football Manager 22 ist die Verletzungsgefahr gegenüber der Realität um 20-30 % reduziert. Wer es aber etwas realistischer mag, der kann auf diesen Mod zurückgreifen.


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.