Wer gewinnt die Champions League 2021/22?

Aktuell

Wer gewinnt die Champions League 2021/22?

Es ist wieder so weit, bald haben wir einen neuen König von Europa! Die Viertelfinalspiele waren sehr interessant und erkämpft und es gab auch einige Überraschungen zu sehen. Für die Halbfinalspiele konnten sich Real Madrid, Manchester City, Liverpool FC und die Überraschungsmannschaft Villarreal CF qualifizieren.

Bayern München scheidet überraschend aus

Viele Fussballfans haben sich bereits auf ein mögliches Halbfinale zwischen Liverpool und Bayern München gefreut und haben nur darauf gewartet, dass die Münchner sich gegen die Spanier aus Villarreal durchsetzen. Das dies nicht so einfach wird, konnte man bereits nach der 1:0-Hinspielniederlage ahnen. Im Rückspiel konnten Bayern München für Furore sorgen und ging sogar in Führung. Kurz vor Schluss konnte Villarreal jedoch ausgleichen und sich somit für das zweite Halbfinale der Vereinsgeschichte qualifizieren.

Nun werden die Spanier im Halbfinale auf Liverpool treffen. Die Nordengländer konnten nach einem souveränen 1:3-Auswärtssieg gegen Benfica Lissabon zu Hause für ein Spektakel sorgen und haben sich mit einem 3:3 qualifiziert. Dramatischer ging es im Santiago Bernabeu zu und her. Nachdem an in der Vorwoche in London noch mit 3:1 gewinnen konnte, lagen die Königlichen zu Hause mit 0:3 zurück und standen kurz vor dem Ausscheiden. Modrics Traumpass an Rodrygo rettete die Madrilenen aber noch in die Verlängerung, wo Benzema mit seinem Tor für die Entscheidung sorgen konnte.

Dramatisch und hitzig war es auch im Duell zwischen Manchester City und Atletico Madrid. Nach dem knappen 1:0 zu Hause für die Citizens ging es ins Wanda Metropolitano. Dort war die Stimmung wie immer sehr heiss und es endete mit 0:0 und vielen intensiven Szenen. Somit konnten sich die Engländer für das Halbfinale qualifizieren und wollen zum ersten Mal in der Geschichte den Henkelpott nach Hause holen.

Wer holt sich den Titel nach Hause?

Die Halbfinalspiele werden spannend und hartumkämpft sein. Liverpool trifft auf Villarreal, während Real Madrid auf Manchester City treffen wird. Sich da einen Favoriten auszuwählen ist schwierig, da alle eine hohe Qualität besitzen. Villarreal dürfte wohl als klarer Aussenseiter in diesem Quartett gelten. Das war aber auch schon so, als man auf Juventus Turin und auf Bayern München getroffen ist. Wetten, dass sie die Favoritenrolle gerne den Gegnern überlassen?

Wir haben die Quoten von Betano angeschaut, um die Situation für euch zu analysieren.  Wie erwartet ist Villarreal mit einer Quote von 25.00 der grosse Aussenseiter im verlaufenden Wettbewerb. Danach folgt Real Madrid mit einer Quote von 6.50. Das bedeutet auch, dass Manchester City im Halbfinale klarer Favorit gegen die Königlichen ist. Danach folgt bereits auch die Mannschaft aus Manchester mit einer Quote von 2.35. Laut dem Wettanbieter Betano ist Liverpool Favorit auf den Titelgewinn mit einer Quote von 2.25.

Auf alle Fälle warten interessante Spiele auf uns und wir sind schon gespannt, wer sich den Titel nach Hause holen kann. Man darf beispielsweise die Mentalität von Liverpool und Real Madrid in diesem Wettbewerb nicht vergessen, während Manchester City diese mentale Hürde noch überspringen muss. Villarreal konnte bereits für viele Überraschungen sorgen, kann es noch eine weitere geben? Nur die Zeit kann uns die Antworten auf diese Fragen geben, wir sind bereits gespannt!


Seit ich klein bin ist Fussball ein Hauptbestandteil meines Lebens. Als grosser Fan von Dinamo Zagreb und der kroatischen Nationalmannschaft konnte ich schon viele verschiedene Länder an meinen Fussballreisen besuchen. Ausserdem bin ich Teilzeit-Jahreskarteninhaber von Atletico Nacional de Medellín Kolumbien. Als Highlight meines Daseins als Fussballfan würde ich klar den Besuch aller Spiele bis hin zum Finale von Kroatien an der WM 2018 in Russland bezeichnen.