Köln hat ein Abwehrbollwerk, Gladbach nicht. (Photo by Dean Mouhtaropoulos/Bongarts/Getty Images)
Die zweite Statistikkategorie vergleicht das Abwehrverhalten von Köln und Gladbach.
Die Gladbacher gehören in Sachen Abwehrverhalten mittlerweile zu den schlechten Teams in der Bundesliga. Sie lassen pro Spiel deutlich mehr als 10 Schüsse auf das eigene Tor zu, führen weniger als 20 Zweikämpfe und kassierten bis zum Derby gegen Köln bereits 15 Gegentore. Das sind mehr als doppelt so viel wie Köln (7).
[table id=131 /]
Der Punkt in der zweiten Statistikkategorie geht an den 1. FC Köln. Der Punkt geht hier ganz klar an Köln. Die Kölner sind, wie bereits die Kategorie davor gezeigt, eine eher defensiveingestellte Mannschaft. Sie bekommen auch deutlich mehr Schüsse auf das Tor, haben aber deutlich weniger Gegentore kassiert. Zudem gehen sie seltener in Zweikämpfe, was für ein gutes defensives Stellungsspiel spricht und wissen sich deutlich weniger mit Fouls zu helfen.
Köln ist auf dem Weg nach Europa. (Photo by Mika Volkmann/Bongarts/Getty Images)
[sam id=”73″ codes=”true”]
Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln 0:1
Kostenfreie Top-News und Stories nur zu Borussia M’gladbach. Für Lover und Hater.
Kuratierte Fußball-News und Events aus der ganzen Welt. Stündlich aktualisiert.