Werder Bremen – Bayern Aufstellung heute: Saisonstart für den Rekordmeister
Nun ist die Sommerpause auch in der Bundesliga vorbei und am Freitagabend geht es endlich los. Eins der ersten Spiele der Bundesliga Saison 2023/24 wird das Aufeinandertreffen von Werder Bremen und Bayern sein. Die Bayern sind noch deprimiert von der bitteren Niederlage gegen RB Leipzig beim DFL-Supercup, dies sollte sich aber nicht lange auf ihr Spiel auswirken lassen. Nach den aktuellen Quoten der Buchmacher wird Bayern einen klaren Sieg in diesem Spiel erzielen.
Voraussichtliche Aufstellung Werder Bremen: wer könnte den Außenseiter nach vorne bringen?
Nach dem Wiederaufstieg in die Bundesliga zur Saison 2022/23 konnte Werder Bremen zwar die Gefahr eines erneuten Abstiegs vermeiden, spielte jedoch alles andere als überzeugend und erreichte gerade mal mit 36 Punkten den 13. Tabellenplatz. Diese Saison möchten die Bremer erfolgreicher spielen, doch bereits im ersten Spiel nach der Sommerpause bekommen sie es ausgerechnet mit dem Bundesligameister zu tun. Ob da für sie was rauszuholen ist?
Teamneuigkeiten
Die Form von Werder Bremen sieht vor dem Spiel gegen Bayern alles andere als vielversprechend aus. Das Team konnte in den letzten fünf Matches keinen einzigen Sieg erzielen können, hat aber dreimal Unentschieden gespielt und zweimal verloren.
Voraussichtliche Aufstellung (3-4-3)
Pavlenka – Pieper, Stark, Friedl – Weiser, Lynen, Stage, Jung – Kownacki, Füllkrug, Duksch
Trainer: Ole Werner
Voraussichtliche Aufstellung Bayern: konnte sich der Rekordmeister von der Supercup Niederlage erholen?
Am Ende der letzten Saison enttäuschte Bayern nicht nur seine Fans. Nach dem Trainerwechsel demonstrierte das Team nichts außer Müdigkeit und verfällte trotz des anfangs großen Abstandes von den anderen Teams beinahe die Tabellenspitze. Nur die größere Tordifferenz ließ Konkurrenten BVB Dortmund die Bayern nicht von der Tabellenspitze stürzen. Kurz vor Beginn der Saison erlitt Bayern eine schwere 0:3 Niederlage auf dem eigenen Stadion gegen RB Leipzig im Rahmen des DFL-Supercup Finales. Theoretisch sollte das Treffen gegen Werder Bremen für ein Team wie Bayern zwar kein Kinderspiel sein, aber dennoch ein leichter Sieg, selbst in einem Auswärtsspiel. Schon bald werden wir erfahren, ob sich Bayern bereits von der DFL-Supercup Niederlage erholen hat oder noch nicht.
Teamneuigkeiten
Das wohl am heißesten diskutierte Thema rund um FC Bayern in den letzten Wochen war der mögliche Transfer von Harry Kane, der trotz mehrerer Absagen von Tottenham Hotspur letztendlich doch stattgefunden hat. Des Weiteren hat Bayern David de Gea als Ersatz für Yann Sommer verpflichtet.
Voraussichtliche Aufstellung (3-4-3)
Ulreich – Pavard, de Ligt, Minjae – Coman, Kimmich, Laimer, Davies – Musiala, Kane, Gnabry
Trainer: Thomas Tuchel