Werder Bremen – Union Berlin: Aufstellung heute (28/10/2023)
Werder Bremen vs Union Berlin: Wer wird für eine weitere Enttäuschung sorgen?
Am kommenden Samstag steht das Aufeinandertreffen zwischen Werder Bremen und Union Berlin im Weserstadion an. Die jüngsten Ergebnisse und Statistiken lassen wenig Rückschlüsse auf den Ausgang des Spiels zu. Beide Teams befinden sich in der aktuellen Bundesliga-Saison in einer schwierigen Phase und werden bestrebt sein, in dieser Partie wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Fußballfans dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen.
Voraussichtliche Aufstellung Werder Bremen: Wird Bremen die Union endlich schlagen?
In der vorherigen Bundesliga-Saison landete Werder Bremen auf dem 13. Tabellenplatz und sammelte insgesamt 36 Punkte. Die Leistung des Teams in den letzten fünf Spielen dieser Saison war uneinheitlich, da sie drei Siege und zwei Niederlagen verzeichneten. Während dieser Partien erzielte die Mannschaft insgesamt 11 Tore und kassierte 9 Gegentore. Dies ergibt eine durchschnittliche Anzahl von 2,2 erzielten Toren pro Spiel.
Teamneuigkeiten
Während Werder Bremen zu Beginn der Saison kaum für Überraschungen gesorgt hat, sind die jüngsten Leistungen des Teams enttäuschend. Mit nur zwei Siegen und sechs Niederlagen finden sie sich auf dem 14. Tabellenplatz der Bundesliga mit einer Tendenz zum Abstieg. Im bevorstehenden Spiel gegen Union Berlin wird Amos Pieper aufgrund einer Rotsperre fehlen, während vier weitere Spieler – Niklas Stark, Naby Keita und Jiri Pavlenka – aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung stehen werden.
Voraussichtliche Aufstellung (3-5-2)
Pavlenka – Veljkovic, Friedl, Jung – Weiser, Schmid, Lynen, Stage, Deman – Borre, Duksch
Trainer: Ole Werner
Voraussichtliche Aufstellung Union Berlin: Wie lange wird noch die Niederlagenserie andauern?
In der vergangenen Bundesliga-Saison erreichte Union Berlin den 4. Tabellenplatz mit beeindruckenden 62 Punkten, was ihnen die Qualifikation für die Gruppenphase der Champions League sicherte. Aktuell durchläuft das Team jedoch eine schwierige Phase, in der es in den letzten fünf Spielen ausschließlich Niederlagen hinnehmen musste. Besonders enttäuschend war die schwache Torausbeute, da sie in diesem Zeitraum nur 4 Treffer erzielten, aber 13 Gegentore kassierten.
Teamneuigkeiten
Es ist schwer zu sagen, was bei Union Berlin gerade los ist. Als einziges Team in der Bundesliga hat Union Berlin eine Serie von fünf aufeinanderfolgenden Niederlagen hingelegt. Mittlerweile sind sie nach nur zwei Siegen und sechs Niederlagen auf den 15. Tabellenplatz abgerutscht. Eine derartige Entwicklung könnte für Trainer Urs Fischer gefährlich werden, weshalb er dringend eine neue Strategie benötigt.
Voraussichtliche Aufstellung (3-5-2)
Rönnow – Doekhi, Knoche, Diogo Leite – Trimmel, Laidouni, Khedira, Haberer, Gosens, Becker, Behrens
Trainer: Urs Fischer