Wett-Tipps

Yokohama – Kashima: Tipp, Prognose und Quote (30/07/2022)

 

Im folgenden Artikel besprechen wir das kommende J1 League Spiel Yokohama vs Kashima. Wir schauen unsere Yokohama – Kashima Tipps an, gehen die aktuellen Prognosen der Buchmacher durch und werfen einen Blick auf einige Statistiken der beiden Teams.

Yokohama – Kashima Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Yokohama – Kashima 1X2: Yokohama gewinnt – Quote: 2,12 – Bet-at-home

Die aktuellen Yokohama – Kashima Quoten zeigen, dass die Buchmacher zum Sieg von Yokohama in diesem Spiel tendieren. Auch wir schließen uns dieser Prognose an und empfehlen auf den Sieg von Yokohama zu wetten. Für ihren Sieg spricht ihre deutlich höhere Treffsicherheit sowie die stärkeren Gesamtleistungen des Teams in der laufenden Saison. Yokohama befindet sich derzeit sicher auf der Tabellenspitze der J1 League und das kommende Match wird für die außerdem ein Heimspiel sein.

Auf Bet-at-home wetten

Prognose 2: Beide Teams treffen – Quote: 1,57 – Betano

Das kommende Spiel wird ein Duell zweier Favoriten der J1 League sein. Beide überzeugen mit ihren starken Leistungen u. A. auch mit der Treffsicherheit. Wir nehmen an, dass Tore von beiden Seiten fallen werden.

Auf Betano wetten

Prognose 3: Es fallen über 2.5 Tore – Quote: 1,60 – Bet3000

Bei einem Duell der Giganten mit starken Leistungen ist zu erwarten, dass viele Tore fallen werden. Wir gehen von insgesamt mindestens 3 erzielten Toren aus.

Auf Bet3000 wetten

Yokohama – Kashima Quoten

Die 1X2 Quoten des Spiels vom Buchmacher Bet-at-home sind wie folgt:

  • Yokohama: 2,12
  • Unentschieden: 3,55
  • Kashima: 2,90

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.

Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Yokohama gegen Kashima

Yokohama

Der Gesamtwert von Tokyo beträgt aktuell 18,73 Millionen Euro. Während der Wintertransfers kam die Gesamtsumme der Zugänge auf 7,48 Millionen Euro. Die Gesamtsumme der Abgänge war etwas höher und ergab 8,33 Millionen Euro. Am Ende der letzten Saison erreichte Yokohama mit 79 Punkten den 2. Tabellenplatz der J1 League. Aktuell zeigen sie ähnliche Leistungen und befinden sich mit 45 Punkten und einer Tordifferenz von 23 auf dem 1. Tabellenplatz.

Kashima

Derzeit liegt der Gesamtwert des Teams bei 20,28 Millionen Euro. Bei den Wintertransfers ergab die Gesamtsumme der Zugänge 7,48 Millionen Euro, die Gesamtsumme der Abgänge war etwas höher und kam auf 7,75 Millionen Euro. Die letzte Saison beendete Kashima mit 69 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz der J1 League. Aktuell demonstrieren sie etwas bessere Leistungen und stehen momentan mit 40 Punkten und einer Tordifferenz von 8 auf dem 2. Tabellenplatz.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Yokohama und Kashima.

Voraussichtliche Aufstellung Yokohama (4-4-2):

  • Torwart: Takaoka
  • Abwehr: Tsunoda, Iwata, Koike, Matsubara
  • Mittelfeld: Yamane, Watanabe, Ceara, Miyaichi
  • Sturm: Nakagawa, Nishimura
  • Trainer: Kevin Muscat

Voraussichtliche Aufstellung Kashima (4-4-2):

  • Torwart: Suntae
  • Abwehr: Tsunemoto, Min-Tae, Hirose
  • Mittelfeld: Pituca, Nakamura, Izumi, Misao, Caike
  • Sturm: Suzuki, Everaldo
  • Trainer: Rene Weiler

Wo ist das Spiel Yokohama gegen Kashima anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 30. Juli um 12:00 Uhr MEZ in Yokohama.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder auf DAZN tun.

Frühere Treffen und Form

Frühere Treffen. Von den letzten fünf Aufeinandertreffen der beiden Teams hat vier Kashima gewonnen, eins gewann Yokohama.

Aktuelle Form. Die aktuelle Form von Yokohama sieht vielversprechend aus. Von den letzten fünf Spielen haben sie drei gewonnen und zwei unentschieden gespielt. Dabei haben sie insgesamt 16 Tore erzielt und 7 Gegentore bekommen. Ähnlich sieht die aktuelle Form von Kashima aus. Sie haben von den letzten fünf Spielen zwei gewonnen und drei unentschieden gespielt. Dabei haben sie eine durchaus hohe Treffsicherheit demonstriert und insgesamt 8 Tore erzielt und 5 Gegentore bekommen.


Seid gegrüßt! Ich heiße Aleksandr und bin seit 2017 als Freelancer tätig. Seit 2020 schreibe ich meistens über Sport, vor allem über Fußball. In der Vergangenheit war ich selbst aktiv als Fußballspieler, nun bin ich aber mehr ein Fan und interessiere mich dabei auch für Sportwetten.