Aktuell

Eintracht Frankfurt – Aberdeen Aufstellung heute (21/09/2023)

Eintracht Frankfurt – Aberdeen FC: Das Wiedertreffen nach über 40 Jahren

Am Donnerstag empfängt Eintracht Frankfurt bei sich im Deutsche Bahn Park Aberdeen FC aus Schottland im Rahmen der Europa Conference League 2023/24. Es wird das erste Treffen der beiden Teams seit 1979 sein, wo sie gegeneinander im Rahmen der Europa League spielten. Damals konnte sich Frankfurt einen knappen 1:0 Heimsieg sichern und spielte auswärts gegen Aberdeen 1:1 unentschieden. Seitdem hat sich für beide Teams viel verändert. Wir wird das Ergebniss dieses Mal? Bald werden wir es erfahren. 

Voraussichtliche Aufstellung Eintracht Frankfurt: Kann Frankfurt wieder gewinnen?

Eintracht Frankfurt schloss die letzte Bundesliga-Saison mit 50 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz ab, was ihnen die Qualifikation für die Gruppenphase der Europa Conference League sicherte. Im Vergleich zu vorherigen Spielzeiten schnitt die Mannschaft überdurchschnittlich ab. Ihre aktuelle Form ist beeindruckend, da sie in den letzten fünf Spielen vier Siege und ein Unentschieden erzielt haben. Die Treffsicherheit des Teams ist ebenfalls bemerkenswert, mit 15 erzielten Toren und nur 2 Gegentoren. Dies deutet auf eine starke Leistung hin und verspricht eine vielversprechende Europa Conference League-Saison für Eintracht Frankfurt.

Teamneuigkeiten 

Verglichen mit der Vorsaison spielt Eintracht Frankfurt bisher erwartungsgemäß: ein Sieg und drei Unentschieden hat es bisher in den Bundesligaspielen gegeben. Doch da steckt noch viel mehr Potential hinter. Im Spiel gegen Aberdeen wird Trainer Dino Toppmöller auf ganze 14 Spieler verzichten müssen, die verletzungsbedingt oder aufgrund keiner Spielberechtigung feheln werden.

Voraussichtliche Aufstellung (3-5-2)

Trapp – Pachi, Koch, Tuta – Max, Buta, Skhiri, Larsson, Gotze – Embimbe, Marmoush

Trainer: Dino Toppmöller

Voraussichtliche Aufstellung Aberdeen FC: Wird sich Aberdeen revanchieren können?

Die letzte Saison in der schottischen Premiership endete für Aberdeen FC mit einer respektablen Leistung auf dem dritten Tabellenplatz, wobei sie insgesamt 57 Punkte sammelten. Doch in den letzten fünf Spielen zeigten sie eine eher durchwachsene Form, mit zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Ihre Torausbeute blieb in diesem Zeitraum bescheiden, da sie lediglich 5 Treffer erzielten, während ihre Defensive 11 Gegentore zuließ.

Teamneuigkeiten

In der laufenden Saison demonstriert Aberdeen recht enttäuschende Leistungen, vor Allem wenn man diese mit der Vorsaison vergleicht. in den letzten fünf Spielen in der schottischen Premiership konnte Aberdeen keinen einzigen Sieg erzielen. Was für Trainer im Spiel gegen Frankfurt gut sein wird, ist, dass er auf niemanden aus dem Team wegen Verletzungen oder Sperren verzichten muss.

Voraussichtliche Aufstellung (3-4-1-2)

Roos – Gargenmann, Jensen, Rubezic – McGarry, Shinne, Clarkson, Devlin – Duk – McGrath, Milovski

Trainer: Barry Robson


Seid gegrüßt! Ich heiße Aleksandr und bin seit 2017 als Freelancer tätig. Seit 2020 schreibe ich meistens über Sport, vor allem über Fußball. In der Vergangenheit war ich selbst aktiv als Fußballspieler, nun bin ich aber mehr ein Fan und interessiere mich dabei auch für Sportwetten.