Tunesien Nationalmannschaft fur WM 2022 – das Team von Jalel Kadri
Im folgenden Artikel geht es um die Tunesien Nationalmannschaft. Wir gehen kurz auf die bisherigen Erfolge des Teams ein und schauen uns den Kader des Teams bei der WM 2022 an.
Die Chancen Tunesiens bei der WM 2022 im Überblick
Wenn man an Tunesien denkt, so bringt man dieses Land nicht gerade mit Fußball in Verbindung. Das kommt unter anderem deshalb so, dass die wenigen Erfolge der tunesischen Nationalmannschaft schon lange Zeit zurückliegen und nur die treuesten Fußballfans werden sich an sie erinnern können. So war ein nennenswerter Erfolg im Jahr 2004, als Tunesien den Afrika Cup gewonnen hat. Durch die Qualifikation für die WM 2022 hat sich Tunesien die 6. Teilnahme an einer Weltmeisterschaft gesichert. Die ersten fünf Versuche waren nach der Vorrunde beendet. Bei der WM 2010 sowie der WM 2014 konnte sich Tunesien nicht für die Endrunden qualifizieren. Bei der WM 2018 in Russland hatten sie es endlich geschafft und die Qualifikation verlief erfolgreich. Die tunesischen Fans hoffen, dass bei der WM 2022 die Tunesien Nationalmannschaft es nun endlich schafft einen größeren Erfolg zu erzielen. Immerhin sind sie nun zweimal hintereinander mit dabei. Trainer Jalel Kadri hat sein Bestes gegeben, das Team auf die WM 2022 vorzubereiten und ob es tatsächlich reicht, um in die K. o. Runden zu kommen, werden wir schon in naher Zukunft erfahren.
Bisherige Errungenschaften
Wie bereits angesprochen, ist die WM 2022 die 6. Teilnahme für Tunesien an einer Weltmeisterschaft. Die erste WM, an der Tunesien teilgenommen hat, war im Jahr 1978. Deutlich erfolgreicher hat sich die Tunesien Nationalmannschaft im Afrika Cup gezeigt. Hier haben sie bereits 20 Teilnahmen hinter sich und sind im Jahr 2004 sogar Sieger des Turniers geworden.
Wichtige Infos zur Tunesien Nationalmannschaft
Jalel Kadri ist der Cheftrainer des Teams. Der größte Erfolg des Teams bisher war der Sieg im Afrika Cup 2004. Mit insgesamt 36 erzielten ist Issam Jemaa der Rekordtorschütze und mit 105 Spieleinsätzen Radhi Jaidi der Rekordspieler des Teams. Der Gesamtwert der tunesischen Nationalmannschaft beträgt derzeit 66,45 Millionen Euro, und ist seit Anfang September um mehr als 20 Millionen Euro gewachsen. Der wertvollste Spieler des Teams ist Ellyes Skhiri mit einem aktuellen Marktwert von 13,00 Millionen Euro. Tunesien befindet sich derzeit auf dem 30. Platz der FIFA-Weltrangliste.
Tunesien in der WM 2022 Gruppe D
Bei der WM 2022 in der Gruppe D bekommt es Tunesien mit Australien, Dänemark und dem amtierenden Weltmeister und zugleich auch einem der großen Favoriten der WM 2022 Frankreich zu tun. Während es gegen Australien für das tunesische Team noch mehr oder weniger gut ausschaut und die Buchmacher nach den aktuellen Quoten nur ganz leicht zum Sieg von Australien bei dem Aufeinandertreffen der beiden Teams tendieren, so sieht die Sache gegen Dänemark und Frankreich ganz anders aus. Eine Chance gegen eins dieser beiden Teams hätte Tunesien nur mit äußerst viel Glück und Geschick. Somit erscheint der Wunsch der tunesischen Fans die K. o. Phase zu erreichen als kaum machbar. Dennoch ist die Tunesien Nationalmannschaft gut vorbereitet und wie man so schön sagt – die Hoffnung stirbt zuletzt. Werfen wir nun einen Blick auf den Spielplan Tunesiens in der Gruppenphase:
- 11.2022 – 14:00 Uhr, Education City Stadium, Dänemark vs Tunesien
- 11.2022 – 11:00 Uhr, al-Janoub, Tunesien vs Australien
- 11.2022 – 16:00 Uhr, Education City Stadium, Tunesien vs Frankreich
Die Tunesien Nationalmannschaft bei der WM 2022
In der letzten Zeit haben wir Tunesien in mehreren Formationen spielen gesehen. So kam im Afrika Cup das 3-4-2-1, 4-2-3-1 sowie 4-1-4-1 zum Einsatz. Bei den Playoffs kam es zu einem offensiven 4-3-3.
Tor
Aymen Dahmen von CS Sfax, Mouez Hassan von Club Africain Tunis, Bechir Ben Said von US Monastir, Aymen Balbouli von Etoile Sportive du Sahel.
Verteidigung
Ali Abdi von SM Caen, Mohamed Drager von FC Luzern, Ali Maaloul von Al-Ahly, Wajdi Kechrida von Atromitos Athen, Nader Ghandri von Club Africain Tunis, Yassine Meriah von Esperance Tunis, Bilel Ifa von Kuwait FC, Dylan Bronn von US Salernitana, Montassar Talbi von FC Lorient.
Mittelfeld
Ellyes Skhiri von 1. FC Köln, Ghaylen Chaalali von Esperance Tunis, Aissa Laidouni von Ferencvaros Budapest, Mohamed Ali Ben Romdhane von Esperance Tunis, Ferjani Sassi von Al-Duhail, Hannibal Mejbri von Birmingham City.
Angriff
Youssef Msakni von Al-Arabi SC, Seifeddine Jaziri von Zamalek SC, Naim Sliti von Al-Ettifaq, Issam Jebali von Odense BK, Taha Yassine Khenissi von Kuwait SC, Anis Ben Slimane von Brondby IF, Wahbi Khazri von HSC Montpellier.
Die Tunesien Nationalmannschaft – die Talente
Derzeit durchlebt die tunesische Nationalelf keine guten Zeiten, was Talente und Weltklasse Spieler angeht. In dieser Mannschaft mangelt es nämlich an beiden. In einigen Jahren wird es für das Team aber bestimmt deutlich besser aussehen, denn die Nachwuchsspieler sind durchaus hoffnungsvoll. So ist z. B. Mejbri vom Nachwuchsteam von Manchester United bei der WM erst 19 Jahre alt. Auch Anis Ben Sliamane, der auf der Position zentrales Mittelfeld spielt ist ebenfalls 19 Jahre bei der Endrunde in Katar. Zu erwähnen ist hier auch Mohamed Ali Ben Romdhane, der bei der WM erst 23 Jahre alt sein wird.