Premier League Tipps

Arsenal – Leeds United: Tipp, Prognose und Quote (01/04/2023)

 

Der folgende Artikel handelt über das bevorstehende Premier League Spiel Arsenal vs Leeds United. Wir werden uns die aktuellen Arsenal – Leeds United Quoten anschauen, unsere Wett Tipps zu dem Match und aktuelle Statistiken der beiden Teams durchgehen. Der 1. trifft auf den 14. und will natürlich weiter siegen. Acht Punkte Vorsprung hat man vor Manchester City, allerdings auch eine Partie mehr absolviert. Da City parallel gegen Liverpool spielt, könnte das die Chance für die Londoner sein, den Vorsprung auszubauen.

Arsenal – Leeds United Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg Arsenal – Quote: 1.30 – Betano

Wird Arsenal dieses Heimspiel gegen Leeds für sich entscheiden können? Die Quoten sprechen klar für den Gastgeber aus London. Kein Wunder, denn die Mannschaft von Mikel Arteta hat die letzten fünf Ligaspiele allesamt gewonnen.

Wette auf Betano

Prognose 2: Arsenal führt zur Halbzeit – Quote: 1.70 – Bet3000

Leeds befand sich hingegen auf Tabellenplatz 14 und so gesehen im Nichts der Premier League. Ein Grund mehr, warum Arsenal sich im eigenen Stadion durchsetzen wird? – auch schon nach 45 Minuten?

Wette auf BET3000

Prognose 3: Gabriel Jesus trifft mindestens einmal – Quote: 2.20 – 888Sport

Immerhin muss Arsenal vor dem Verfolger Manchester City gewarnt sein und wird dementsprechend motiviert auftreten. Apropos City: ein Ex-City Spieler, der nun für Arsenal spielt, könnte gegen Leeds sehr wahrscheinlich treffen: Gabriel Jesus.

Wette auf 888Sport

Arsenal – Leeds United Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:

  • Arsenal: 1,30
  • Unentschieden: 5,70
  • Leeds United: 9,25

Vergiss nicht die Quoten zu checken, bevor du wettest, da sie sich ändern könnten.


Aktuelle Statistik und frühere Treffen – Arsenal gegen Leeds United

Premier League
# Team S G O F +/- Punkte
1

Man City

37 28 5 4 62 89
2

Arsenal

37 25 6 6 40 81
3

Man Utd

37 22 6 9 14 72
4

Newcastle

37 19 13 5 35 70
5

Liverpool

37 19 9 9 28 66
6

Brighton

37 18 8 11 20 62
7

Aston Villa

37 17 7 13 4 58
8

Tottenham

37 17 6 14 4 57
9

Brentford

37 14 14 9 11 56
10

Fulham

37 15 7 15 3 52
11

Crystal Palace

37 11 11 15 -9 44
12

Chelsea

37 11 10 16 -9 43
13

Wolverhampton

37 11 8 18 -22 41
14

West Ham

37 11 7 19 -12 40
15

Bournemouth

37 11 6 20 -33 39
16

Nottm Forest

37 9 10 18 -30 37
17

Everton

37 7 12 18 -24 33
18

Leicester

37 8 7 22 -18 31
19

Leeds

37 7 10 20 -27 31
20

Southampton

37 6 6 25 -37 24

Arsenal – aktuelle Statistik

Am 19. März besiegte Arsenal Crystal Palace mit 4:1 und stellte einmal mehr unter Beweis, dass man in dieser Saison unbedingt englischer Meister werden will. Am 16. März war man hingegen im Elfmeterschießen gegen Sporting aus der Europa League ausgeschieden. Insofern können sich Mikel Arteta und Co. voll und ganz auf die Liga konzentrieren. Am 9. April muss man dann im Stadion an der Anfield Road bestehen – trotz der durchwachsenen Saison des FC Liverpool eine anspruchsvolle Aufgabe.

England Premier League 20/05/23

F

Nottm Forest

1

Arsenal

0

England Premier League 14/05/23

F

Brighton

3

Arsenal

0

England Premier League 07/05/23

G

Newcastle

0

Arsenal

2

England Premier League 02/05/23

G

Chelsea

1

Arsenal

3

England Premier League 26/04/23

F

Man City

4

Arsenal

1

Leeds United – aktuelle Statistik

Leeds gewann am 18. März mit 4:2 bei den Wolves und konnte sich in der Tabelle damit etwas Luft verschaffen. Setzt sich dieser Aufwärtstrend nun ausgerechnet gegen Arsenal fort? Am 11. März hatte Leeds im Heimspiel gegen Brighton hingegen nur 2:2 gespielt. Am 4. April kommt es dann zum nächsten Heimspiel. Der Gegner: Nottingham Forest. Harrison, Ayling, Kristensen und Rodrigo waren übrigens die Torschützen im Zuge des besagten 4:2-Erfolgs am vergangenen Spieltag. Sie werden nun auch motiviert sein, ähnlich gut gegen Arsenal zu spielen.

England Premier League 21/05/23

F

West Ham

3

Leeds

1

England Premier League 13/05/23

O

Newcastle

2

Leeds

2

England Premier League 06/05/23

F

Man City

2

Leeds

1

England Premier League 30/04/23

F

Bournemouth

4

Leeds

1

England Premier League 25/04/23

O

Leicester

1

Leeds

1

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Arsenal und Leeds United:

Voraussichtliche Aufstellung Arsenal:

  • Torwart: Ramsdale
  • Abwehr: Zinchenko, Kiwior, Saliba, White
  • Mittelfeld: Xhaka, Odegaard, Thomas
  • Sturm: Saka, Trossard, Martinelli
  • Trainer: Mikel Arteta

Voraussichtliche Aufstellung Leeds United:

  • Torwart: Meslier
  • Abwehr: Firpo, Wöber, Koch, Ayling
  • Mittelfeld: McKennie, Roca
  • Sturm: Gnonto, Aaronson, Harrison, Bamford
  • Trainer: Javier „Javi“ Gracia Carlos

Wo ist das Spiel Arsenal gegen Leeds United anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 1. April um 16:00 Uhr MEZ im Emirates Stadium.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder über WOW/Sky tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Die Prognose fällt zugunsten des Tabellenführers aus, welcher die Möglichkeit hätte, den Abstand auf Manchester City in der Tabelle auszubauen, sofern City parallel gegen Liverpool patzt. Arsenal könnte im Heimspiel gegen Leeds mit 3:0 gewinnen, sofern man das eigene Potenzial auf den Rasen schicken kann.

Aktuelle Form: Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen gab es für Leeds United zuletzt in der Liga. Beim FC Arsenal waren es hingegen fünf Siege aus den letzten fünf Ligaspielen. Allein deshalb werden die Londoner schon Favorit sein, doch noch dazu hat man im Emirates Stadium auch das Heimrecht.

Arsenal – Leeds United Bilanz und Vergleich

England Premier League 16/10/22

Leeds

0

Arsenal

1

England Premier League 08/05/22

Arsenal

2

Leeds

1

England Premier League 18/12/21

Leeds

1

Arsenal

4

England EFL Cup 26/10/21

Arsenal

2

Leeds

0

England Premier League 14/02/21

Arsenal

4

Leeds

2

Daniel Glaser

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…