Premier League Tipps

Brentford – Aston Villa: Tipp, Prognose und Quote (22/04/2023)

 

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Spiel der Premier League: Brentford vs Aston Villa. Wir erläutern die aktuellen Brentford – Aston Villa Quoten, schauen uns einige Statistiken der beiden Teams an und gehen unsere Prognosen zu dem Spiel durch.  Der 9. der Premier League trifft auf den 6. Sieben Punkte lagen vor Beginn des Spieltags zwischen beiden Teams. Die Villans schlugen unlängst Newcastle United und zeigten, dass mit ihnen im Endspurt der Saison zu rechnen sein könnte. Insofern ist das Team aus Birmingham wohl leicht favorisiert.

Brentford – Aston Villa Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für Aston Villa – Quote: 2.82 – Betano

Am vergangenen Spieltag schlug Aston Villa im Heimspiel Newcastle; reicht es im Auswärtsspiel nun auch für einen Sieg gegen Brentford? Entgegen der wahrscheinlichsten Quoten gehen wir von einem Auswärtssieg der Mannschaft von Unai Emery aus.

Wette auf Betano

Prognose 2: Beide Teams treffen: Ja – Quote: 1.75 – Bet3000

Sicherer scheint das Szenario, dass beide Mannschaften treffen werden. Immerhin handelt es sich um zwei Mannschaften der oberen Tabellenhälfte Englands, denen das Tore schießen definitiv nicht fremd ist.

Wette auf BET3000

Prognose 3: Remis nach Halbzeit 1 – Quote: 2.10 – 888Sport

Und so ist auch damit zu rechnen, dass es nach 45 Minuten noch Unentschieden steht. Immerhin sind beide Teams in der Tabelle ähnlich postiert, weshalb ein Tipp auf dieses Szenario Sinn ergeben könnte.

Wette auf 888Sport

Brentford – Aston Villa Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:

  • Brentford: 2,52
  • Unentschieden: 3,35
  • Aston Villa: 2,82

Die Quoten könnten sich ändern. Überprüfen Sie sie daher, bevor Sie wetten.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Brentford gegen Aston Villa

Premier League
# Team S G O F +/- Punkte
1

Man City

38 28 5 5 61 89
2

Arsenal

38 26 6 6 45 84
3

Man Utd

38 23 6 9 15 75
4

Newcastle

38 19 14 5 35 71
5

Liverpool

38 19 10 9 28 67
6

Brighton

38 18 8 12 19 62
7

Aston Villa

38 18 7 13 5 61
8

Tottenham

38 18 6 14 7 60
9

Brentford

38 15 14 9 12 59
10

Fulham

38 15 7 16 2 52
11

Crystal Palace

38 11 12 15 -9 45
12

Chelsea

38 11 11 16 -9 44
13

Wolverhampton

38 11 8 19 -27 41
14

West Ham

38 11 7 20 -13 40
15

Bournemouth

38 11 6 21 -34 39
16

Nottm Forest

38 9 11 18 -30 38
17

Everton

38 8 12 18 -23 36
18

Leicester

38 9 7 22 -17 34
19

Leeds

38 7 10 21 -30 31
20

Southampton

38 6 7 25 -37 25

Brentford

Am 15. April verlor Brentford mit 0:2 gegen Wolverhampton. Nach diesem verlorenen Auswärtsspiel soll es nun in diesem Heimspiel gegen die Villans besser funktionieren. Am 8. April hatte man zuletzt im eigenen Stadion gespielt, doch auch dort keinen Erfolg gehabt. Mit 1:2 musste man sich den Magpies geschlagen geben. Gegen Aston Villa wird es definitiv nicht leichter werden. Ob das Punkten am 26. April realistischer werden wird? Dann wird Brentford im Stadion an der Stamford Bridge erwartet. Das Team muss sich vor der Konkurrenz von hinten fürchten, denn nach vorn wird so schnell erstmal nichts gehen: Liverpool (8.) hat vier Punkte Vorsprung auf Brentford.

England Premier League 28/05/23

G

Man City

0

Brentford

1

England Premier League 20/05/23

G

Tottenham

1

Brentford

3

England Premier League 14/05/23

G

West Ham

0

Brentford

2

England Premier League 06/05/23

F

Liverpool

1

Brentford

0

England Premier League 29/04/23

G

Nottm Forest

1

Brentford

2

Aston Villa

3:0 gegen Newcastle am vergangenen Spieltag, ein 2:0 gegen Nottingham und auch zuvor ein gewonnenes Auswärtsspiel in Leicester (2:1). Die Mannschaft von Unai Emery ist eines der Teams der Stunde, denn die letzten fünf Ligaspiele konnten allesamt gewonnen werden. Setzt sich die Serie nun mit einem Sieg gegen Brentford fort? Am 25. April wird man den FC Fulham zum Heimspiel bitten. Auch dann gelten drei Punkte als wahrscheinlich, ehe am 30. April der Gang in das Old Trafford bevorstehen wird. Mit einem Sieg könnte der 6. punktgleich mit dem 5. – den Spurs sein.

England Premier League 28/05/23

G

Brighton

1

Aston Villa

2

England Premier League 20/05/23

O

Liverpool

1

Aston Villa

1

England Premier League 13/05/23

G

Tottenham

1

Aston Villa

2

England Premier League 06/05/23

F

Wolverhampton

1

Aston Villa

0

England Premier League 30/04/23

F

Man Utd

1

Aston Villa

0

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Brentford und Aston Villa:

Voraussichtliche Aufstellung Brentford:

  • Torwart: Raya
  • Abwehr: Henry, Mee, Pinnock, Hickey
  • Mittelfeld: Jensen, Nørgaard, Dasilva
  • Sturm: Schade, Toney, Mbeumo
  • Trainer: Thomas Frank

Voraussichtliche Aufstellung Aston Villa:

  • Torwart: Martínez
  • Abwehr: Young, Konsa, Mings, Moreno
  • Mittelfeld: Dendoncker, Luiz
  • Sturm: McGinn, Buendía, Ramsey, Watkins
  • Trainer: Unai Emery

Wo ist das Spiel Brentford gegen Aston Villa anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 22. April um 16:00 Uhr MEZ im Brentford Community Stadium.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder über WOW/Sky Sport tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Die Prognose fällt zugunsten des Gastes aus Birmingham mit 3:1 aus.

Aktuelle Form: Drei Niederlagen und zwei Unentschieden für Brentford in den letzten fünf Ligaspielen und damit holte man nur zwei von möglichen fünfzehn Punkten. Allein deshalb ist Aston Villa schon der Favorit auf den Sieg, denn die Mannschaft von Unai Emery erspielte sich die vollen fünfzehn von fünfzehn Punkten und dürften sich trotz des Nachteils, nicht im eigenen Stadion spielen zu können, durchsetzen.

Brentford – Aston Villa Bilanz und Vergleich

England Premier League 23/10/22

Aston Villa

4

Brentford

0

England Premier League 02/01/22

Brentford

2

Aston Villa

1

England Premier League 28/08/21

Aston Villa

1

Brentford

1

England Championship 13/02/19

Brentford

1

Aston Villa

0

England Championship 22/08/18

Aston Villa

2

Brentford

2

Daniel Glaser

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…