Eintracht Frankfurt – Union Berlin: Tipp, Prognose und Quote (28/11/2021)
Dieser Artikel handelt vom kommenden Spiel Eintracht Frankfurt vs Union Berlin. Wir gehen unsere Eintracht Frankfurt – Union Berlin Tipps durch und werfen einen Blick auf die Statistik der beiden Teams und ihre voraussichtliche Aufstellung sowie auf ihr aktuelle Form.
Eintracht Frankfurt – Union Berlin Tipps und Vorhersagen
Prognose 1: Eintracht Frankfurt gegen Union Berlin 1X2: Union Berlin gewinnt – Quote: 2.90 – Betway
Schaut man sich die aktuellen Eintracht – Frankfurt Quoten an, so wird man einen nur sehr geringen Unterschied feststellen. Die Buchmacher tendieren aber zum Sieg von Eintracht Frankfurt. Da sind wir anderer Meinung und empfehlen, auf den Sieg von Union Berlin zu wetten. Dafür sprechen die deutlich besseren Leistungen von Union Berlin als von Eintracht Frankfurt in der laufenden Saison.
Prognose 2: Es fallen über 3.5 Tore: 3.25 – 888Sport
Beide Teams demonstrieren derzeit eine ganz hohe Treffsicherheit. Außerdem endeten die letzten fünf Treffen der beiden Teams mit jeweils insgesamt mindestens 3 erzielten Toren, das letzte Treffen endete sogar mit insgesamt 7 erzielten Toren.
Prognose 3: Beide Teams treffen: 3.25 – Betano
Wie bereits angesprochen demonstrieren beide Teams in letzter Zeit eine gute Treffsicherheit. Außerdem haben beide Teams in vier der letzten fünf Aufeinandertreffen Tore erzielt.
Eintracht Frankfurt – Union Berlin Quoten
Die 1X2 Quoten des Spiels vom Buchmacher Betway sind wie folgt:
- Eintracht Frankfurt: 2.37
- Unentschieden: 3.50
- Union Berlin: 2.90
Die Quoten könnten sich ändern, kontrolliere sie daher vor dem Wetten.
Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Eintracht Frankfurt gegen Union Berlin
Eintracht Frankfurt
Der aktuelle Gesamtwert des Teams liegt bei 200,45 Millionen Euro. Während der Sommertransfers kam die Gesamtsumme der Zugänge auf 69,55 Millionen Euro, die Gesamtsumme der Abgänge betrug 85,05 Millionen Euro. Die letzte Saison beendete Eintracht Frankfurt mit 60 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz und qualifizierte sich für die Gruppenphase der Europa League. Aktuell zeigen sie deutlich schlechtere Resultate und befinden sich mit 15 Punkten und einer Tordifferenz von -2 auf dem 11. Tabellenplatz.
Union Berlin
Der Gesamtwert des Teams beträgt 78,30 Millionen Euro. Die Gesamtsumme der Zugänge bei den Sommertransfers kam auf 42,20 Millionen Euro, die Gesamtsumme der Zugänge war leicht höher und kam auf 45,30 Millionen Euro. Die letzte Saison beendete Union Berlin mit 50 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Aktuell zeigt das Team etwas bessere Leistungen und befindet sich mit 20 Punkten und einer Tordifferenz von 2 auf dem 5. Tabellenplatz.
Voraussichtliche Aufstellung
Sehen wir uns nun die voraussichtliche Aufstellung im kommenden Match an.
Voraussichtliche Aufstellung von Eintracht Frankfurt (3-4-3):
- Abwehr: Tuta, Hinteregger, N´Dicka
- Mittelfeld: Chandler, Sow, Jakic, Kostic
- Sturm: Kamada, Borré, Lindström
- Trainer: Oliver Glasner
Voraussichtliche Aufstellung von Union Berlin (3-5-2):
- Abwehr: Friedrich, Knoche, Baumgartl
- Mittelfeld: Trimmel, Haraguchi, Khedira, Prömel, Gießelmann
- Sturm: Kruse, Awoniyi
- Trainer: Urs Fischer
Wo ist das Spiel Eintracht Frankfurt gegen Union Berlin anzuschauen?
- Das Spiel beginnt am 28. November um 15:30 Uhr in Frankfurt.
- Das Spiel wird u. A. im Live-Stream der Buchmacher und auf LiveSoccerTV übertragen.