Premier League Tipps

Everton – Aston Villa: Tipp, Prognose und Quote (25/02/2023)

 

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Spiel der Premier League: Everton vs Aston Villa. Wir erläutern die aktuellen Everton vs Aston Villa Quoten, schauen uns einige Statistiken der beiden Teams an und gehen unsere Prognosen zu dem Spiel durch. Der 16. empfängt den 11. der Liga, doch trotz dieser Konstellation könnte die Fans eine spannende und vor allem offene Partie erwarten.

Everton – Aston Villa Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für Everton – Quote: 2.50 – 888Sport

Der 16. empfängt den 11. und dennoch traut man dem scheinbar unterlegenen Team den Heimsieg zu. Sie auch? Immerhin konnten die Toffees jüngst den FC Arsenal zu Fall bringen.

Wette auf 888Sport

Prognose 2: Beide Teams treffen: Nein – Quote: 1.83 – Bet-at-home

Sehr knapp gehen die Buchmacher davon aus, dass nicht beide Mannschaften treffen. Wollen Sie sich dem anschließen? Zumindest steht Everton aufgrund der Tabelle mehr unter Druck und hat durch die heimischen Fans natürlich einen Vorteil.

Wette Auf Bet-at-home

Prognose 3: Remis nach 45 Minuten – Quote: 2.00 – Bet3000

Dass ein Team klar überlegen sein wird, davon ist nicht auszugehen. Die Offensive der Villans ist schließlich auch nicht zu unterschätzen. Insofern ist am ehesten davon auszugehen, dass sich beide Teams nach 45 Minuten noch neutralisieren.

Wette auf BET3000

Everton – Aston Villa Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher 888Sport sind wie folgt:

  • Everton: 2,50
  • Unentschieden: 3,15
  • Aston Villa: 2,95

Die Quoten könnten sich ändern. Überprüfen Sie sie daher, bevor Sie wetten.


Premier League
# Team S G O F +/- Punkte
1 Liverpool

Liverpool

29 21 7 1 42 70
2 Arsenal

Arsenal

29 16 10 3 29 58
3 Nottm Forest

Nottm Forest

29 16 6 7 14 54
4 Chelsea

Chelsea

29 14 7 8 16 49
5 Man City

Man City

29 14 6 9 15 48
6 Newcastle

Newcastle

28 14 5 9 9 47
7 Brighton

Brighton

29 12 11 6 6 47
8 Fulham

Fulham

29 12 9 8 5 45
9 Aston Villa

Aston Villa

29 12 9 8 -4 45
10 Bournemouth

Bournemouth

29 12 8 9 12 44
11 Brentford

Brentford

29 12 5 12 5 41
12 Crystal Palace

Crystal Palace

28 10 9 9 3 39
13 Man Utd

Man Utd

29 10 7 12 -3 37
14 Tottenham

Tottenham

29 10 4 15 12 34
15 Everton

Everton

29 7 13 9 -4 34
16 West Ham

West Ham

29 9 7 13 -16 34
17 Wolverhampton

Wolverhampton

29 7 5 17 -18 26
18 Ipswich

Ipswich

29 3 8 18 -34 17
19 Leicester

Leicester

29 4 5 20 -40 17
20 Southampton

Southampton

29 2 3 24 -49 9

Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Everton gegen Aston Villa

Everton

Am 18. Februar erspielten sich die Toffees im Heimspiel gegen Leeds United wichtige drei Punkte. Seamus Coleman sorgte für den einzigen Treffer des Spiels und schoss seinen Verein zumindest zeitweise auf Tabellenplatz 16, auf dem man mit dem Abstieg natürlich nichts zu tun hätte. Ein weiterer Heimsieg gegen die Villans wäre jedoch von hoher Wichtigkeit. Etwas schwieriger hat es das Team von Sean Dyche nämlich am 1. März, wenn man in London gegen den FC Arsenal antritt.

England Premier League 15/03/25

O

West Ham

West Ham

1

Everton

Everton

1

England Premier League 08/03/25

O

Wolverhampton

Wolverhampton

1

Everton

Everton

1

England Premier League 26/02/25

O

Brentford

Brentford

1

Everton

Everton

1

England Premier League 22/02/25

O

Man Utd

Man Utd

2

Everton

Everton

2

England Premier League 15/02/25

G

Crystal Palace

Crystal Palace

1

Everton

Everton

2

Aston Villa

Das Team aus Birmingham verlor am 18. Februar gegen den FC Arsenal mit 2:4. Auch in der Vorwoche zog man gegen Manchester City mit 1:3 den Kürzeren. Mit Everton kommt nun aber ein Gegner auf das Team von Unai Emery zu, dass man qua Tabelle schlagen müsste. Am 4. März sollten Punkte gegen Crystal Palace im Heimspiel möglich sein, denn auch hierbei handelt es sich in der Tabelle um einen direkten Konkurrenten.

UEFA Champions League 12/03/25

G

Club Brugge

Club Brugge

0

Aston Villa

Aston Villa

3

England Premier League 08/03/25

G

Brentford

Brentford

0

Aston Villa

Aston Villa

1

UEFA Champions League 04/03/25

G

Club Brugge

Club Brugge

1

Aston Villa

Aston Villa

3

England FA Cup 28/02/25

G

Cardiff

Cardiff

0

Aston Villa

Aston Villa

2

England Premier League 25/02/25

F

Crystal Palace

Crystal Palace

4

Aston Villa

Aston Villa

1

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Everton und Aston Villa:

Voraussichtliche Aufstellung Everton:

  • Torwart: Pickford
  • Abwehr: Coleman, Coady, Tarkowski, Mykolenko
  • Mittelfeld: Iwobi, Doucouré, Gueye, Onana, McNeil
  • Sturm: Maupay
  • Trainer: Sean Dyche

Voraussichtliche Aufstellung Aston Villa:

  • Torwart: Martínez
  • Abwehr: Cash, Konsa, Mings, Moreno
  • Mittelfeld: McGinn, Luiz, Kamara, Coutinho
  • Sturm: Buendía, Watkins
  • Trainer: Unai Emery

Wo ist das Spiel Everton gegen Aston Villa anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 25. Februar um 16:00 Uhr MEZ im Goodison Park.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder über WOW/Sky Sport tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Kann sich Everton mit einem Sieg aus dem Tabellenkeller befreien? Davon ist gegen ein selbst nicht erfolgreich aufspielendes Aston Villa auszugehen. Die Prognose lautet 2:1.

Aktuelle Form: Zwei Siege und drei Niederlagen, so lautet die Bilanz des FC Everton aus den letzten fünf Ligaspielen. Unter anderem konnte in diesem Zeitraum aber der FC Arsenal geschlagen werden. Mit zwei Siegen und drei Niederlagen hat Aston Villa eine identische Bilanz vorzuweisen. Insofern könnte der Goodison Park zu einem entscheidenden Faktor werden.

England Premier League 13/08/22

Aston Villa

Aston Villa

2
Everton

Everton

1

England Premier League 22/01/22

Everton

Everton

0
Aston Villa

Aston Villa

1

England Premier League 18/09/21

Aston Villa

Aston Villa

3
Everton

Everton

0

England Premier League 13/05/21

Aston Villa

Aston Villa

0
Everton

Everton

0

England Premier League 01/05/21

Everton

Everton

1
Aston Villa

Aston Villa

2

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…