Frauen WM 2023 Viertelfinale Spiele
Die Frauen-Weltmeisterschaft 2023 geht in die entscheidende Phase, und nach einem dramatischen Achtelfinale ist der Turnierverlauf noch unvorhersehbarer geworden. Der Hauptfavorit USA musste sich im Elfmeterschießen gegen Schweden geschlagen geben und schied somit unerwartet aus. Nun stehen die Viertelfinalpartien fest, und es versprechen sich packende Begegnungen.
Spanien vs Niederlande
Im ersten Viertelfinale treffen Spanien und die Niederlande aufeinander. Beide Teams haben bisher starke Leistungen gezeigt und werden alles geben, um ins Halbfinale einzuziehen. Die Niederlande gelten als einer der Mitfavoriten auf den Titel, aber Spanien hat gezeigt, dass sie eine ernstzunehmende Konkurrenz sind.
Japan vs Schweden
Im zweiten Viertelfinale treffen Japan und Schweden aufeinander. Japan hat sich bisher als sehr starkes und technisch versiertes Team präsentiert, während Schweden mit dem Sieg gegen die USA für eine große Überraschung gesorgt hat. Dieses Duell verspricht spannenden Fußball und einen knappen Ausgang.
Australien vs Frankreich
Das dritte Viertelfinale ist eine Begegnung zwischen Australien und Frankreich. Beide Mannschaften haben talentierte Spielerinnen in ihren Reihen und werden mit viel Kampfgeist um den Einzug ins Halbfinale kämpfen. Australien hat in der Gruppenphase beeindruckende Leistungen gezeigt, während Frankreich als eine der stärksten europäischen Mannschaften gilt.
England vs Kolumbien
Im letzten Viertelfinale trifft England auf Kolumbien. England ist nach einer starken Vorstellung in der Gruppenphase zuversichtlich, während Kolumbien als Überraschungsteam gilt, das bereits einige etablierte Mannschaften aus dem Turnier geworfen hat. Dieses Duell verspricht ein spannendes Kräftemessen zwischen zwei ambitionierten Teams.
Eine der größten Überraschungen des Turniers war das Ausscheiden des deutschen Frauen-Teams in der Vorrunde. Als Tabellendritter der Gruppe H nach einem Sieg, einer Niederlage und einem Unentschieden verpassten sie knapp den Einzug ins Achtelfinale. Das war das erste Mal in der Geschichte der Frauen Weltmeisterschaft, dass Deutschland es nicht über die Gruppenphase geschafft hat. Das Ausscheiden der deutschen Mannschaft hat die WM zusätzlich aufgemischt und zeigt die wachsende Konkurrenz im Frauenfußball.