FSV Mainz – Hertha Berlin: Tipp, Prognose und Quote (14/12/2021)
In diesem Artikel besprechen wir das bevorstehende Spiel der Bundesliga FSV Mainz vs Hertha Berlin. Wir werden uns die aktuellen FSV Mainz – Hertha Berlin Quoten anschauen, unsere Tipps durchgehen und einen Blick auf einige Statistiken der beiden Teams werfen.
FSV Mainz – Hertha Berlin Tipps und Vorhersagen
Prognose 1: FSV Mainz gegen Hertha Berlin 1X2: FSV Mainz gewinnt – Quote: 1.80 – Betway
Ein Blick auf die aktuellen FSV Mainz – Hertha Berlin Quoten reicht, um zu sehen, dass die Buchmacher eindeutig den Sieg von FSV Mainz prognostizieren. Auch wir empfehlen, auf den Sieg von FSV Mainz zu wetten. Dafür sprechen die deutlich besseren Leistungen von FSV Mainz in der laufenden Saison, als die von Hertha Berlin.
Prognose 2: Beide Teams treffen: 1.85 – 888Sport
Beide Teams zeigen in letzter Zeit eine relativ hohe Treffsicherheit. Außerdem endeten vier ihrer letzten fünf Aufeinandertreffen mit erzielten Toren von beiden Seiten.
Prognose 3: Es fallen unter 0-3 Tore: 1.33 – Betano
Wie bereits angesprochen, demonstrieren beide Teams derzeit keine besonders hohe Treffsicherheit. Außerdem endeten die meisten ihrer Aufeinandertreffen mit insgesamt 0-3 erzielten Toren. Daher ist unser FSV Mainz – Hertha Berlin Tipp: es fallen 0-3 Tore.
FSV Mainz – Hertha Berlin Quoten
Die 1X2 Quoten des Spiels vom Buchmacher Betway sind wie folgt:
- FSV Mainz: 1.80
- Unentschieden: 3.75
- Hertha Berlin: 4.33
Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher vor dem Wetten.
Statistik und voraussichtliche Aufstellung – FSV Mainz gegen Hertha Berlin
FSV Mainz
Der aktuelle Gesamtwert des Teams beträgt 106,20 Millionen Euro. Während der letzten Sommertransfers kam die Gesamtsumme der Zugänge auf 32,70 Millionen Euro, die Gesamtsumme der Abgänge war etwas höher und betrug 42,50 Millionen Euro. Die letzte Saison beendete FSV Mainz mit 39 Punkten und auf dem 12. Tabellenplatz. Aktuell demonstrieren sie bessere Resultate und befinden sich mit 21 Punkten und einer Tordifferenz von 5 auf dem 8. Tabellenpatz.
Hertha Berlin
Derzeit beträgt der Gesamtwert der Mannschaft 122,70 Millionen Euro. Bei den Sommertransfers ergab die Gesamtsumme der Zugänge 46,25 Millionen Euro, die Gesamtsumme der Abgänge war deutlich höher und kam auf 118,90 Millionen Euro. Die letzte Saison beendete Hertha Berlin mit 35 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz. Derzeit zeigen sie ähnliche Resultate und befinden sich mit 18 Punkten und einer Tordifferenz von -12 auf dem 14. Tabellenplatz.
Voraussichtliche Aufstellung
Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung im kommenden Spiel.
Voraussichtliche Aufstellung FSV Mainz (3-5-2):
- Torwart: Zentner
- Abwehr: Bell, Hack, Niakhaté
- Mittelfeld: Widmer, Lee, Stach, Boёtius, Aarón
- Sturm: Burkhardt, Onisiwo
- Trainer: Bo Svensson
Voraussichtliche Aufstellung von Hertha Berlin (4-4-2):
- Torwart: Schwolow
- Abwehr: Zeefuik, Boyata, Stark, Plattenhardt
- Mittelfeld: Richter, Darida, Ascacibar, Serdar
- Sturm: Belfodil, Jovetic
- Trainer: Tayfun Korkut
Wo ist das Spiel FSV Mainz gegen Hertha Berlin anzuschauen?
- Das Spiel beginnt am 14. Dezember um 20:30 Uhr in Mainz.
- Das kommende Match kann du dir u. A. im Live-Stream der Buchmacher oder auf LiveSoccerTV anschauen.
Frühere Treffen und Form
Frühere Treffen. Zwei der letzten fünf Aufeinandertreffen der beiden Teams hat FSV Mainz gewonnen, einmal gewann Hertha Berlin und zwei weitere Matches endeten unentschieden. Mit einer Ausnahme erzielten in diesen Matches beide Teams Treffer.
Aktuelle Form. Die aktuelle Form von FSV Mainz sieht nicht gerade begeisternd aus. So haben sie nur eins von den letzten fünf Spielen gewonnen, zweimal unentschieden gespielt und zweimal verloren. Dabei erzielten sie insgesamt 7 Treffer und bekamen 6 Gegentreffer. Ein wenige besser sieht es bei Hertha Berlin aus, So haben sie ebenfalls nur eins von den letzten fünf Spielen gewonnen, aber dreimal unentschieden gespielt und einmal verloren. Erzielt haben sie dabei insgesamt 6 Treffer und haben 6 Gegentreffer kassiert.