Premier League Tipps

Fulham – Arsenal: Tipp, Prognose und Quote (12/03/2023)

 

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Spiel der Premier League: Fulham vs Arsenal. Wir erläutern die aktuellen Fulham – Arsenal Quoten, schauen uns einige Statistiken der beiden Teams an und gehen unsere Prognosen zu dem Spiel durch. Der 7. empfängt im Zuge des London Derbys den 1. der Tabelle und könnte für eine tiefgreifende Veränderung hinsichtlich der Meisterschaft sorgen. Sollte Arsenal Punkte lassen, wäre Manchester City im Falle eines Sieges nur noch zwei Punkte entfernt.

Fulham – Arsenal Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Arsenal gewinnt – Quote: 1.60 – Betano

Fünf Punkte Vorsprung hatte der FC Arsenal auf Manchester City. Damit es dabei bleibt und die Londoner dem Titel etwas näher kommen, muss Fulham im Zuge dieses Derbys geschlagen werden. Die Buchmacher scheinen auf diesen Auswärtssieg sehr zu vertrauen.

Wette auf Betano

Prognose 2: Beide Teams treffen: Ja – Quote: 1.85 – 888Sport

Allerdings glauben sie auch, dass der Gastgeber seine Chance auf Tore und Torchancen erhalten wird. Am ehesten treffen nämlich beide Mannschaften in diesem Spiel, so die Quoten.

Wette auf 888Sport

Prognose 3: Arsenal führt nach 45 Minuten – Quote: 2.10 – Bet-at-home

Auch am vergangenen Spieltag trug Arsenal den Sieg gegen Bournemouth davon. Nun geht man davon aus, dass die Mannschaft von Mikel Arteta bereits nach 45 Minuten führt. Die Quote für dieses Szenario wäre allerdings schon etwas höher.

Wette Auf Bet-at-home

Fulham – Arsenal Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:

  • Fulham: 5,80
  • Unentschieden: 4,00
  • Arsenal: 1,60

Die Quoten könnten sich ändern. Überprüfen Sie sie daher, bevor Sie wetten.

Premier League
# Team S G O F +/- Punkte
1

Arsenal

27 21 3 3 37 66
2

Man City

27 19 4 4 42 61
3

Man Utd

26 15 5 6 6 50
4

Tottenham

27 15 3 9 12 48
5

Newcastle

25 11 11 3 19 44
6

Liverpool

26 12 6 8 18 42
7

Brighton

25 12 6 7 15 42
8

Brentford

26 10 11 5 9 41
9

Fulham

27 11 6 10 1 39
10

Chelsea

26 10 7 9 1 37
11

Aston Villa

26 10 5 11 -7 35
12

Crystal Palace

27 6 9 12 -13 27
13

Wolverhampton

27 7 6 14 -17 27
14

Nottm Forest

26 6 8 12 -26 26
15

Everton

27 6 7 14 -18 25
16

Leicester

26 7 3 16 -9 24
17

West Ham

26 6 6 14 -10 24
18

Bournemouth

26 6 6 14 -26 24
19

Leeds

26 5 8 13 -11 23
20

Southampton

27 6 4 17 -23 22

Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Fulham gegen Arsenal

Fulham

Nach 26 Spielen rangierte Fulham auf Tabellenplatz 7, womit man zufrieden sein wird. Nun hat man im London Derby sogar noch die Chance, den Tabellenersten zu ärgern. Am 6. März war man hingegen beim FC Brentford zu Gast, konnte diese Partie allerdings nicht für sich entscheiden. Mit 2:3 zog man den Kürzeren. Am 28. Februar hatte man Leeds im Zuge des FA Cups mit 2:0 besiegt. Am 19. März muss man nun im Old Trafford bestehen, um eventuell sogar in das Halbfinale des Wettbewerbs einzuziehen. Am 1. April muss man in Bournemouth in der Liga bestehen, ehe West Ham und Everton die nächsten Gegner sein werden.

England Premier League 12/03/23

F

Arsenal

3

Fulham

0

England Premier League 06/03/23

F

Brentford

3

Fulham

2

England FA Cup 28/02/23

G

Leeds

0

Fulham

2

England Premier League 24/02/23

O

Wolverhampton

1

Fulham

1

England Premier League 18/02/23

G

Brighton

0

Fulham

1

Arsenal

Zum Können kommt dann auch noch etwas Glück dazu: in Spielminute 97 erlöste Reiss Nelson sein Team und einen Teil der Londoner Fans, indem er für den 3:2-Endstand gegen Bournemouth sorgte. Gegen Fulham soll es nun etwas klarer und weniger aufregend ablaufen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war das Hinspiel in der Europa League gegen Sporting noch nicht gespielt worden. Jedenfalls will man natürlich auch am 16. März präsent sein, wenn das Rückspiel in London gegen Sporting anstehen wird. Am 19. März geht es dann gegen das nächste Londoner Team in der Liga: Crystal Palace wird im Emirates Stadium empfangen. In den Pokalwettbewerben ist Arsenal bekanntlich nicht mehr vertreten. Dafür ist in Liga und Europa League noch Crunch Time angesagt.

UEFA Europa Liga 16/03/23

F

Sporting

1 (5)

Arsenal

1 (3)

England Premier League 12/03/23

G

Fulham

0

Arsenal

3

UEFA Europa Liga 09/03/23

O

Sporting

2

Arsenal

2

England Premier League 04/03/23

G

Bournemouth

2

Arsenal

3

England Premier League 01/03/23

G

Everton

0

Arsenal

4

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Fulham und Arsenal:

Voraussichtliche Aufstellung Fulham:

  • Torwart: Leno
  • Abwehr: Robinson, Ream, Diop, Tete
  • Mittelfeld: Lukic, Reed
  • Sturm: Solomon, Pereira, Willian, Mitrovic
  • Trainer: Marco Alexandre Saraiva da Silva

Voraussichtliche Aufstellung Arsenal:

  • Torwart: Ramsdale
  • Abwehr: Tomiyasu, Saliba, Gabriel, Zinchenko
  • Mittelfeld: Odegaard, Thomas, Vieira
  • Sturm: Saka, Trossard, Martinelli
  • Trainer: Mikel Arteta

Wo ist das Spiel Fulham gegen Arsenal anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 12. März um 15:00 Uhr MEZ im Craven Cottage.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder über WOW/Sky Sport tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Gegen den 7. der Liga ist der dominante Tabellenführer Favorit. Von einem Kantersieg ist dennoch nicht unbedingt auszugehen. Die Prognose zugunsten der Gunners lautet 2:1.

Aktuelle Form: Zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage für den Gastgeber Fulham, vier Siege und eine Niederlage hingegen für Arsenal. Damit holte der Tabellenführer mehr Punkte, was auch ein Grund ist, warum Arsenal die Tabelle anführt. Unterschätzen sollte man den Gegner nicht, schließlich ist er in der oberen Tabellenhälfte anzutreffen.

England Premier League 27/08/22

Arsenal

2

Fulham

1

England Premier League 18/04/21

Arsenal

1

Fulham

1

England Premier League 12/09/20

Fulham

0

Arsenal

3

England Premier League 01/01/19

Arsenal

4

Fulham

1

England Premier League 07/10/18

Fulham

1

Arsenal

5

Daniel Glaser

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…