Hannover 96 – Düsseldorf: Tipp, Prognose & Quote (08/11/22)
Etwas mehr als ein Drittel der Hinrunde im Unterhaus ist bereits absolviert und schon jetzt lassen sich einige Tendenzen erkennen. Fortuna Düsseldorf will die Erfolgsserie von drei Siegen bei 96 ausbauen. Die fünfte Saisonniederlage kassierte Hannover 96 am letzten Spieltag gegen den SV Darmstadt 98. Wir haben den wahrscheinlichen Ausgang dieser Partie in diesem Tipp zusammengefasst.
Hannover 96 – Düsseldorf Tipps und Vorhersagen
Tipp 1: Hannover 96 – Düsseldorf 1X2: Düsseldorf gewinnt – Quoten: 2,57 – Betano
Düsseldorf hingegen hat bisher zwei Gesichter gezeigt. Zum einen die Auswärtsperformance, die durchweg enttäuschend war, mit einem Punkt aus drei Spielen. Ganz anders präsentieren sie sich am Millerntor. Sieben Punkte aus drei Spielen, dazu acht erzielte Tore sind eine sehr gute Quote. Der Rückstand nach oben wird aber dennoch immer größer und es wird schon jetzt schwer in den Aufstiegskampf einzugreifen.
Tipp 2: Beide Teams treffen: ja, 1,6 – 888sport
Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der oberen Hälfte der Tabelle. Die Elf von Coach Leitl belegt mit 26 Punkten den 6 Rang, während Fortuna mit zwei Zählern mehr auf Platz 5 rangiert. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher 8 Siege ein. Auf dem Papier ist Hannover 96 zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares. Wir gehen davon aus, dass beide Temas treffen werden.
Tipp 3: Über 2,5 Tore: 1,7 – Bet3000
Für beide Mannschaften geht es um den Sieg und deshalb zählt jeder Punkt.
Die Gastgeber werden trotzdem siegeshungrig auftreten, versuchen so viele Tore zu schießen wie nur möglich. Daher wird die Defensive etwas lockerer sein und möglichen Spielraum für Düsseldorf bieten. In Anbetracht der Offensivkraft und der momentanen Trends beider Mannschaften erwarten wir mindestens 2 Tore.
Hannover 96 – Düsseldorf Quoten
Die 1X2-Quoten für das Spiel beim Buchmacher Betano lauten wie folgt:
- Hannover 96: 2,75
- Unentschieden: 3,35
- Düsseldorf: 2,57
Die Quoten können sich ändern, daher sollten Sie sie vor dem Wetten überprüfen.
Statistiken und erwartete Aufstellung Hannover 96 – Düsseldorf
Hannover 96
Hannover 96 bestätigte die Aufstiegsambitionen mit einem 1:0-Sieg zu Hause über den Karlsruher SC. Für die Niedersachsen war es der zweite Dreier aus den letzten drei Spielen. Vor dem Erfolg über die Badener trennte sich das Team von Trainer Stefan Leitl nur 0:0-Remis von Nürnberg, doch schlug zuvor souverän den Tabellenletzten Bielefeld mit 2:0. So beendete Sechsundneunzig die Mini-Krise nach den Niederlagen gegen den HSV und Heidenheim.
Fortuna Düsseldorf
Bei Fortuna ist man aktuell sehr mit sich einverstanden. Die Laufleistung des Teams ist überdurchschnittlich gut. In einer Statistik ist man dagegen Drittletzter – natürlich nach zwei Spieltagen mit sehr eingeschränkter Aussagekraft. Tatsächlich hat Thioune es geschafft, Fortuna in vielen Bereichen zu stabilisieren. Vor allem die Gegenwehr ist deutlich konsequenter und effektiver geworden. In der vergangenen Saison war immer mal wieder ein Problem, dass sicher geglaubte Punkte in den Schlussminuten verloren gingen. Das hat sich zum Positiven verändert.
Erwartetes Aufgebot
Kommen wir nun zur erwarteten Aufstellung für das kommende Spiel.
Voraussichtliche Aufstellung von Hannover 96 (3-5-2):
- Torhüter: Zieler
- Verteidigung: Franke, Börner, Murova
- Mittelfeld: Hult, Kerk, Ernst, Ondua, Kaiser
- Angriff: Maina, Beier
- Trainer: Stefan Leitl
Voraussichtliche Aufstellung von Fortuna Düsseldorf (4-4-2):
- Torhüter: Kastenmeiyer
- Verteidigung: de Wijs, Hoffmann, Zimmermann, Gavory
- Mittelfeld: Peterson, Klaus, Sobottka, Hendrix
- Angriff: Kownacki, Ginczek
- Trainer: Thioune Daniel
Wo kann ich das Spiel zwischen Hannover 96 und Düsseldorf sehen?
Das Spiel beginnt am 08. November um 18:30 Uhr in der HDI-Arena in Hannover. Sie können das kommende Spiel im Live-Stream des Buchmachers oder beim Sport verfolgen.
Bisherige Begegnungen und Form
Mit 24 Punkten nimmt 96 den sechsten Tabellenplatz ein. Damit ist man Fortuna Düsseldorf ganz dicht auf den Fersen, denn das Team von Coach Daniel Thioune hat mit 26 Punkten nur zwei Zähler mehr auf dem Konto und steht auf dem fünften Platz. Eine lasche Gangart konnte man der Mannschaft aus Niedersachsen in der bisherigen Saison nicht attestieren. 36 Gelbe Karten belegen, dass der Gastgeber nicht gerade zimperlich zur Tat schritt. Beide Mannschaften bewegen sich derzeit auf einem ähnlichen Spielniveau, sodass ein Favorit im Vorfeld kaum auszumachen ist.