Wett-Tipps

Hertha Berlin – FC Augsburg: Tipp, Prognose und Quote (27/11/2021)

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Spiel Hertha Berlin vs FC Augsburg. Wir stellen unsere Hertha Berlin – FC Augsburg Quoten vor, werfen einen Blick auf die Statistiken der beiden Teams sowie ihre voraussichtliche Aufstellung und gehen ihre aktuelle Form durch.

Hertha Berlin – FC Augsburg Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Hertha Berlin gegen FC Augsburg 1X2: Hertha Berlin gewinnt – Quote: 2.10 – Betway

Schaut man sich die aktuellen Hertha Berlin – FC Augsburg Quoten an, so prognostizieren die Buchmacher den Sieg von Hertha Berlin. Auch wir empfehlen auf den Sieg von Hertha Berlin zu wetten. Dafür sprechen die besseren Leistungen, die das Team aktuell zeigt, sowie die Resultate der letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams.

Auf Betway wetten

Prognose 2: Die zweite Halbzeit wird die torreichste sein: 2.02 – Betano

Da drei der letzten fünf Aufeinandertreffen der beiden Teams mit mehr erzielten Toren in der zweiten Halbzeit endeten und Hertha Berlin in den letzten Spielen auch die meisten Tore in der zweiten Halbzeit erzielt hat, gehen wir davon aus, dass in diesem Spiel die zweite Halbzeit die torreichste sein wird.

Auf Betano wetten

Prognose 3: Beide Teams treffen: 1.833 – 888Sport

Zwar gehen wir von der Niederlage von FC Augsburg im kommenden Spiel, das Team zeigt aber aktuell eine deutlich bessere Treffsicherheit als Hertha Berlin. Daher nehmen wir an, dass auch sie treffen werden.

Auf 888Sport wetten

Hertha Berlin – FC Augsburg Quoten

Die 1X2 Quoten des Spiels vom Buchmacher Betway sind wie folgt:

  • Hertha Berlin: 2.10
  • Unentschieden: 3.25
  • FC Augsburg: 3.75

Checke die Quoten, bevor du wettest, die Quoten könnten sich ändern.

Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Hertha Berlin gegen FC Augsburg

Hertha Berlin

Der aktuelle Gesamtwert des Teams beträgt 122,70 Millionen Euro. Die Gesamtsumme der Zugänge während der Sommertransfers kam auf 46,25 Millionen Euro, die Gesamtsumme der Abgänge war viel höher und betrug 118,90 Millionen Euro. Die letzte Saison beendete das Team mit 35 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz. Aktuell zeigt das Team ähnliche Leistungen und befindet sich mit 13 Punkten und einer Tordifferenz von -14 auf dem 14. Tabellenplatz.

FC Augsburg

Der Gesamtwert des Teams beträgt derzeit 93,20 Millionen Euro. Bei den Sommertransfers betrug die Gesamtsumme der Zugänge 27,15 Millionen Euro, die Gesamtsumme der Abgänge kam auf 21,45 Millionen Euro. Bei der letzten Saison kam FC Augsburg mit 36 Punkten auf den 13. Tabellenplatz. Aktuell zeigen sie etwas schlechtere Leistungen und befinden sich mit 12 Punkten und einer Tordifferenz von -10 auf dem 15. Tabellenplatz.

Voraussichtliche Aufstellung

Werfen wir nun einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung der beiden Teams.

Voraussichtliche Aufstellung von Hertha Berlin (4-3-3):

  • Abwehr: Pedarik, Stark, Dárdai, Plattenhardt
  • Mittelfeld: Ascacibar, Ekkelenkamp, Serdar
  • Sturm: Richter, Jovetic, Mittelstädt
  • Trainer: Pál Dárdai

Voraussichtliche Aufstellung von FC Augsburg (4-4-2):

  • Abwehr: Gumny, Gouweleeuw, Oxford, Iago
  • Mittelfeld: Caligiuri, Maier, Dorsch, Pedersen
  • Sturm: Hahn, Zeqiri
  • Trainer: Markus Weinzierl

Wo ist das Spiel Hertha Berlin gegen FC Augsburg anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 27. November um 15:30 Uhr in Berlin.
  • Dieses Spiel kannst du dir entweder im Live-Stream der Buchmacher ansehen (z. B. auf Bet365) oder auf LiveSoccerTV.

Seid gegrüßt! Ich heiße Aleksandr und bin seit 2017 als Freelancer tätig. Seit 2020 schreibe ich meistens über Sport, vor allem über Fußball. In der Vergangenheit war ich selbst aktiv als Fußballspieler, nun bin ich aber mehr ein Fan und interessiere mich dabei auch für Sportwetten.