Las Palmas – FC Barcelona: Live TV-Übertragung

Übertragung

Las Palmas – FC Barcelona: Live TV-Übertragung

Las Palmas vs FC Barcelona

Am Donnerstag, den 4. Januar findet das Ligaspiel der spanischen Primera División zwischen Las Palmas und dem FC Barcelona statt. Das Ligaspiel wird im Estadio Gran Canaria um 21:30 Uhr ausgetragen. Für Abonnenten aus dem deutschsprachigen Raum wird die Partie über DAZN anzusehen sein. Der Zehnte empfängt den Vierten und für die Katalanen geht es vor allem darum, den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren.

Las Palmas vs FC Barcelona – wo ist das Spiel anzuschauen?

  • Begegnung: Las Palmas vs FC Barcelona
  • Wettbewerb: La Liga
  • Datum und Uhrzeit: 04. Januar 2023, 21:30 (MEZ)
  • Austragungsort: Estadio de Gran Canaria
  • Übertragung auf: DAZN

Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen – so lautet die Bilanz für UD Las Palmas aus den letzten fünf Ligaspielen. Sieben von möglichen fünfzehn Punkten holte das Team und damit fast genauso viele wie das Team von Xavi Hernández. Zwei Siege, zwei Unentschieden, eine Niederlage – also acht Punkte von möglichen fünfzehn sprangen bei Barça in den letzten fünf Ligaspielen heraus. Wer sichert sich nun drei Punkte – oder kommt es etwa zu einer Punkteteilung?

Las Palmas x FC Barcelona – wo ist das Spiel anzuschauen?

Im deutschsprachigen Raum hat sich DAZN die Rechte für die spanische Liga gesichert. Womöglich gibt es Probe-Abos, um das Angebot auszuprobieren. Ansonsten muss man auf ausländische Dienste oder auf Angebote von Wettanbietern zurückgreifen.

  • TV: DAZN
  • Live-Stream: Wett-Anbieter
  • Live-Ticker: GOAL/Spox
  • Highlights: YouTube

Las Palmas x FC Barcelona Spielvorschau

  • Las Palmas konnte keines der letzten 14 Spiele gegen den FC Barcelona gewinnen. Fünf Unentschieden und neun Niederlagen musste das Team von der Insel gegen Barça hinnehmen.
  • In den letzten sieben Gastspielen gegen Las Palmas konnte der FC Barcelona punkten. Vier Siege und drei Unentschieden erspielten sich die Katalanen in den besagten Spielen.
  • Eine Bilanz, die für Las Palmas spricht: nur eines der letzten acht Heimspiele wurde verloren. Vier Siege und drei Unentschieden erspielte man sich. Im vergangenen Oktober war es ein 0:1 gegen Rayo Vallecano, das den eigenen Fans im Stadion nicht gefallen haben dürfte. Seitdem lassen sich die Leistungen im heimischen Stadion aber durchaus sehen.
  • Der FC Barcelona verlor keines der letzten acht Auswärtsspiele. Allerdings endeten auch nur drei von diesen mit einem Sieg. Fünf Mal kam es in der Ferne zu einem Unentschieden.
  • In 18 Ligaspielen musste Barça bereits 21 Gegentore hinnehmen. Das ist zu diesem Zeitpunkt bereits eines mehr als in der vergangenen letzten Saison, als man 20 Gegentore kassierte. Ein Grund mehr, warum Cheftrainer Xavi mit der aktuellen Spielzeit nicht wirklich zufrieden sein kann.

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…