Übertragung

Lille vs Marseille – Streaming und voraussichtliche Aufstellung (20/05/2023)

Lille vs Marseille

Am Samstag, den 20. Mai 2023 um 21:00 Uhr findet der nächste Spieltag der Ligue 1 in Frankreich statt, unter anderem mittels des Spiels Lille vs Marseille im Stade Pierre-Mauroy. Dort werden Lille und Marseille aufeinandertreffen. Eine Übertragung des Spiels kannst du via DAZN oder im Internet auf einer der Streaming-Plattformen genießen.

Lille vs Marseille – wo ist das Spiel anzuschauen?

  • Begegnung: Lille vs Marseille
  • Wettbewerb: Ligue 1
  • Datum und Uhrzeit: 20. Mai 2023, 21:00 Uhr MEZ
  • Austragungsort: Stade Pierre-Mauroy, Villeneuve-d’Ascq, in der Metropolregion Lille
  • Übertragung auf: Stream2Watch, LiveScore, beIN Sports (Streaming), DAZN

Der Fünfte der Ligue 1 trifft auf den Dritten: Lille empfängt Marseille und es könnte zu einer spannenden Partie kommen. Während die Buchmacher von einem Heimsieg Lilles ausgehen, spricht die Formkurve eher für einen Auswärtssieg. Immerhin ist Marseille in der Tabelle auch besser gestellt. Motiviert dürften hingegen beide Teams noch sein, denn während Lille die AS Monaco verdrängen kann, wird Marseille auf den Tabellenzweiten Lens schielen, da man auf diesem Platz für die direkte Teilnahme an der Champions League landen will.


Voraussichtliche Aufstellung Lille x Marseille

Mehr Infos zur Lille x Marseille-Übertragung finden Sie weiter unten. Zunächst geht es aber darum, wie beide Mannschaften, Lille und Marseille für dieses Duell aufgestellt sein werden. Diesbezüglich orientieren wir uns an den Formationen, die am letzten Spieltag Bestand hatten, denn natürlich haben die Cheftrainer ihre eingespielten Formationen, die im Regelfall auch ähnlich bleiben. Während Marseille am vergangenen Spieltag gegen Angers gewinnen konnte, spielte Lille gegen Monaco nur Remis. Insofern hätte wohl eher LOSC Anlass dazu, die Startformation zu verändern.

Voraussichtliche Aufstellung Lille:

  • Torwart: Chevalier
  • Abwehr: Ismaily, Fonte, Ribeiro, Diakité
  • Mittelfeld: Gomes, André
  • Sturm: Cabella, Bamba, David, Weah
  • Trainer: Paulo Fonseca

Mit 21 Toren und 4 Torvorlagen ist Jonathan David der erfolgreichste Scorer im Team von LOSC. 7 Tore und 9 Torvorlagen sind es hingegen aktuell bei Rémy Cabella. Insofern sollte Marseille sowohl auf den kanadischen Nationalspieler als auch auf den offensiven Mittelfeldspieler Cabella Acht geben. Innenverteidiger Djaló wird bei Lille voraussichtlich ausfallen, doch durch Ribeiro und Fonte wird dieser Ausfall kompensiert werden. Beim 0:0 in Monaco stand Weah im Sturmzentrum in der Startelf. Tore schießen konnte Lille am vergangenen Spieltag nicht.

Voraussichtliche Aufstellung Marseille:

  • Torwart: López
  • Abwehr: Rongier, Balerdi, Kolasinac
  • Mittelfeld: Ünder, Guendouzi, Veretout, Clauss
  • Sturm: Malinovskyi, Payet, Sánchez
  • Trainer: Igor Tudor

Ounahi und Harit werden bei Olympique Marseille voraussichtlich ausfallen. Acht geben muss der Gastgeber aus Lille vor allem auf Alexis Sánchez. Der Chilene steht bei 14 Toren und 3 Torvorlagen in der Ligue 1. Jonathan Clauss konnte auf seiner Position des rechten Verteidigers bereits 9 Torvorlagen zum Gelingen der Gäste beisteuern.

Lille x Marseille – wo findet die Übertragung statt?

Das Spiel wird im Stade Pierre-Mauroy (Lille) ausgetragen. Das Match Lille x Marseille kann im Regelfall via DAZN gesehen werden. Insofern müssen Sie ein Abo abschließen, auch wenn DAZN die Preise für Abonnentinnen und Abonnenten deutlich erhöht hat. Highlights erhält man dann auch via YouTube, ebenfalls über den Anbieter DAZN, diesmal dann aber frei zu sehen. Mit Sicherheit gibt es im Netz aber auch noch andere Anbieter, welche das Spiel gekürzt bzw. als Highlight zeigen. Wenden Sie sich diesbezüglich an verschiedene Streaming-Services der Buchmacher.

  • TV: DAZN
  • Live-Stream: Stream2Watch, LiveScore, beIN Sports
  • Live-Ticker: GOAL, Google, OneFootball
  • Highlights: YouTube (DAZN)

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…