Premier League Tipps

Manchester City – Fulham: Tipp, Prognose und Quote (05/11/2022)

 

Der folgende Artikel handelt über das kommende Spiel der Premier League: Manchester City vs Fulham. Wir gehen unsere Manchester City – Fulham Quoten durch, schauen uns die Prognosen der Buchmacher und einige Statistiken der beiden Teams an.

Manchester City – Fulham Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg für Manchester City – Quote: 1.111 – 888 Sport

Wird Manchester City dieses Heimspiel für sich entscheiden? Die Quote spricht jedenfalls klar pro Heimsieg, denn schließlich will Manchester City im Fernduell mit dem FC Arsenal endlich Tabellenführer werden.

Auf 888 Sport wetten

Prognose 2: Manchester City gewinnt Halbzeit 1 – Quote: 1.45 – Betano

Wird Manchester City auch nach 45 Minuten schon vorne liegen? Die Buchmacher sagen Ja. Tippen Sie darauf, wenn Sie an die Mannschaft von Cheftrainer Pep Guardiola glauben.

Auf Betano wetten

Prognose 3: Julian Álvarez trifft – Quote: 1.63 – Interwetten

Erling Haaland musste zuletzt verletzt aussetzen; insofern ist es möglich, dass Álvarez von Pep Guardiola wieder das Vertrauen erhalten wird. Glauben Sie an dessen Tor(e)?

Auf Interwetten wetten

Manchester City – Fulham Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher 888 Sport sind wie folgt:

  • Manchester City: 1,111
  • Unentschieden: 8,75
  • Fulham: 17,00

Die Quoten könnten sich ändern, checke sie daher, bevor du wettest.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Manchester City gegen Fulham

Manchester City

Am 29. Oktober gewann Manchester City das Auswärtsspiel in Leicester mit 1:0. Vor Beginn des Spieltags stand man in der Tabelle zwei Punkte hinter dem FC Arsenal. Insofern hätte man mit einem Heimsieg gegen die Londoner abermals die Chance, die Tabellenführung zu übernehmen, sofern die Londoner patzen. Chelsea, Brentford und Leeds lauten die kommenden Aufgaben für das Team von Pep Guardiola. Auf die Blues trifft man dabei im Zuge der dritten Runde des englischen League Cups.

Fulham

Nach 13 Spielen und 19 Punkten belegte Fulham Tabellenplatz 7 der Premier League, ehe der Spieltag begann. Ein Resultat, mit dem man definitiv zufrieden sein kann. Doch reicht die Qualität auch, um den Sky Blues im eigenen Stadion Punkte abzunehmen? Am 29. Oktober erspielte man sich im Heimspiel gegen die Toffees ein torloses Remis. Manchester United, Crystal Palace und Southampton heißen nun die nächsten Gegner in der Liga – zwei Manchester-Klubs an zwei Spieltagen wird man demnach zum Gegner haben.

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Manchester City und Fulham:

Voraussichtliche Aufstellung Manchester City:

  • Torwart: Ederson
  • Abwehr: Stones, Laporte, Akanji, Stones
  • Mittelfeld: Gündogan, Rodri, de Bruyne
  • Sturm: Grealish, Álvarez, Silva
  • Trainer: Pep Guardiola

Voraussichtliche Aufstellung Fulham:

  • Torwart: Leno
  • Abwehr: Reid, Diop, Ream, Robinson
  • Mittelfeld: Reed, Palhinha
  • Sturm: Kebano, Pereira, Willian, Mitrovic
  • Trainer: Marco Alexandre Saraiva da Silva

Wo ist das Spiel Manchester City gegen Fulham anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am Samstag, den 5. November um 16:00 Uhr MEZ im Etihad Stadium.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder via Sky Sport tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Es wäre eine Überraschung, wenn die Sky Blues im heimischen Stadion gegen Fulham nicht gewinnen würden. Schließlich hat die Mannschaft von Pep Guardiola hohe Ambitionen und will den FC Arsenal vom Thron stürzen. Die Prognose für diese Partie lautet 3:1 pro Manchester City.

Form: Vier Siege aus den letzten fünf Spielen erspielte sich Manchester City in der Premier League; eine Partie wurde von den besagten fünf verloren. Ganz so gut lief es beim FC Fulham nicht: zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage – so die Bilanz der Londoner in den letzten Wochen.


Daniel Glaser

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…