Champions League Tipps

Manchester City – RB Leipzig: Tipp, Prognose und Quote (14/03/2023)

 

Hier befassen wir uns heute mit dem kommenden Champions League-Spiel Manchester City vs. RB Leipzig. Wir präsentieren euch die Tipps zum Spiel Manchester City – RB Leipzig, geben die Prognosen der Buchmacher vor und schauen uns Statistiken beider Mannschaften an.

Manchester City – RB Leipzig Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Manchester City gegen RB Leipzig 1X2: Manchester City gewinnt – Quote: 1.36 – Bet at home

Die Buchmacher sagen laut den aktuellen Manchester City – RB Leipzig Quoten einen Sieg von Manchester City voraus. Nach dem Unentschieden im Hinspiel stehen die Chancen für Manchester City sehr gut und es wird ein klarer Heimsieg und die Viertelfinalqualifikation erwartet. RB Leipzig hat eher Aussenseiterchancen.

Wette Auf Bet-at-home

Prognose 2: Beide Teams treffen – Quote: ja – 1.85 – Betano

Manchester City ist zu Hause extrem stark und gefährlich und wird RB Leipzig hinten reindrängen. Jedoch werden auch die Gäste dank der gefährlichen Offensive zu Chancen kommen und wir erwarten Torerfolge von beiden Mannschaften in dieser attraktiven Begegnung. Aus diesem Grund empfehlen wir bei dieser Wette auf «ja» zu setzen.

Wette auf Betano

Prognose 3: Über/unter 2.5 Tore – Quote: über – 1.60 – 888Sport

Im Spiel zwischen Manchester City und RB Leipzig wird es viele attraktive Szenen geben. Manchester City darf als klarer Favorit bezeichnet werden und wird diese Rolle auch behaupten. Es dürfen einige Tore erwartet werden und wir empfehlen bei diesem Spiel auf «über» zu tippen.

Wette auf 888Sport

Manchester City – RB Leipzig Quoten

Die 1X2 Quoten des Spiels des Buchmachers Betano sind folgendermassen:

  • Manchester City: 1.35
  • Unentschieden: 5.00
  • RB Leipzig: 8.00

Die Quoten können sich ändern, kontrollieren Sie daher vor dem Wetten.

Aktuelle Statistik und frühere Treffen – Manchester City gegen RB Leipzig

Manchester City – aktuelle Statistik

Der momentane Gesamtwert des Teams von Manchester City beträgt 1.05 Milliarden Euro. Bei den Zugängen hat der Verein 150.50 Millionen Euro ausgegeben, während es bei den Abgängen 162.20 Millionen Euro sind. In der Saison 2021/2022 konnte Manchester City 93 Punkte holen und holte den englischen Meistertitel. In der neuen Saison will man wieder den Titel verteidigen. Aktuell steht Manchester City auf dem 2. Platz mit 61 Punkten und einem Torverhältnis von +42.

England Premier League 15/03/25

O

Brighton

Brighton

2

Man City

Man City

2

England Premier League 11/03/25

F

Arsenal

Arsenal

2

Man City

Man City

0

England Premier League 08/03/25

F

Nottm Forest

Nottm Forest

1

Man City

Man City

0

England FA Cup 01/03/25

G

Plymouth

Plymouth

1

Man City

Man City

3

TEST Fixtures 28/02/25

O

Man Utd

Man Utd

1

Man City

Man City

1

RB Leipzig – aktuelle Statistik

Der momentane Gesamtwert des Teams von RB Leipzig beträgt 493.30 Millionen Euro. Bei den Zugängen hat der Verein 59.50 Millionen Euro ausgegeben, während es bei den Abgängen 75.82 Millionen Euro sind. In der Saison 2021/2022 konnte RB Leipzig 58 Punkte holen und landete auf dem 4. Tabellenplatz. In der neuen Saison will man weiter vorne landen. Aktuell steht RB Leipzig auf dem 3. Platz mit 45 Punkten und einem Torverhältnis von +20.

Germany Bundesliga I 15/03/25

G

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

0

RB Leipzig

RB Leipzig

2

Germany Bundesliga I 08/03/25

O

SC Freiburg

SC Freiburg

0

RB Leipzig

RB Leipzig

0

Germany Bundesliga I 01/03/25

F

Mainz

Mainz

2

RB Leipzig

RB Leipzig

1

Germany DFB Pokal 26/02/25

G

Wolfsburg

Wolfsburg

0

RB Leipzig

RB Leipzig

1

Germany Bundesliga I 23/02/25

O

Heidenheim

Heidenheim

2

RB Leipzig

RB Leipzig

2

Manchester City – Leipzig Bilanz und Vergleich

Frühere Treffen: Bisher gab es zwischen Manchester City und RB Leipzig nur 3 Direktbegegnung. Manchester City und RB Leipzig konnte dabei je einmal gewinnen, während es noch ein Unentschieden gab. Das Torverhältnis steht mit 8:6 auf der Seite von Manchester City.

Aktuelle Form: In den letzten 5 Spielen konnte Manchester City 4 Spiele gewinnen. Ausserdem gab es noch ein Unentschieden. Das Torverhältnis war mit +9 positiv und die Form ist sehr gut. Im Vergleich konnte RB Leipzig in den letzten 5 Spielen 3 Spiele für sich entscheiden. Ausserdem gab es noch je ein Unentschieden und eine Niederlage. Für RB Leipzig gibt es dabei ein Torverhältnis von +6. Manchester City ist klarer Favorit in dieser Partie.

UEFA Champions League 04/10/23

RB Leipzig

RB Leipzig

1
Man City

Man City

3

UEFA Champions League 22/02/23

RB Leipzig

RB Leipzig

1
Man City

Man City

1

UEFA Champions League 07/12/21

RB Leipzig

RB Leipzig

2
Man City

Man City

1

UEFA Champions League 15/09/21

Man City

Man City

6
RB Leipzig

RB Leipzig

3

Voraussichtliche Aufstellung

Jetzt sehen wir uns die voraussichtliche Aufstellung im kommenden Spiel an.

Voraussichtliche Aufstellung Manchester City (4-1-4-1):

–       Torwart: Ederson

–       Abwehr: Silva, Ake, Ruben Dias, Walker

–       Mittelfeld: Rodri – Graelish, Gündogan, De Bruyne, Mahrez

–       Sturm: Haaland

–       Trainer: J. Guardiola

Voraussichtliche Aufstellung RB Leipzig (4-2-3-1):

–       Torwart: Blaswich

–       Abwehr: Raum, Gvardiol, Orban, Klostermann

–       Mittelfeld: Schlager, Haidara – Werner, Forsberg, Szoboszlai

–       Sturm: Silva

–       Trainer: M. Rose

Wo ist das Spiel Manchester City gegen RB Leipzig anzuschauen?

–       Das Spiel beginnt am 14. März um 21:00 Uhr in Manchester.

–       Das Spiel wird u.A. im Live-Stream der Buchhalter oder auf DAZN übertragen.

–       Weitere Infos zum Streaming findest du hier: https://ligalive.net/manchester-city-vs-rb-leipzig-stream-live-tv/


Seit ich klein bin ist Fussball ein Hauptbestandteil meines Lebens. Als grosser Fan von Dinamo Zagreb und der kroatischen Nationalmannschaft konnte ich schon viele verschiedene Länder an meinen Fussballreisen besuchen. Ausserdem bin ich Teilzeit-Jahreskarteninhaber von Atletico Nacional de Medellín Kolumbien. Als Highlight meines Daseins als Fussballfan würde ich klar den Besuch aller Spiele bis hin zum Finale von Kroatien an der WM 2018 in Russland bezeichnen.