Mönchengladbach – Leverkusen: Tipp, Prognose und Quote (15/01/2022)
Dieser Artikel handelt vom kommenden Bundesligaspiel Mönchengladbach vs Leverkusen. Wir werden zunächst unsere Mönchengladbach – Leverkusen Tipps und die Prognosen der Buchmacher vorstellen und danach einen Blick auf einige Statistiken der beiden Teams werfen und die voraussichtliche Aufstellung durchgehen.
Mönchengladbach – Leverkusen Tipps und Vorhersagen
Prognose 1: Mönchengladbach gegen Leverkusen 1X2: Leverkusen gewinnt – Quote: 2.50 – Betano
Nach der aktuellen Mönchengladbach – Leverkusen Prognose der Buchmacher sehen die Chancen der beiden Mannschaften auf einen Sieg etwa gleich aus, denn der Quotenunterschied auf die 1X2 Wette ist minimal. Wir gehen von dem Sieg von Leverkusen aus, basierend auf den Resultaten der vorherigen Treffen der beiden Teams sowie ihren aktuellen Leistungen. Zu beachten ist dabei, dass beide Teams gegenüber der Vorsaison schlechtere Leistungen demonstrieren.
Prognose 2: Beide Teams treffen – Quote: 1.42 – Betway
Zwar können weder Mönchengladbach noch Leverkusen derzeit mit einer hohen Treffsicherheit überzeugen, dafür aber mit reichlich verpassten Gegentreffern, was die Chancen darauf, dass im kommenden Spiel beide treffen wiederum ausgleicht.
Prognose 3: Patrik Schick wird Torschütze – Quote: 2.10 – 888Sport
Patrik Schick kam in der laufenden Saison bisher auf 15 Einsätze und erzielte dabei ganze 17 Tore für Leverkusen. Im kommenden Spiel steht er wie gewohnt auf der Position des Mittelstürmers und hat somit gute Chancen. Treffer zu erzielen.
Mönchengladbach – Leverkusen Berlin Quoten
Die 1X2 Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:
- Mönchengladbach: 2.60
- Unentschieden: 3.80
- Leverkusen: 2.50
Die Quoten könnten sich vor Spielbeginn ändern, vergiss nicht sie zu checken.
Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Mönchengladbach gegen Leverkusen
Mönchengladbach
Der Gesamtwert von Mönchengladbach beträgt 271,50 Millionen Euro. Die Gesamtsumme der Zugänge während der Sommertransfers kam auf 26,55 Millionen Euro, die Gesamtsumme der Abgänge war etwas kleiner und lag bei 22,50 Millionen Euro. Am Ende der letzten Saison erreichte Mönchengladbach mit 49 Punkten den 8. Tabellenplatz. Aktuell zeigen sie schlechtere Leistungen und befinden sich mit 22 Punkten und einer Tordifferenz von -9 auf dem 12. Tabellenplatz.
Leverkusen
Der aktuelle Gesamtwert der Mannschaft beträgt 387,45 Millionen Euro. Die Gesamtsumme der Zugänge bei den Sommertransfers ergab 56,00 Millionen Euro, die Gesamtsumme der Zugänge war deutlich höher und kam auf 80,40 Millionen Euro. Die Saison 2020/21 beendete Leverkusen mit 52 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz, also sieben Plätze über Mönchengladbach und qualifizierte sich ebenfalls für die Gruppenphase der Europa League. In dieser Saison zeigen sie bisher ähnliche Leistungen und stehen derzeit mit 29 Punkten und einer Tordifferenz von 12 auf dem 5. Tabellenplatz.
Voraussichtliche Aufstellung
Gehen wir nun die voraussichtliche Aufstellung der beiden Teams im kommenden Match durch.
Voraussichtliche Aufstellung Mönchengladbach (3-4-3):
- Torwart: Sommer
- Abwehr: Ginter, Elvedi, Friedrich
- Mittelfeld: Lainer, Kramer, Koné, Netz
- Sturm: Neuhaus, Embolo, Stindl
- Trainer: Adi Hütter
Voraussichtliche Aufstellung von Leverkusen (4-3-3):
- Torwart: Hrádecký
- Abwehr: Frimpong, Tah, Hincapié, Bakker
- Mittelfeld: Andrich, Wirtz, Demirbay
- Sturm: Bellarabi, Schick, Diaby
- Trainer: Gerardo Seoane
Wo ist das Spiel Mönchengladbach gegen Leverkusen anzuschauen?
- Das Spiel beginnt am 15. Januar um 18:30 Uhr in Mönchengladbach.
- Dieses Spiel kannst du dir online bei den Buchmachern im Live-Stream-Dienst anschauen oder auf LiveSoccerTV.
Frühere Treffen und Form
Frühere Treffen. In vier der letzten fünf Begegnungen der beiden Teams konnte Leverkusen den Sieg erringen, einmal gewann Mönchengladbach. Die letzten beiden Matches gewann Leverkusen zu Null.
Aktuelle Form. Die aktuelle Form beider Mannschaften sieht nicht gerade vielversprechend aus. So hat Mönchengladbach nur eins der letzten fünf Spiele gewonnen, eins unentschieden gespielt und drei verloren. Erzielt haben sie dabei insgesamt nur 5 Treffer, aber ganze 16 Gegentreffer kassiert. Noch schlechter schaut es bei Leverkusen aus. So haben sie von letzten fünf Spielen kein einziges gewonnen, zweimal unentschieden gespielt und dreimal verloren. Dabei haben sie 7 Treffer erzielt und 12 Gegentreffer bekommen.