Premier League Tipps

Tottenham – Nottingham: Tipp, Prognose und Quote (11/03/2023)

 

Die neuesten Tottenham – Nottingham Quoten werden Sie in diesem Artikel erfahren. Zudem erläutern wir alles, was es zu dieser anstehenden Begegnung: Tottenham – Nottingham zu wissen gibt. Das schließt auch die voraussichtlichen Aufstellungen beider Teams mit ein. Wie haben beide Teams zuletzt abgeschnitten und wie sieht die Formkurve der beiden Mannschaften aus? Setzt sich der 4. der Liga im Heimspiel durch und kann er dadurch zu Manchester United aufschließen?

Tottenham – Nottingham Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Tottenham gewinnt – Quote: 1.44 – Betano

Der 4. spielt gegen den 14. und ist dementsprechend natürlich auch Favorit. Trauen Sie dem Team von Antonio Conte den Sieg gegen Nottingham zu? Die Buchmacher tun es jedenfalls, weshalb die Quote auf den Sieg auch nicht so hoch ist.

Wette auf Betano

Prognose 2: Beide Teams treffen: Nein – Quote: 1.75 – 888Sport

Treffen beide Mannschaften in diesem Spiel? Die Quote steht geringer für den Fall, dass nur eine Mannschaft trifft und das wäre dann wohl am ehesten der Gastgeber aus London. Ein Zu-Null-Sieg also für die Spurs?

Wette auf 888Sport

Prognose 3: Tottenham führt nach 45 Minuten – Quote: 1.93 – Bet-at-home

Vieles wird auch davon abhängen, wie die Spurs nach dem entscheidenden Spiel gegen Milan in der Champions League gelaunt sein werden. Im Normalfall sollte Tottenham schon nach 45 Minuten gegen Nottingham führen.

Wette Auf Bet-at-home

Tottenham – Nottingham Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:

  • Tottenham: 1,44
  • Unentschieden: 4,60
  • Nottingham: 7,20

Die Quoten könnten sich ändern. Überprüfen Sie sie daher, bevor Sie wetten.


Premier League
# Team S G O F +/- Punkte
1

Man City

38 28 5 5 61 89
2

Arsenal

38 26 6 6 45 84
3

Man Utd

38 23 6 9 15 75
4

Newcastle

38 19 14 5 35 71
5

Liverpool

38 19 10 9 28 67
6

Brighton

38 18 8 12 19 62
7

Aston Villa

38 18 7 13 5 61
8

Tottenham

38 18 6 14 7 60
9

Brentford

38 15 14 9 12 59
10

Fulham

38 15 7 16 2 52
11

Crystal Palace

38 11 12 15 -9 45
12

Chelsea

38 11 11 16 -9 44
13

Wolverhampton

38 11 8 19 -27 41
14

West Ham

38 11 7 20 -13 40
15

Bournemouth

38 11 6 21 -34 39
16

Nottm Forest

38 9 11 18 -30 38
17

Everton

38 8 12 18 -23 36
18

Leicester

38 9 7 22 -17 34
19

Leeds

38 7 10 21 -30 31
20

Southampton

38 6 7 25 -37 25

Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Tottenham gegen Nottingham

Tottenham

Das bislang letzte Ligaspiel endete für Tottenham nicht erfolgreich, weshalb in dieser Hinsicht Wiedergutmachungsbedarf besteht. Gegen die Wolves verlor man auswärts am 4. März mit 0:1. Am 26. Februar wurde das letzte Heimspiel gegen den FC Chelsea hingegen mit 2:0 gewonnen. Am 18. März gastieren die Londoner dann beim FC Southampton. Ein Spiel, was ebenfalls klar gewonnen werden sollte, wenn man der Tabelle Glauben schenken möchte. Mit einem Sieg hätten die Spurs 48 Punkte, Manchester United (3.) hingegen 49 – wenn sie das eigene Ligaspiel nicht gewinnen würden.

England Premier League 24/09/23

O

Arsenal

2

Tottenham

2

England Premier League 16/09/23

G

Sheff Utd

1

Tottenham

2

Others 12/09/23

O

Chelsea

0

Tottenham

0

England Premier League 02/09/23

G

Burnley

2

Tottenham

5

England EFL Cup 29/08/23

F

Fulham

1 (5)

Tottenham

1 (3)

Nottingham

Mit 25 Spielen, 26 Punkten und dem 14. Tabellenplatz steht Nottingham aktuell im Mittelfeld, doch die Mannschaften liegen eng zusammen, weshalb man sich darauf nicht ausruhen kann. Am 5. März endete das letzte Heimspiel mit einem 2:2-Remis gegen den FC Everton. Auswärts musste man sich zuletzt eine 0:4-Niederlage gegen West Ham United abholen. An London hat man also nicht die besten Erinnerungen. Ob es am 17. März im Heimspiel gegen Newcastle United leichter werden wird? Nicht unbedingt, wenn man bedenkt, welche Saison die Magpies spielen, die unter anderem im Finale des League Cups spielten.

England Premier League 23/09/23

F

Man City

2

Nottm Forest

0

England Premier League 18/09/23

O

Burnley

1

Nottm Forest

1

England Premier League 02/09/23

G

Chelsea

0

Nottm Forest

1

England EFL Cup 30/08/23

F

Burnley

1

Nottm Forest

0

England Premier League 26/08/23

F

Man Utd

3

Nottm Forest

2

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Tottenham und Nottingham:

Voraussichtliche Aufstellung Tottenham:

  • Torwart: Forster
  • Abwehr: Lenglet, Davies, Romero
  • Mittelfeld: Perisic, Højbjerg, Skipp, Porro
  • Sturm: Son, Kane, Kulusevski
  • Trainer: Antonio Conte

Voraussichtliche Aufstellung Nottingham:

  • Torwart: Navas
  • Abwehr: Aurier, Worrall, Felipe, Lodi
  • Mittelfeld: Shelvey, Freuler, Colback
  • Sturm: Johnson, Gibbs-White, Wood
  • Trainer: Steven David Cooper

Wo ist das Spiel Tottenham gegen Nottingham anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 11. März um 16:00 Uhr MEZ im Tottenham Hotspur Stadium.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder über WOW/Sky Sport tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Die Londoner wollen den Anschluss an Manchester United nicht verpassen und gleichzeitig auch nicht dafür sorgen, dass man ihnen den vierten Tabellenplatz strittig machen kann. Immerhin will man auch in der kommenden Spielzeit Champions League spielen. Die Prognose zugunsten des Gastgebers lautet 2:0.

Aktuelle Form: Drei Siege und zwei Niederlagen in der Liga zuletzt für die Spurs, was neun Punkten entspricht. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen hingegen für Nottingham Forest – und damit fünf Punkte. Nicht nur haben die Londoner zuletzt also besser punkten können – letztlich spricht natürlich auch die Qualität des Kaders und das heimische Publikum für einen Heimsieg.

England EFL Cup 09/11/22

Nottm Forest

2

Tottenham

0

England Premier League 28/08/22

Nottm Forest

0

Tottenham

2

England EFL Cup 24/09/14

Tottenham

3

Nottm Forest

1

Daniel Glaser

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…