Premier League Tipps

West Ham United – Chelsea: Tipp, Prognose und Quote (11/02/2023)

 

In diesem Artikel geht es um das kommende Spiel der Premier League: West Ham United vs Chelsea. Wir erläutern die aktuellen West Ham United – Chelsea Quoten, schauen uns einige Statistiken zu diesem London Derby an und geben unter anderem eine Prognose zum Ausgang dieser Partie ab.

West Ham United – Chelsea Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Remis im London Derby – Quote: 3.20 – 888Sport

Glauben Sie an ein Unentschieden zwischen West Ham United und Chelsea? Immerhin konnten beide Mannschaften mit ihren Ergebnissen in den letzten Wochen nicht gerade überzeugen.

Wette auf 888Sport

Prognose 2: Beide Teams treffen: Nein – Quote: 1.83 – Bet-at-home

Allerdings sprechen die Quoten eher dafür, dass beide Mannschaften nicht treffen werden. Eher also nur eine Mannschaft der beiden – doch welche?

Wette Auf Bet-at-home

Prognose 3: Remis nach 45 Minuten – Quote: 2.05 – Bet3000

Sie könnten aber auch darauf tippen, dass es nach 45 Minuten zwischen diesem Duell zweier Londoner Teams noch Unentschieden steht.

Wette auf BET3000

West Ham United – Chelsea Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher 888Sport sind wie folgt:

  • West Ham United: 3,35
  • Unentschieden: 3,20
  • Chelsea: 2,25

Die Quoten könnten sich ändern. Überprüfen Sie sie daher, bevor Sie wetten.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – West Ham United gegen Chelsea

Premier League
# Team S G O F +/- Punkte
1

Arsenal

28 22 3 3 40 69
2

Man City

27 19 4 4 42 61
3

Man Utd

26 15 5 6 6 50
4

Tottenham

28 15 4 9 12 49
5

Newcastle

26 12 11 3 20 47
6

Liverpool

26 12 6 8 18 42
7

Brighton

25 12 6 7 15 42
8

Brentford

27 10 12 5 9 42
9

Fulham

27 11 6 10 1 39
10

Chelsea

27 10 8 9 1 38
11

Aston Villa

27 11 5 11 -4 38
12

Crystal Palace

28 6 9 13 -16 27
13

Wolverhampton

28 7 6 15 -19 27
14

Leeds

27 6 8 13 -9 26
15

Everton

28 6 8 14 -18 26
16

Nottm Forest

27 6 8 13 -27 26
17

Leicester

27 7 4 16 -9 25
18

West Ham

26 6 6 14 -10 24
19

Bournemouth

27 6 6 15 -29 24
20

Southampton

28 6 5 17 -23 23

West Ham United

Am 4. Februar spielten die Hammers auswärts bei den Magpies ein 1:1 heraus, was angesichts der Tabelle als Erfolg bezeichnet werden kann. Gelingt nun sogar noch ein Punktgewinn gegen die angeschlagenen Blues im London Derby? Tottenham, Nottingham Forest und Manchester United (FA Cup) heißen die kommenden Gegner. Insofern wird man gegen die Spurs gleich gegen das nächste Team aus London antreten. Mit 19 Punkten rangierten die Hammers auf Tabellenplatz 17 und sind damit einen Schritt vor einem Abstiegsplatz.

Last Five - West Ham

16/03/23

UEFA Europa Conference League CON

AEK Larnaca

West Ham

0

4

G

12/03/23

England Premier League EPL

Aston Villa

West Ham

1

1

O

09/03/23

UEFA Europa Conference League CON

AEK Larnaca

West Ham

0

2

G

04/03/23

England Premier League EPL

Brighton

West Ham

4

0

F

01/03/23

England FA Cup FA Cup

Man Utd

West Ham

3

1

F

Chelsea

Nach dem torlosen Remis gegen Fulham am 3. Februar braucht es nun Punkte in diesem London Derby, um den Chelsea-untypischen Tabellenplatz zu verlassen. Vor Beginn des Spieltags rangierte man auf Tabellenplatz 9. Borussia Dortmund (Champions League), Southampton und Tottenham lauten die kommenden drei Gegner nach diesem besagten Spiel. Die Aufgaben werden also nicht einfacher, weshalb die Blues schnell zu ihrer Bestform zurückkehren müssen.

Last Five - Chelsea

18/03/23

England Premier League EPL

Everton

Chelsea

2

2

O

11/03/23

England Premier League EPL

Leicester

Chelsea

1

3

G

07/03/23

UEFA Champions League UCL

Borussia Dortmund

Chelsea

0

2

G

04/03/23

England Premier League EPL

Leeds

Chelsea

0

1

G

26/02/23

England Premier League EPL

Tottenham

Chelsea

2

0

F

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von West Ham United und Chelsea:

Voraussichtliche Aufstellung West Ham United:

  • Torwart: Fabianski
  • Abwehr: Aguerd, Ogbonna, Kehrer
  • Mittelfeld: Emerson, Rice, Paquetá, Coufal
  • Sturm: Benrahma, Bowen, Antonio
  • Trainer: David Moyes

Voraussichtliche Aufstellung Chelsea:

  • Torwart: Kepa
  • Abwehr: James, Silva, Badiashile, Cucurella
  • Mittelfeld: Gallagher, Fernández, Mount
  • Sturm: Ziyech, Havertz, Mudryk
  • Trainer: Graham Potter

Wo ist das Spiel West Ham United gegen Chelsea anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 11. Februar um 13:30 Uhr MEZ im Londoner Olympiastadion.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder über WOW/Sky Sport tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: West Ham United benötigt die Punkte im Abstiegskampf, während Chelsea dringend wieder in die obere Tabellenregion zurückkehren will. Das wäre für das Ansehen von Vorstand und Trainer wichtig. Die Prognose lautet 2:2.

Aktuelle Form: Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen, so lautet die Bilanz der Hammers in den letzten fünf Ligaspielen. Damit holte man fünf Punkte. Ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen waren es hingegen auch beim FC Chelsea. Man reagierte mit Rekordeinkäufen. Werden diese das Ruder für Graham Potter herumreißen? Für die Hammers stünde die Chance jedenfalls gut, dieses London Derby für sich zu entscheiden.

Head to Head

03/09/22

England Premier League EPL

Chelsea

West Ham

2

1

24/04/22

England Premier League EPL

Chelsea

West Ham

1

0

04/12/21

England Premier League EPL

West Ham

Chelsea

3

2

24/04/21

England Premier League EPL

West Ham

Chelsea

0

1

21/12/20

England Premier League EPL

Chelsea

West Ham

3

0


Daniel Glaser

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…