Premier League Tipps

Wolverhampton – Liverpool: Tipp, Prognose und Quote (04/02/2023)

 

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Spiel der Premier League: Wolverhampton vs Liverpool. Wir erläutern die aktuellen Wolverhampton – Liverpool Quoten, schauen uns einige Statistiken der beiden Teams an und gehen unsere Prognosen zu dem Spiel durch.

Wolverhampton – Liverpool Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Sieg Liverpool – Quote: 1.87 – Betano

Der 17. empfängt den 9.: Glauben Sie an einen Auswärtssieg des FC Liverpool im Duell mit den Wolves? Die Reds sollten punkten, um nicht noch mehr Punkte auf die oberen Tabellenplätze der Premier League zu lassen.

Wette auf Betano

Prognose 2: Remis zur Halbzeit – Quote: 2.25 – Bet3000

Wird es zur Halbzeit noch Unentschieden stehen? Die Buchmacher gehen am ehesten davon aus. Das ist wohl auch der Tatsache geschuldet, dass die Wolves das Heimrecht haben und die Reds bislang nicht immer konstant aufgetreten sind.

Wette auf BET3000

Prognose 3: Salah wird Torschütze – Quote: 2.50 – 888Sport

Seine Quote auf mindestens ein Tor ist am geringsten: Mohamed Salah ist in vielen Situationen die Lebensversicherung des FC Liverpool. Trifft der Ägypter auch in diesem Match?

Wette auf 888Sport

Wolverhampton – Liverpool Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher 888Sport sind wie folgt:

  • Wolverhampton: 3,95
  • Unentschieden: 3,80
  • Liverpool: 1,87

Die Quoten könnten sich ändern. Überprüfen Sie sie daher, bevor Sie wetten.


Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Wolverhampton gegen Liverpool

[scoreboard competition_id=”6″ group=”Premier League” template=”dark”]

Wolverhampton

Am 22. Januar verlor Wolverhampton auswärts bei Manchester City mit 0:3. Nun dürfen sie sich am nächsten Top Team versuchen, nämlich im Duell mit den Reds. Dabei ist der FC Liverpool in dieser Saison sicherlich schlagbarer als in anderen Spielzeiten. Am 17. Januar verloren die Wolves allerdings schon mit 0:1 gegen die Reds und flogen aus der dritten Runde des FA Cups. Am 11. Februar geht es für die Wolves mit einem Auswärtsspiel bei den Saints weiter. Bislang konnte man sich von den Abstiegsrängen noch abgrenzen.

[last_five team_id=”14155″ template=”legacy”]

Liverpool

Seit dem 29. Januar steht fest: der FC Liverpool ist nicht mehr im FA Cup vertreten, da man gegen Brighton mit 1:2 ausschied. Damit ist man “nur noch” in Liga und Champions League vertreten. Am 21. Januar gab es gegen den FC Chelsea im Heimspiel zuletzt ein torloses Remis. Nach Everton und Newcastle in der Liga steht dann schon das Achtelfinale in der Champions League gegen Real Madrid (21.02.) bevor. Theoretisch könnte Liverpool mit einem Sieg von Platz 9 in der Liga auf 6 springen – abhängig aber vom Abschneiden der Konkurrenz.

[last_five team_id=”14137″ template=”legacy”]

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Wolverhampton und Liverpool:

Voraussichtliche Aufstellung Wolverhampton:

  • Torwart:
  • Abwehr: Bueno, Kilman, Collins, Semedo
  • Mittelfeld: Luiz, Neves, Lemina
  • Sturm: Hwang, Jiménez, Traoré
  • Trainer: Julen Lopetegui

Voraussichtliche Aufstellung Liverpool:

  • Torwart: Alisson
  • Abwehr: Milner, Konaté, Gomez, Robertson
  • Mittelfeld: Keita, Bajcetic, Thiago
  • Sturm: Salah, Gakpo, Elliott
  • Trainer: Jürgen Klopp

Wo ist das Spiel Wolverhampton gegen Liverpool anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 4. Februar um 16:00 Uhr MEZ im Molineux Stadium.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder über WOW/Sky Sport tun.

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Beide Teams holten aus den letzten fünf Ligaspielen gleich viele Punkte. Die Wolves haben den Heimvorteil, die Reds sicherlich nicht die beste Saison ihrer Vereinsgeschichte. Die Prognose lautet 2:2.

Aktuelle Form: Zwei Siege, ein Remis, aber auch zwei Niederlagen – so lautet die Bilanz der Wolves aus den letzten fünf Ligaspielen. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen waren es auch bei den Reds. Ist der Zeitpunkt für Wolverhampton damit gut, um die Reds zu schlagen? Immerhin tritt man gegen das Team von Jürgen Klopp auch im heimischen Molineux Stadium an.

[h2h event_id=”223407″ template=”legacy”]


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…