Angelino verlässt RB Leipzig
Angelino war an die TSG 1899 Hoffenheim ausgeliehen, wechselt nun zu Galatasaray Istanbul; © PictureAlliance / Icon Sport

Aktuell

Angelino verlässt RB Leipzig

Es hat sich bereits angedeutet, und nun ist es offiziell: Angelino hat RB Leipzig verlassen und wechselt für die kommende Saison auf Leihbasis zum türkischen Süper Lig-Meister Galatasaray Istanbul. Sein Vertrag in Leipzig läuft noch bis 2025, der Verein hat aber entschieden, dass eine Leihe – mit Kaufoption – das beste für beide Seiten ist.

Transfer bestätigt: Angelino wird an Galatasaray ausgeliehen

Wie angekündigt, verlässt Angelino RB Leipzig und schließt sich Galatasaray Istanbul an. Der türkische Meister veröffentlichte am Mittwochnachmittag (12. Juli) auf seinem offiziellen Instagram-Account einen kurzen Clip, in dem sich der spanische Linksverteidiger bereits auf dem Flug in die Bosporusmetropole den Gala-Fans vorstellte: „Ich bin sehr aufgeregt und freue mich darauf, euch kennenzulernen“, lächelte er in die Handykamera.

 

In der vergangenen Saison wurde der 26-Jährige an RBs Bundesliga-Konkurrenten 1899 Hoffenheim ausgeliehen. Für die TSG absolvierte er 33 Bundesligaspiele und bereitete zehn Tore vor. Die Kraichgauer entschieden sich jedoch, ihn zu den angebotenen Konditionen nicht weiterzuverpflichten.

Medienberichten zufolge wird Galatasaray Istanbul Angelino jetzt bis zum Ende der Saison 2023/24 für 1,5 Millionen Euro ausleihen, danach soll eine Kaufpflicht in Höhe von gut 7,5 Millionen Euro greifen, sofern der Linksfuß eine bestimmte Anzahl von Einsätzen erreicht. Der ehemalige spanische U21-Nationalspieler wechselte im Januar 2020 zunächst auf Leihbasis und später dauerhaft von Manchester City zum Cottaweg. Damals überwies Leipzig 18 Millionen Euro nach Manchester. Insgesamt absolvierte er 100 Pflichtspiele (12 Tore, 29 Vorlagen) im Trikot von RB Leipzig.

Umbruch bei RB Leipzig

Angelino ist nach Dominik Szoboszlai, Christopher Nkunku und Konrad Laimer der vierte namhafte Abgang bei RB Leipzig in diesem Sommer. Die Leipziger stehen also vor einem kleineren personellen Umbruch.

 

Bisher haben die Leipziger Christoph Baumgartner (TSG Hoffenheim), Fabio Carvalho (Leihe vom FC Liverpool), Leopold Zingerle (SC Paderborn) sowie Benjamin Sesko und Nicolas Seiwald (beide RB Salzburg) neu verpflichtet.