Nach 265 Tagen: Lionel Messi wieder für Argentinien
Er ist wieder da! 9 Monate nach dem WM-Aus im Achtelfinale gegen Frankreich (3:4) im russischen Kasan meldet sich Lionel Messi (31) im Dress der Nationalmannschaft Argentiniens zurück. Der Ausnahmestürmer des FC Barcelona weiß um seine vermutlich letzte Chance, mit der „Albiceleste“ ein großes Turnier zu gewinnen.
Diego Armando Maradona (58) und Mario Alberto Kempes (64) haben das, was Lionel Messi fehlt: Einen großen Titel mit der Nationalmannschaft Argentiniens. Kempes schießt die Gauchos 1978 zum ersten WM-Titel, Maradona ist 1986 bei der 2. WM-Mission der überragende Mann.
Nicht so Messi. Der Gewinn der Olympischen Goldmedaille 2008 in Peking mit einer Mannschaft, die im fußballverrückten Argentinien schnell als „Goldene Generation“ ausgerufen wurde – was sie nominell auch war – ist der einzige Erfolg für den Zauberer im Trikot der „Albiceleste“.
4 Weltmeisterschaften hat Messi gespielt, 4-mal war er bei der Copa America am Start. Nie aber darf er am Ende jubeln. Wenn es – bei 65 Toren in 128 Länderspielen – überhaupt einen Makel auf Messis Weltkarriere gibt, dann ist es dieser. Im Nationalteam gilt Messi als „Der Unvollendete.“Interimstrainer Lionel Scaloni hat die frohe Botschaft bei der Kader-Nominierung für das Länderspiel gegen Venezuela am Freitag in Madrid bekannt gegeben. Beim Test in Marokko wird Messi nicht dabei sein.
Scaloni will den Ausnahmefußballer und Argentiniens Team nach dem frühen WM-Knock-out im Achtelfinale 2018 gegen den späteren Titelträger Frankreich (3:4) und mit Kurs auf die Copa America in Brasilien wieder aufrichten.
Dazu braucht er Messi, aber auch Angel dí Maria von Paris St.-Germain, der sich ebenfalls im Kader findet. Nicht nominiert sind Manchester Citys Sergio Agüero und Mauro Icardi, der mit Inter Mailand zurzeit italienische Oper spielt.
„Messi geht also doch die letzte offene Rechnung in seiner Karriere an“, schreibt da Kicker-Sportmagazin am Donnerstag zur Messi-Rückkehr, „einen Titelgewinn mit Argentinien.“ Viele Gelegenheiten wird es danach nicht mehr geben. Bei der WM 2022 in Katar ist Messi bereits 34 Jahre alt…Alles in allem also keine leichte Aufgabe. „Das Turnier beim Erzrivalen Brasilien macht die Aufgabe schon fast monströs. Die Fallhöhe ist groß, weil in der Vergangenheit noch jedes Scheitern Argentiniens in der Heimat dem Superstar angelastet wurde. Irgendwie“, so das Blatt.
Wie 2016. Messi und Argentinien versagen im Elfmeter-Krimi im Finale der Copa America gegen Chile und Fußball-Krieger Arturo Vidal vom FC Bayern – und kurz danach trauert das ganze Land.
Messi will nicht mehr. Er gibt seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt und stürzt das südamerikanische Land in tiefe Depression. Auch 2007 und 2015 kann er das Finale im größten südamerikanischen Wettbewerb mit den Gauchos nicht gewinnen. Genauer ist 2016 das „Vize-Triple“ perfekt – denn auch das WM-Finale 2014 hat er mit Argentinien gegen Deutschland verloren. Knapp, aber auch ein 0:1 ist eine Niederlage. Dass man ihn dennoch zum besten Spieler des Turniers in Brasilien kürte, erschien vielen Beobachtern ungerecht. Andere sagen, es sei eine Anerkennung, wo doch Argentinien seit Maradona ohnehin nichts mehr gewinnen könne…Messi zieht sich zurück, ist aber da, als das Land ihn braucht. Das 1:0 im WM-Qualifikationsspiel am 2. September 2016 gegen den Erzrivalen Uruguay erzielt natürlich Messi – und er löst ein Jubel-Beben aus.
Bei der WM in Russland 2018 ist die Messi-Show wieder mal die einzige Trumpfkarte für den 2-maligen Weltmeister. Gestandene Führungsspieler wie Agüero, Ever Banega, di Maria oder Gonzalo Higuain scheinen sich, auch wenn es sich anatomisch blöd anhört, im Schatten des 1,70 m großen Fußball-Genies zu verstecken. Messi muss es wieder mal richten – und sorgt für das so wichtige 1:0 im entscheidenden Gruppenspiel gegen Nigeria (2:1). Oben, auf der Tribüne von St. Petersburg, steht der jubelnde Diego Maradona dicht vor dem Herzinfarkt. Es lässt sich nur erahnen, welchen Veitstanz „El Diego“ bringt, sollte Messi Argentinien in Brasilien endlich zu einem Titel schießen…