Premier League Tipps

Aston Villa – Arsenal: Tipp, Prognose und Quote (18/02/2023)

 

In diesem Artikel geht es um das bevorstehende Spiel der Premier League: Aston Villa vs Arsenal. Wir erläutern die aktuellen Aston Villa – Arsenal Quoten, schauen uns einige Statistiken der beiden Teams an und gehen unsere Prognosen zu dem Spiel durch. Wie wird der Ex-Tabellenführer Arsenal reagieren – kann die Tabellenspitze im Fernduell mit City gleich wiedergewonnen werden?

Aston Villa – Arsenal Tipps und Vorhersagen

Prognose 1: Arsenal gewinnt – Quote: 1.85 – Betano

Der 11. empfängt den 2. – Unai Emery will Mikel Arteta schlagen oder ihn zumindest ärgern. Doch Arsenal ist immer noch Arsenal und spielt eine fast souveräne Saison. Nach der Niederlage am letzten Spieltag will man Tabellenplatz 1 natürlich zurückgewinnen.

Wette auf Betano

Prognose 2: Beide Teams treffen: Ja – Quote: 1.85 – 888Sport

Insofern ist man in Birmingham natürlich Favorit. Dennoch traut man den Villans eigene Treffer zu. Die Offensive um Watkins, Bailey und Co. kann sich schließlich auch sehen lassen.

Wette auf 888Sport

Prognose 3: Remis nach 45 Minuten – Quote: 2.14 – Bet-at-home

Und am ehesten geht man auch davon aus, dass die Partie nach 45 Minuten noch offen sein. Remis nach der ersten Halbzeit – was glauben Sie?

Wette Auf Bet-at-home

Aston Villa – Arsenal Quoten

Die Quoten des Spiels vom Buchmacher Betano sind wie folgt:

  • Aston Villa: 4,30
  • Unentschieden: 3,65
  • Arsenal: 1,85

Die Quoten könnten sich ändern. Überprüfen Sie sie daher, bevor Sie wetten.

Premier League
# Team S G O F +/- Punkte
1 Liverpool

Liverpool

20 14 5 1 28 47
2 Arsenal

Arsenal

21 12 7 2 22 43
3 Nottm Forest

Nottm Forest

21 12 5 4 10 41
4 Newcastle

Newcastle

22 11 5 6 12 38
5 Chelsea

Chelsea

21 10 7 4 15 37
6 Bournemouth

Bournemouth

22 10 7 5 10 37
7 Man City

Man City

21 10 5 6 9 35
8 Aston Villa

Aston Villa

21 10 5 6 -1 35
9 Brighton

Brighton

21 7 10 4 3 31
10 Fulham

Fulham

21 7 9 5 2 30
11 Brentford

Brentford

21 8 4 9 3 28
12 Man Utd

Man Utd

21 7 5 9 -3 26
13 West Ham

West Ham

21 7 5 9 -14 26
14 Tottenham

Tottenham

21 7 3 11 11 24
15 Crystal Palace

Crystal Palace

21 5 9 7 -5 24
16 Everton

Everton

20 3 8 9 -11 17
17 Wolverhampton

Wolverhampton

21 4 4 13 -17 16
18 Ipswich

Ipswich

21 3 7 11 -17 16
19 Leicester

Leicester

21 3 5 13 -23 14
20 Southampton

Southampton

21 1 3 17 -34 6

Statistik und voraussichtliche Aufstellung – Aston Villa gegen Arsenal

Aston Villa

Am 12. Februar hatte Aston Villa in Manchester gegen das Team von Pep Guardiola mit 1:3 verloren. Am 4. Februar verlor man bereits mit 2:4 gegen Leicester City. Folgt nun ein erfolgreicherer Spieltag – aber das ausgerechnet gegen eines der besten Teams der Liga? Am 25. Februar gastiert man beim FC Everton – dann könnte ein Punktgewinn realistischer sein. Crystal Palace und West Ham kommen auf den darauffolgenden Spieltagen als Gegner auf die Villans zu.

England Premier League 15/01/25

G

Everton

Everton

0

Aston Villa

Aston Villa

1

England FA Cup 10/01/25

G

West Ham

West Ham

1

Aston Villa

Aston Villa

2

England Premier League 04/01/25

G

Leicester

Leicester

1

Aston Villa

Aston Villa

2

England Premier League 30/12/24

O

Brighton

Brighton

2

Aston Villa

Aston Villa

2

England Premier League 26/12/24

F

Newcastle

Newcastle

3

Aston Villa

Aston Villa

0

Arsenal

Der 15. Februar: der Tag, an dem die Meisterschaft zu Ungunsten des FC Arsenal entschieden wurde? Mit 1:3 verlor man das Heimspiel gegen die Sky Blues. Doch mit Sicherheit wird City nochmals Punkte lassen. Dann müssen die Londoner da sein. Vielleicht schon an diesem Spieltag, an dem ein Arsenal-Ex-Trainer mit Unai Emery geschlagen werden soll? Leicester City, Everton und Bournemouth sind die kommenden Gegner in der Liga. Über die Toffees war man schon vor am 4. Februar (0:1) gestolpert.

England Premier League 15/01/25

G

Tottenham

Tottenham

1

Arsenal

Arsenal

2

TEST Fixtures 15/01/25

O

Liverpool

Liverpool

1

Arsenal

Arsenal

1

England FA Cup 12/01/25

F

Man Utd

Man Utd

1 (5)

Arsenal

Arsenal

1 (3)

England EFL Cup 07/01/25

F

Newcastle

Newcastle

2

Arsenal

Arsenal

0

England Premier League 04/01/25

O

Brighton

Brighton

1

Arsenal

Arsenal

1

Voraussichtliche Aufstellung

Kommen wir nun zur voraussichtlichen Aufstellung von Aston Villa und Arsenal:

Voraussichtliche Aufstellung Aston Villa:

  • Torwart: Martínez
  • Abwehr: Digne, Chambers, Konsa, Young
  • Mittelfeld: Buendía, Luiz, Kamara, Ramsey
  • Sturm: Bailey, Watkins
  • Trainer: Unai Emery

Voraussichtliche Aufstellung Arsenal:

  • Torwart: Ramsdale
  • Abwehr: White, Saliba, Gabriel, Zinchenko
  • Mittelfeld: Odegaard, Jorginho, Xhaka
  • Sturm: Saka, Nketiah, Martinelli
  • Trainer: Mikel Arteta

Wo ist das Spiel Aston Villa gegen Arsenal anzuschauen?

  • Das Spiel beginnt am 18. Februar um 13:30 Uhr MEZ im Villa Park.
  • Wenn du dir das Spiel live ansehen möchtest, kannst du es u. A. entweder im Live-Stream eines Online Buchmachers oder über WOW/Sky Sport tun.
  • Weitere Informationen zur Übertragung finden Sie hier: www.ligalive.net/aston-villa-vs-arsenal-stream-live-tv

Weitere Infos zum Spiel

Prognose: Kann sich Arsenal von der Niederlage gegen Manchester City am vergangenen Spieltag erholen? Dank der Qualität des Kaders und der immer noch guten Form fällt die Prognose zugunsten des FC Arsenal aus – 2:1.

Aktuelle Form: Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen zuletzt für Aston Villa – und demnach sieben Punkte, die man sich erspielen konnte. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen waren es auch beim FC Arsenal, wenn man auf die letzten fünf Ligaspiele schaut. Ein guter Zeitpunkt für die Villans, Punkte zu erspielen?

Others 16/02/23

Aston Villa

Aston Villa

1
Arsenal

Arsenal

0

England Premier League 31/08/22

Arsenal

Arsenal

2
Aston Villa

Aston Villa

1

England Premier League 19/03/22

Aston Villa

Aston Villa

0
Arsenal

Arsenal

1

England Premier League 22/10/21

Arsenal

Arsenal

3
Aston Villa

Aston Villa

1

England Premier League 06/02/21

Aston Villa

Aston Villa

1
Arsenal

Arsenal

0

Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…