Aktuell

Bayern gegen Manchester United News: Wegweisendes Spiel für Tuchel

In der Bundesliga steht man nach vier Spielen auf Tabellenplatz 2, in der Champions League wird erst am heutigen Mittwochabend das erste Gruppenspiel stattfinden, das wegweisend sein könnte. Deshalb, weil der Gegner Manchester United heißt und es sich dabei um den schwersten Gegner in der eigenen Gruppe handelt. Schließlich wurden den Bayern mit dem FC Kopenhagen und Galatasaray Istanbul machbare Lose beschert. Es ist aber auch deshalb das wegweisende Spiel, weil es vermutlich das wichtigste Spiel für Thomas Tuchel in der bisherigen Saison werden wird.

Tuchel auf dem Prüfstand: in der Bundesliga ist der FC Bayern aktuell noch nicht da, wo er sein will. Ob die Verantwortlichen mit Thomas Tuchel zufrieden sein werden, entscheidet sich auch und vor allem in der Champions League. Denn kommunikativ gibt es mit dem Cheftrainer durchaus Probleme. Nicht zuletzt während der gerade beendeten Transferperiode, als Thomas Tuchel seinen Anteil daran hatte, dass der Rekordmeister auf dem Markt nicht mehr aktiv wurde. Schließlich soll Tuchel eine mögliche Rückkehr von Joao Cancelo verhindert haben.

Im gleichen Atemzug kritisierte Tuchel aber die Transferpolitik seines Vereins, obwohl mehr als einmal öffentlich gefordert wurde, der Verein möge doch eine “Holding Six” verpflichten. Damit verwirrte er einige im Verein, denn mit Konrad Laimer war gerade erst ein Spieler verpflichtet worden, der für diese Position vorgesehen war. Auch Joshua Kimmich sieht sich als Sechser – Thomas Tuchel offenbar nur bedingt.

Thomas Tuchel: In Richtung De Ligt nur Schweigen

Mathjis de Ligt wurde zuletzt nicht begründet, warum er aktuell nicht zum Einsatz kommt und warum Min-Jae und Upamecano stattdessen als Stammspieler gelten. Auch hier bestünde kommunikativ Nachholbedarf. Noch mehr Baustellen sollte sich Thomas Tuchel aber nicht öffnen – gerade nicht in Bezug auf seine eigenen Spieler. Er treibt ein riskantes Spiel, denn stimmen die Ergebnisse, gerade in der Champions League nicht mehr, verliert Tuchel das Vertrauen der Verantwortlichen, der Spieler und möglicherweise dann auch die Ergebnisse.


Ursprünglich aus Baden-Württemberg kommend, schreibe ich seit August 2022 Artikel über die Premier League, Ligue 1, Süper Lig und Europa League vom schönen Hamburg aus. Meine Liebe für das Schreiben verfolgte ich durch ein Bachelorstudium des Sportjournalismus. Aktuell bin ich mit meinem Bachelorstudiengang der Psychologie an der FernUniversität in Hagen beschäftigt. Als eingetragenes Mitglied des FC Bayern München juble und leide ich mit dem deutschen Rekordmeister mit – wobei das Leiden glücklicherweise nicht allzu oft vorkommt…