Kloppo macht’s klar! Bayern-Star vor Wechsel nach Liverpool
Ligalive am Abend – Das monatelange Hin und Her scheint nun endlich ein Ende zu haben! Der FC Bayern München soll sich mit Liverpool über den Wechsel seines Spielers…
Nach sieben Jahren beim FC Bayern München wechselt Thiago zum FC Liverpool.
Der spanische Nationalspieler Thiago steht laut übereinstimmender Medienberichte kurz vor einem Wechsel vom deutschen Triple-Sieger zum englischen Meister.
Laut Berichten des Online-Magazins The Athletic, soll Liverpool bereit sein, die Ablösesumme von rund 30 Millionen Euro für den 29-Jährigen zu bezahlen. Nach Informationen der Bild-Zeitung ist der Wechsel sogar bereits fix.
Laut The Athletic geht es lediglich noch um die vertraglichen Bedingungen zwischen den Reds und dem Mittelfeldspieler, der 2013 vom FC Barcelona nach München wechselte.
Die Verhandlungen hätten in dieser Woche Fahrt aufgenommen, nachdem die Bayern-Verantwortlichen klargestellt hatten, dass sie den Transfer vor dem Beginn der Bundesliga-Saison am Freitag abschließen wollen.
Red-Coach Jürgen Klopp erhofft sich von Thiagos Kreativität und Ballsicherheit nun ein neues Element in seinem Mittelfeld. Es ist nicht ausgeschlossen, dass ein Mittelfeldspieler, etwa Georginio Wijnaldum, den Premier Ligisten im Gegenzug noch verlässt.Erneut ranken sich Transfergerüchte um den Stürmer von Bundesligist VfL Wolfsburg Wout Weghorst.
Dieses Mal soll José Mourinho von Premier-League-Klub Tottenham Hotspur ein Auge auf den niederländischen Angreifer geworfen haben.
“Wenn ein Angebot kommt, das für jede Seite passt, dann ist das vielleicht in Zukunft möglich”, hatte Weghorst erst kürzlich über seinen eigenen Abgang von der Werkself orakelt.
Nach Informationen des Kicker ist aktuell aber keine Bewegung in der Sache, da es – zumindest offiziell, keine Kontakte zwischen den Beteiligten gibt.
Ob es sich um mehr als ein Gerücht handelt wird sich in den kommenden Wochen zeigen.Werder Bremens Cheftrainer Florian Kohfeldt sieht seine Mannschaft nach der Relegation für die anstehende Bundesliga-Saison viel besser gerüstet.
“Es ist ein tiefes Gefühl da, dass die Spieler superhungrig sind. Sie sind nie zufrieden, wollen immer gewinnen”, analysierte Kohfeldt vor dem Ligaauftakt gegen Hertha BSC bei deichstube.de: “Versprechen kann ich natürlich nichts, das wäre nicht seriös. Was ich aber sagen kann, ist, dass die Vorzeichen deutlich besser sind als in der Vorsaison.”
Im Gegensatz zum Vorjahr sei sein Team “sehr fit durch die Vorbereitung” und es gebe “keine negative Unruhe in der Mannschaft – im Gegenteil: Die Mannschaft will spielen, es ist Konkurrenzkampf da, es ist Leben im Team”, so der Trainer, der mit Bremen beinahe in die 2. Liga abgestiegen wäre.
Diesmal hoffen die Grün-Weißen auf eine deutlich ruhigere Saison: “Unser Kader ist, wenn er so bleibt, für eine bessere Saison als die letzte gerüstet.“