FC Bayern Transferoffensive – neue Spieler und Kandidaten
Welche Bayern München Transfers sind in der aktuellen Saison besonders vielversprechend?
Matthijs de Ligt – für 67 Millionen Euro von Juventus
Der Spieler aus den Niederlanden war mit einer Ablösesumme in Höhe von 67 Millionen Euro der teuerste der Bayern Transfers – der 22-jährige Innenverteidiger kam von Juventus zu den Bayern und an ihn wurde dort erstmal ein neuer Standard für Fitness und Ausdauer gesetzt. Er ist mit seinem ersten halben Jahr in Deutschland zufrieden, möchte aber weiter an sich arbeiten: “Ich kann ein bisschen mehr mit dem Ball machen. In den ersten 6 Monaten habe ich mich hauptsächlich auf das Verteidigen konzentriert. Körperlich bin ich stärker geworden”, sagte de Ligt. “Das Trainingslager ist sehr wichtig für mich und ich denke, dass ich noch besser spielen kann.”
Da Lucas Hernandez für den Rest der Saison ausfällt, ist der Plan des FC Bayern München, de Ligt sanft zu integrieren, nun hinfällig. De Ligt ist eindeutig ein Schlüssel zum Erfolg der Mannschaft in dieser Saison.
Sadio Mané – für 32 Millionen Euro von Liverpool
Für eine Ablösesumme in Höhe von 32 Millionen Euro kam Mané als neuer Bayern Transfer in dieser Saison in die Mannschaft. Derzeit ist er allerdings verletzungsbedingt von den Spielen ausgeschlossen. Jedoch macht er bereits Fortschritte bei der Genesung nach seiner Beinverletzung, die ihn für die Weltmeisterschaft 2022 in Senegal ausgeschlossen hat. Mané verletzte sich am 8. November im vorletzten Bundesligaspiel des Rekordmeisters im Jahr 2022.
Julian Nagelsmann sagte nun, dass der senegalesische Angreifer Sadio Mané “etwas früher als erwartet” zurück sein werde und vielleicht für das Achtelfinalspiel der Champions League gegen Paris Saint-Germain zur Verfügung stehen könnte.
Nagelsmann teilte den Reportern im Wintertrainingslager des FC Bayern in Katar mit, dass Mané nach seiner Wadenbeinverletzung, die den Senegalesen für die Weltmeisterschaft in Katar ausschloss, bessere Fortschritte macht als erwartet. “Er ist ein wichtiger Spieler. Wenn alles gut läuft, könnte er gegen Paris dabei sein”, sagte Nagelsmann. “Aber wir werden es sehen. In meinem Kopf rechne ich nicht mit ihm für das erste Spiel gegen PSG.”
Seit seinem Wechsel von Liverpool vor der laufenden Saison hat Mané bei den Bayern sechs Tore erzielt und drei Torvorlagen gegeben.
Mathys Tel – für 20 Millionen Euro von Rennes
Der gerade erst 17 Jahre alte Mathys Tel kam vom französischen Verein Rennes zu den Bayern, wo er als Mittelfeldspieler agiert. Gerade kam er im Testspiel gegen RB Salzburg zum Einsatz und hat Lob von Trainer Nagelsmann erhalten – dieser bezeichnete sein Spiel als “überragend”.
Der Teenager gilt als zukünftiger Top-Spieler und war sicherlich einer der besten Bayern München Transfers dieser Saison. Angeblich wollte auch Real Madrid Mathys Tel im vergangenen Sommer verpflichten und einen Transfer nach München im letzten Moment verhindern. Allerdings hatte dieser nur Interesse am FC Bayern und diesen auch schon seine Zusage gegeben.
Über welche Bayern München Transfers wird derzeit aktuell spekuliert?
Manuel Neuer wird verletzungsbedingt diese Saison nicht mehr für die Bayern spielen können, und die Münchner suchen deshalb dringend nach einem Ersatz. Hier kommen derzeit als neuer Bayern Transfer sowohl Yan Sommer, als auch Alexander Nübel in Frage.
Yan Sommer als potenzieller Kandidat eines Bayern München Transfers
Bayern München hat zwar angekündigt, die Forderungen von Borussia Mönchengladbach für den Transfer von Yann Sommer nicht zu erfüllen, doch das ist noch nicht das letzte Wort. Wie Sky Sport berichtet, haben die Bayern den Kampf um Sommer noch nicht aufgegeben, “denn Sommer ist nach wie vor die absolut ideale Lösung”.
Gladbachs Sportdirektor Roland Virkus sagte der Rheinischen Post vor kurzem: “Wir werden Sommer nicht ziehen lassen. Das haben wir auch den Bayern gesagt.” Doch trotz Virkus' Aussage geben Sommers auslaufender Vertrag (bis Juni 2023) und sein eigenes Engagement für den Transfer den Bayern Hoffnung. Irlbacher von Sky fasst die Situation kurz und bündig zusammen: “Der Deal kann platzen, aber er ist noch nicht zu 100 Prozent vom Tisch. Es gibt Vorgaben für einen Transfer. Wenn der FC Bayern diese doch erfüllt, dann könnte es noch einmal losgehen.”
Bei noch sechs Monaten Restlaufzeit seines Vertrags soll Gladbach angeblich unter zwei Bedingungen bereit sein, Sommer ziehen zu lassen. Diese sind, dass sie eine Ablösesumme von 8 bis 9 Millionen Euro erhalten und dass ein geeigneter Ersatz gefunden wird.
In der Zwischenzeit muss der FC Bayern abwägen, wie weit der Verein bereit ist, zu gehen, um den idealen Ersatz für Manuel Neuer zu bekommen.
Auch Alexander Nübel kommt als Neuer-Ersatz in Frage
Auch der 26-Jährige wird seit dem Skiunfall von Manuel Neuer mit einem Wechsel von Monaco zurück zu seinem Stammverein in Verbindung gebracht. Nübel hat jedoch erklärt, dass er sich in Monaco wohlfühlt und nicht zu den Bayern zurückkehren möchte, wenn er nur eine schnelle Lösung sein soll, bis Neuer wieder fit ist. Sollte er zurückkehren, möchte Nübel die Nummer eins sein, egal ob Neuer da ist oder nicht.
Trotzdem schloss der Torhüter eine Rückkehr eines Bayern Transfers nicht völlig aus: “Das Transferfenster ist bis Ende Januar offen, im Fußball kann alles passieren. Die Entscheidung liegt bei Monaco.”
Allerdings hat Monaco offenbar kein Interesse daran, seinen Leihspieler vorzeitig gehen zu lassen. Der Torhüter bestätigt dies und erklärt: “Sie haben mir gesagt, dass sie mich nicht im Winter abgeben wollen. Ich habe keine Gespräche mit dem FC Bayern geführt. Ich fühle mich hier wohl und bin deshalb auch noch hier.”
Robert Lewandowski verließ den FC Bayern – wer wird sein Nachfolger?
Nach langem Hin- und Her verließ Robert Lewandowski in dieser Saison die Bayern, um zum FC Barcelona zu wechseln. Und der FC Bayern hat es nicht geschafft, einen geeigneten Ersatz für ihn zu bekommen. Daher wird dieser jetzt dringend gesucht und es gibt einige potenzielle Kandidaten auf der Liste der erhofften Bayern München Transfers: Einer davon ist wie schon so lange der Engländer Harry Kane, doch allzuviel Hoffnung haben die Bayern hier nicht. Der Vertrag des Torjägers läuft 2024 aus, doch sein aktueller Verein Tottenham Hotspur will diesen unbedingt verlängern. Der 29-jährige Kapitän will abwarten, wie die Saison dort weiter verläuft – eine Ablöse wäre für die Bayern aber auf jeden Fall sehr teuer.
Eine Alternative wäre Jonathan David, der derzeit beim OSC Lille spielt. Der Trainer des 22-Jährigen rechnet bereits damit, dass der Top-Spieler nicht in seinem Verein bleiben wird, sondern von vielen europäischen Vereinen angeworben werden wird. Allerdings hat auch David bereits die Premier League als mögliches Ziel erwähnt.