Aktuell

Besiktas sorgt für weitere Enttäuschung

Am 22. Spieltag der Süper Lig endete das Duell zwischen Besiktas und Yukatel Adana Demirspor ohne Tore. Besiktas wird den Spieltag mit 36 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz abschließen, könnte jedoch im Rennen um den dritten Platz weiter zurückfallen. Adana steht derweil mit 31 Zählern auf dem sechsten Platz. In einer insgesamt tempofreien ersten Halbzeit näherte sich Adana Demirspor zaghaft dem gegnerischen Tor an, während Besiktas einige Möglichkeiten hatte, jedoch nicht erfolgreich abschließen konnte. In der 22. Minute verfehlte Bakhtiyor Zaynutdinov nach einer Ecke von Gedson Fernandes knapp das Ziel. Das Gleiche passierte kurz darauf Semih Kilicsoy (26.). Nach einem Standard von Fernandes setzte der Youngster den Ball knapp neben das Tor.

Verpasste Chancen

In der 35. Minute versuchte sich Milot Rashica nach einem Pass von Neuzugang Jonas Svensson mit einem Schuss aus der Distanz. Der Ball des Kosovaren streifte knapp am linken Pfosten vorbei. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Cenk Tosun (45.) nach einer Flanke eine gefährliche Kopfballchance. Adanas Torhüter Shakhrudin Megomedaliyev zeigte jedoch eine starke Parade und lenkte den Ball über die Latte zur Ecke. Mit einem torlosen Unentschieden ging es wenig später in die Halbzeitpause.

Gelb-rot für Yusuf Barasi

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit sah Yusuf Barasi wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte, sodass Adana fast die gesamte zweite Spielhälfte in Unterzahl agierte. Kurz danach hatte Tayfur Bingöl (51.) eine gute Schussgelegenheit, aber auch Magomedaliyev konnte diesen Ball halten. In der 69. Minute traf Kilicsoy mit einem kräftigen Schuss die Latte. Dennoch tat sich Besiktas trotz numerischer Überlegenheit schwer, klare Chancen zu erspielen. In der Schlussphase brachte der eingewechselte Ante Rebic eine abgefälschte Flanke vor das Tor, jedoch verpassten sowohl Jackson Muleka (90.) als auch Tosun aus nächster Nähe den entscheidenden Ballkontakt. Somit versäumten die Gastgeber auch die letzte gute Gelegenheit und mussten sich mit dem 0:0 zufriedengeben.

 


Seid gegrüßt! Ich heiße Aleksandr und bin seit 2017 als Freelancer tätig. Seit 2020 schreibe ich meistens über Sport, vor allem über Fußball. In der Vergangenheit war ich selbst aktiv als Fußballspieler, nun bin ich aber mehr ein Fan und interessiere mich dabei auch für Sportwetten.