Rekord-Abgang? Denis Zakaria soll Gladbachs Kasse füllen
Sollte Denis Zakaria Borussia Mönchengladbach tatsächlich verlassen wollen, könnte er zum neuen Rekordtransfer der Fohlen werden.
Borussia Mönchengladbach empfängt um 18.55 Uhr den FC Schachtar Donezk zum Rückspiel in der Champions League.
Nach monatelanger Verletzungspause werden die Augen besonders auf Denis Zakaria gerichtet sein, der sich durch seine starken Leistungen in der Vorsaison in den Fokus zahlreicher Topklubs – unteranderem des FC Bayern München – spielte.
Sollte Gladbach den Mittelfeldspieler im kommenden Sommer tatsächlich verkaufen wollen, wäre das wohl nur für eine Rekordsumme denkbar.
Grundsätzlich möchten die Fohlen, nach Informationen der Sport Bild, den 2022 auslaufenden Vertrag Zakarias aber verlängern. “Denis wird hoffentlich bald wieder auf dem Platz stehen, dann werden wir uns intensiv austauschen”, bestätigte Manager Max Eberl dem Magazin noch vor der Kader-Rückkehr des Schweizers.
Sollte der 24-Jährige mit einer Verlängerung einverstanden sein, wären die Gladbach-Verantwortlichen bereit, eine Ausstiegsklausel im neuen Arbeitspapier zu verankern.
Wenn nicht, stünde der Verkauf des gebürtigen Genfers im kommenden Sommer an.
Die von der Sport Bild ins Gespräch gebrachte Rekordablösesumme liegt in Gladbach aktuell bei 45 Millionen Euro, die der englische FC Arsenal für Granit Xhaka 2016 an den Niederrhein überwies.
Nach Informationen von Sky, soll Zakaria selbst zu einem Wechsel tendieren, um den nächsten Karriereschritt zu machen.
Dabei wurde besonders dem FC Bayern ein Interesse an dem 24-Jährigen nachgesagt.
Ursprünglich sollte der Schweizer als Ersatz für Thiago nach München kommen, stattdessen wurde aber Marc Roca verpflichtet.
Mit der Verletzung von Joshua Kimmich sei Borussias Mittelfeldspieler nun erneut in den Fokus des deutschen Rekordmeisters gerückt, behauptet Sky.
Doch bevor sich die Bayern über eine Rekordablöse Gedanken machen müssen, wird erst einmal abzuwarten sein, ob Zakaria den heutigen Champions-League-Gastgeber überhaupt verlässt.