Einer, der den VfB während der regulären Saison oft kritisiert hat (,,Taktisch eine Katastrophe”) hat durchaus noch Hoffnung für die Mannschaft von Interimstrainer Nico Willig: Matthias Sammer.
Der ehemalige Superstar des VfB Stuttgart, 1992 mit den Schwaben Deutscher Meister geworden, anschließend bei Eurosport: ,,Berlin hat 2 Auswärtstore erzielt, aber trotzdem bin ich der Meinung, dass der Zweitligist nur mit 51 Prozent im Vorteil ist.“
,,Es ist kein Traumergebnis, aber wir sind heute noch nicht abgestiegen”, räumt auch Christian Gentner, Torschütze zum 1:0 und vor exakt 10 Jahren Deutscher Meister mit dem VfL Wolfsburg, nach dem Spiel ein.
Benjamin Pavard bleibt – wie in seinen 29 Bundesliga-Einsätzen in dieser Saison für den VfB – übrigens auch gegen die Berliner ohne Tor-Beteiligung. Für eine Stabilisierung der Schwaben-Abwehr kann der Weltmeister in der abgelaufenen Spielzeit nie sorgen. Die Stuttgarter kassieren 70 Gegentore in 34 Spielen, nur Absteiger Hannover 96 und der FC Augsburg (71) müssen mehr Treffer hinnehmen, der FCA dabei allein 8 im Saisonfinale beim VfL Wolfsburg. In Berlin brauchen Pavard und Co. unbedingt einen Sieg, jedes Unentschieden unter 2 Toren hievt ,,Die Eisernen” erstmals in ihrer Klub-Historie in die Bundesliga – und macht Pavard als Weltmeister zum Absteiger…