Bundesliga Transfergerüchte
Mögliche Zugänge in die Bundesliga
Ricardo Pepi zu FC Augsburg?
Offenbar steht FC Augsburg vor einem seiner Top-Transfers. Nach Berichten der „Bild“ soll sich der Klub Ricardo Pepi von FC Dallas bereits gesichert haben. Die Ablösesumme für den Stürmer soll 13 Millionen Euro betragen, was etwa 14% des aktuellen Gesamtwertes des Vereins sind. Noch nie zuvor hat der FC Augsburg so viel Geld bei einem Transfer ausgegeben. Pepi selbst zählt zu einem der größten Talente der USA und hat bereits vier Matches für die Nationalmannschaft absolviert. Unter anderem sollen auch FC Bayern München und Real Madrid an Pepi Interesse gezeigt haben. Es ist erstaunlich, dass gerade FC Augsburg das Rennen um den 18-jährigen gewonnen haben.
Mohamed-Ali Cho zu Borussia Dortmund?
Borussia Dortmund hat Interesse an Mohamed-Ali Cho von SCO Angers, so die französische Zeitung „L´Equipe“. Der Verein soll bereits Kontakt zu dem 17-jährigen aufgenommen haben. Zwar zeigt Mohamed-Ali Cho noch keine bezaubernden Leistungen, hat aber ein großes Potential. So hat er in der aktuellen Saison der Ligue 1 in den ausgetragenen 18 Spielen 2 Tore erzielt. Über sein Potential sagt auch der aktuelle Marktpreis so einiges aus, dieser liegt nämlich bei 12.00 Millionen Euro. Nicht nur Borussia Dortmund soll an dem Youngstar interessiert sein, sondern auch Atletico Madrid und FC Chelsea.
Randal Kolo Muani zu Eintracht Frankfurt?
Nach Berichten von „Transfermarkt.de“ und dem Transferexperten Fabrizio Romano von FC Nantes soll der Stürmer kurz davor stehen, den Vertrag bei Eintracht Frankfurt zu unterschreiben. Die laufende Transferperiode ist bereits nicht die erste, wo Eintracht Frankfurt Interesse an dem Spieler zeigt. Währenddessen gibt es aber auch Meldungen darüber, dass AC Mailand Kolo Mulani verpflichten könnte. Der FC Nantes selbst sei an einem Transfer des 23-jährigen interessiert, da die aktuelle Transferperiode die letzte ist, wo sie für ihn noch eine Ablösesumme erhalten können.
Mögliche Abgänge von der Bundesliga
Roman Bürki verlässt Borussia Dortmund?
Seitdem Gregor Kobel bei Borussia Dortmund verpflichtet worden ist, ist die Rolle von Roman Bürki eindeutig in den Hintergrund getreten. Bereits letzten Sommer hatte der Verein vergeblich versucht, ihn zu verkaufen. „Sportinfo.az“ berichtet, dass der aserbaidschanische Verein Qarabag FK an einer Leihe des Keepers bis zum nächsten Sommer interessiert sei, da seine eigenen aufgrund von Verletzungen für längere Zeit ausgefallen sind.
Patrik Schick verlässt Bayer Leverkusen?
Zwar bemüht sich Borussia Dortmund mit allen Mitteln, dass der Stürmer-Star Erling Haaland bei ihnen bleibt, bereitet sich jedoch auf seinen möglichen Abgang. Patrik Schick von Bayer Leverkusen soll der Ersatz sein, so „Funke Mediengruppe“. Der Vertrag des Tschechen läuft erst 2025 ab, offensichtlich ist also Borussia Dortmund bereit, einen ziemlich hohen Preis für ihn zu zahlen.
Florian Wirtz verlässt Bayer Leverkusen?
Ralf Rangnick, der Trainer von Manchester United ist ein Deutscher, weshalb es ganz offensichtlich ist, dass junge Spieler aus der Bundesliga im Interessefeld des Klubs liegen. Die „Sun“ berichtet, dass Florian Wirtz das Hauptziel von Rangnick sei, der 18-jährige ein großes Talent des deutschen Fußballs sei. Die Ablösesumme für Florian Wirtz soll rund 71 Millionen Euro betragen.