Transfers: Bundesligist RB Leipzig funkt schon S. O. S.!

Aktuell

Transfers: Bundesligist RB Leipzig funkt schon S. O. S.!

Alles auf Anfang in dieser Woche bei Champions-League-Teilnehmer RB Leipzig!

Mit der Verpflichtung von Trainer-Highflyer Julian Nagelsmann (31) von 1899 Hoffenheim und Manager Markus Krösche (38) von Aufsteiger SC Paderborn, einem aufreizend gut gelaunten ,,Uns geht's prima”-Interview in BILD am SONNTAG (,,Wir müssen uns nicht lieben”) mit Nagelsmann und Krösche, dem wahrscheinlichen Verbleib von Torjäger Timo Werner (23) soll am Cottaweg eine neue Zeitrechnung beginnen.

Das kleine RB-Stadion am Cottaweg, einen Steinwurf von der Red Bull Arena entfernt, ist auch der Schauplatz der Nagelsmann-Premiere gegen den Schweizer Erstligisten FC Zürich.

Die geht allerdings mit 1:4 (0:3) auch deshalb in die Binsen, weil Nagelsmann in seinem ersten Test zu viele Nachwuchsspieler einsetzt.

Mit einem Durchschnittsalter von 23,4 Jahren und dem jüngsten Kader der Liga gehen ,,Die Roten Bullen” in die neue Saison.

Das gefällt nicht jedem. ,,Wir haben jede Menge Talent, Tempo und Mentalität in unserem Kader. Aber ich glaube schon, dass uns ein, bis 2 gestandene Profis gut zu Gesicht stehen würden, auch wenn wir in den letzten Jahren schon gereift und erfahrener geworden sind“, sagt der Österreicher Marcel Sabitzer, mit 25 fast schon ein Oldie im Team, in einem Interview mit dem Portal Sportbuzzer.

Mit dem aktuellen Personal, so viel scheint sicher, wird Leipzig bei seinem 2. Start in der Champions League ähnlich hohes Lehrgeld zahlen, wie 1899 Hoffenheim und Nagelsmann im letzten Jahr.

Der Leipziger Jugendstil ist auch mit ein Grund für Julian Nagelsmann, anders als im letzten Jahr in Hoffenheim, als er von Meister-Ambitionen fabuliert, den Ball flach zu halten.Diesen Sommer klingt das etwas reservierter. ,,Wenn die Bayern wieder eine überragende Saison spielen”, so Nagelsmann im Interview mit der BILD am SONNTAG, ,,wird es schwer, sie zu attackieren. Aber wenn sie schwächeln, müssen die anderen Mannschaften da sein. Dazu gehören wir auch.” 

Die Frage ist, mit welchem Personal der Ex-Hoffenheimer das angehen will. Wer will noch zum ,,Bullenclub”? Dem erst 20-jährigen Österreicher Hannes Wolf, für 12 Mio. Euro vom ,,Bruderklub” RB Salzburg geholt, fehlt es ebenso an Erfahrung, wie dem für 8 Mio. Euro aus der U2o von Palmeiras verpflichteten Brasilianer Luan Candido, der erst 18 ist. Auch der schon einmal vom FC Everton ausgeliehene Engländer Ademola Lookman (21) würde den Altersschnitt bei RBL nicht wirklich anheben.

Ostfußball-Legende Ulf Kirsten glaubt, dass der Vizemeister von 2017 seine Strategie ändern muss, um wirklich um Titel mitzuspielen. ,,Wenn man nur Spieler holt, die 23 Jahre oder jünger sind, wird man kein dauerhafter Titelkandidat“, schreibt Kirsten am Donnerstag in einer Kolumne im Kicker-Sportmagazin.

Die wichtigste Frage ist in Leipzig weiter unbeantwortet: Was wird aus Timo Werner (23)? Der Top-Torjäger ist in der vergangenen Woche beinahe aufreizend gut gelaunt zum Trainingsstart gekommen. ,,Er ist ein wichtiger Spieler für uns”, stellt Markus Krösche klar, ,,wir hätten gern, dass er in den nächsten Jahren für Leipzig spielt. Wir werden uns zeitnah nochmal mit ihm austauschen, dann wird er eine Entscheidung treffen und wir werden jede Entscheidung akzeptieren.” Bleibt Werner bis Vertragsende im Juni 2020, droht den Leipzigern ein ähnliches Szenario wie Borussia Dortmund 2014 mit Robert Lewandowski. Dann würde man wahrscheinlich den besten Torjäger ablösefrei an den großen FC Bayern München verlieren…


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.