Die Spurs gegen den BVB: Kein Kane? Kein Problem!
4. Pflichtspiel in Folge ohne Sieg, Borussia Dortmund stagniert auch nach dem 0:3 (0:0) bei Tottenham Hotspur im Champions-League-Achtelfinale. In Wembley spielen die Borussen in der Abwehr zu unkonzentriert – und machen es den Gastgebern einfach.
Die Naivität der letzten Minuten in den Spielen gegen Bremen (5:7 n. E. / Pokal) und gegen 1899 Hoffenheim (3:3) – beides keine ausgewiesenen Spitzenteams – ist im Wembley-Stadion auch zu erkennen. Nach der Pause und in der Schlussphase schlägt Tottenham klinisch zu. 3:0 – das Rückspiel am 5. März wird für die Londoner zum Betriebsausflug!
Die Minute vor dem Anpfiff gehört einem der größten Keeper in der Geschichte des englischen Fußballs: Gordon Banks. Der Weltmeister von 1966, beim Triumph gegen Deutschland in Diensten von Leicester City, ist am Dienstag im Alter von 81 Jahren verstorben. Nach warmem Applaus geht sofort der „Tottenham Roar“ durch das Wembley-Stadion. Wer ihn kennt, weiß, was dann auf den Gegner zukommt…
Vor dem Spiel gibt Weltmeister Per Mertesacker (34) bei DAZN den Dortmundern auf dem heiligen Rasen noch den einen oder anderen Tipp für dieses schwere Spiel mit. Toll. „Tottenham wird vom Start weg versuchen, dominant aufzutreten“, glaubt Mertesacker, der keines seiner Spiele mit dem FC Arsenal und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Wembley verloren und mit den „Gunners“ 6 Titel im englischen Fußballtempel eingefahren hat.So kommt es. Aber: Mit hoher Ballbesitzquote und gefährlichen Vorstößen hält die Favre-Elf Tottenham lange in Schach.
Nach 15 Minuten zeigt der Bald-Londoner Christian Pulisic, was er bei Tottenhams Stadtrivale Chelsea wert sein kann. Er scheitert aus spitzem Winkel.
Die beste Chance hat Dan-Axel Zagadou (45.) mit einem Kopfball aus kurzer Distanz gegen seinen französischen Landsmann Hugo Lloris. „Dortmund gefällt mir extrem gut“, sagt Mertesacker kurz vor der Pause, „sie lauern auf Fehler, aber der letzte Abschluss hat gefehlt.“ Dieser wird nach der Halbzeit nicht mehr kommen.
Ohne die verletzten oder erkrankten Paco Alcácer, Marco Reus, Lukasz Piszczek und Julian Weigl fehlen defensive Stabilität und Gefahr im Abschluss Der 2. Spielabschnitt gehört Tottenham.70 Sekunden nach dem Wiederanpfiff ist es Ex-Bundesligaprofi Heung-Min Son, der nach Linksflanke von Jan Vertonghen per Direktabnahme zum 1:0 einschießen kann. Der Koreaner liefert den Beweis. Tottenham kann es auch ohne den nach Bänderriss im Knöchel zum Zuschauen verdammten Kapitän und Top-Torjäger Harry Kane (25).
Es ist erst der 2. Rückstand für die Borussia in dieser Champions-League-Saison nach dem Gruppenspiel bei Atlético Madrid (0:2). Für Tottenham ist es das 22. Pflichtspiel seit Anfang Dezember 2018 – und es wird der 3. Sieg in Folge mit jeweils 3 eigenen Toren gegen die Dortmunder. Kaum zu glauben!
Nach 83 Minuten ist es dann der Belgier Vertonghen, der Dortmund vollends den Nagel rein rammt – 2:0, Tottenham damit klar im Vorteil für das Rückspiel. Fernando Llorente köpft in der 86. Minute noch das 3:0, damit kann Dortmund eigentlich einpacken. Im deutsch-englischen Dreier-Duell mit dem BVB, Bayern und Schalke gegen die Spurs, Liverpool und Manchester City steht es nun 1:0 für die Premier-League-Klubs…
„Tottenham ist im Traumland“, jubelt der frühere Arsenal-Profi Lee Dixon bei BBC Sport, „was für eine Wende nach der Halbzeit und es geht nur über die Qualität von Christian Eriksen und Fernando Llorente.“