Champions League: London 2 – FC Bayern 10

Aktuell

Champions League: London 2 – FC Bayern 10

2 Spiele, 2 Siege und 10:2-Tore in der Addition – Das ist allein die diesjährige Bilanz für den FC Bayern München in London. In der britischen Hauptstadt deklassiert der Rekordmeister nach Tottenham (7:2) in der Gruppenphase nun auch den FC Chelsea – 3:0 im Achtelfinale!

Der FC Bayern und London – das bedeutet für die englischen Teams meist den Brexit in der Champions League!

Klammert man das legendäre ,,Finale dahoam” in der eigenen Allianz Arena in der Champions League 2012 aus, so sind die Münchner seit 15 Jahren in der ,,Königsklasse” nicht mehr an einem Londoner Team gescheitert. Zuletzt passierte ihnen dies im Viertelfinale 2004/2005, eben gegen den FC Chelsea.

In dieser Saison haben sie gleich 2 Klubs aus Good Old London echte Watsch'n verpasst: Bei Tottenham Hotspur weiß man nach dem 2:7 in der Gruppenphase immer noch nicht, wo der nächste Weg zur U-Bahn ist – und am Dienstag werden die Bayern auch beim FC Chelsea ihrer Favoritenrolle im Achtelfinale gerecht: 3:0 (0:0), damit steht der Sieger von 2013 – in London gewinnen die Bayern das ,,deutsche Finale” gegen den BVB 2:1 – schon mit einem Bein im Viertelfinale.

Ein historischer Erfolg: Die Bayern gewinnen als erste deutsche Mannschaft an der Londoner Stamford Bridge.London calling – Also wenn die Bayern in die wahrscheinlich coolste Stadt der Welt reisen, dann kracht es richtig!

Gegen den FC Arsenal kommen sie 2016/2017 unter Carlo Ancelotti zu einem 10:2 in der Addition (2-mal 5:1), in den Gruppenspielen 2015/2016 demontieren die Münchner die stolzen ,,Gunners” mit 5:1 in der Allianz Arena, das Hinspiel geht mit 2:0 ausnahmsweise mal an die Londoner…

Überragender Mann in den beiden Spielen in London in dieser Saison: Serge Gnabry. Der Nationalspieler trifft gegen die ,,Spurs” und die ,,Blues” insgesamt 6-mal. Am Dienstag gelingen ihm mit 2 Schüssen aufs Tor 2 Treffer. ,,Es scheint, als wäre London ein spezieller Ort für mich”, sagt Gnabry nach dem Spiel bei uefa.com, ,,ich habe viele Freunde hier und viele von ihnen waren im Stadion, sie haben mir extra Kraft gegeben und man hat gesehen, was passiert…”

Den 3. Bayern-Treffer steuert Tor-Maschine Robert Lewandowski bei. Der Pole setzt nach 76 Minuten den Schlusspunkt mit dem 0:3.,,Robert hat seine Fähigkeiten, in der Knockout-Phase treffen zu können, unter Beweis gestellt”, lobt Bayern-Coach Hansi Flick den Goalgetter anschließend bei Sky.

Im Münchner Studio, wer könnte es verdenken, herrscht am Experten-Tisch natürlich helle Freude. ,,Die erste Halbzeit der Bayern war passabel, die 2. war Weltklasse”, freut sich Champions-League-Sieger Stefan Effenberg.

Thomas Müller (31) präsentiert sich in der berühmten Sky-Live-Schalte nach London gut gelaunt, tritt aber auch die Euphorie-Bremse: ,,Wir sind auf dem Gaspedal über 90 Minuten geblieben. Wir sind mit viel Selbstvertrauen angereist und konnten das im zweiten Durchgang auch in Tore ummünzen. Ich bin froh, dass Gnabry erst jetzt trifft. Hätte er das vor 5 Jahren gemacht, wäre er jetzt vielleicht nicht bei uns. Wir wissen genau, wo wir stehen.”

Von ,,IM Lothar”, wie der deutsche Rekord-Nationalspieler Lothar Herbert Matthäus (58), seit 7 Jahren für Sky tätig, einst in der Bayern-Kabine genannt worden ist, lässt sich Müller bei der Frage nach seiner Vertragsverlängerung nicht locken: ,,Frag mich das im April nochmal oder frag Kalle Rummenigge.”


Ligalive

Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.