Ciprian Marica – Fetter Sportwagen zum 18. Geburtstag
Ciprian Marica – Fetter Sportwagen zum 18. Geburtstag. Das verschleuderte Talent – Die Rich Kids des Fußballs
Ciprian Marica gilt als einer der talentiertesten Spieler Rumäniens. Bevor er 2004 zu Schachtjor Donezk wechselt, wird er mit Manchester United in Verbindung gebracht und mit „Wild Wayne“ Rooney verglichen.
Der amtierende deutsche Meister VfB Stuttgart holt Marica 2007 als großen Hoffnungsträger in die Bundesliga. Seinen 5-Jahres-Vertrag bei den Schwaben erfüllt der Stürmer, der in 92 Liga-Spielen nur 19-mal trifft, nicht.
Marica denkt bei einem Aufenthalt bei der rumänischen Nationalmannschaft laut über seine Rolle beim VfB nach und wird von Trainer Bruno Labbadia aus dem Kader des abstiegsbedrohten Bundesligisten verbannt. Oder, um es mit VfB-Sportdirektor Fredi Bobic zu sagen: „Der Cipi trainiert nur noch individuell.“
Und das auch nur noch bis 2. August 2011, als sein Vertrag „einvernehmlich“ aufgelöst wird.
Vorsicht in Spanien!
Angst vor der Vereinslosigkeit muss Marica nicht haben. Sein Vater Mircea Marica ist ein reicher Geschäftsmann, der an alles denkt. Er stellt seinem Sohn einen fetten Sportwagen zum 18. Geburtstag vor die Tür. Im noblen Teil Rumäniens gehört sich das so. Trotz anfänglichem Hallodri-Dasein kommt Ciprian Marica auf 25 Tore in 72 Länderspielen für Rumänien und legt in Diensten des FC Getafe auch seinen Nachnamen auf dem Trikot ab. Marica bedeutet auf Spanisch nämlich Schwuchtel.
Videoinhalte – Der Video-Player oben zeigt zunächst das Video über Ciprian Marica, danach automatisch folgend alle weiteren Videos unseres Dossiers: “Diese 11 Fußball-Ikonen endeten tragisch.”
Alternativ kann jedes Video auch direkt aufgerufen werden durch Klicken auf das Bild, die Überschrift oder den Hinweis der weiter unten folgenden Vorschaubilder, Überschriften und Hinweise unter der Überschrift “Die Pleite-Profis – Einzelvideos”.
Wer die Story mit vielen zusätzlichen Texten, Bildern und allen Videos lesen und schauen will, dem empfehlen wir unser Dossier “Erst verdienten sie Millionen, doch dann wurde es “schwierig”. Diese Fußballstars gerieten in finanzielle Turbulenzen”. Bitte hier entlang.
Wer das Dossier werbefrei und als E-Book, PDF oder PWA kostenpflichtig lesen und schauen will, bitte hier informieren.