Das sind die größten One Hit Wonders im Profi-Fußball. Der Erfolg von Nr. 5 ist heute noch unfassbar.
In der Regel flogen sie genau eine Saison. Oder anderthalb, maximal zwei. Wer? Die größten One Hit Wonders im Profi-Fußball. Aber dann war Schluss mit hoch fliegen und es ging wieder runter auf den Boden. Und häufig noch schneller als es nach oben ging. Die größten One Hit Wonders im Profi-Fußball konnten kurzzeitig davon träumen, zu den besten der Welt zu gehören. Dann war Schluss und sie versanken im Mittelmaß. Oder noch schlimmer – mussten ihre Karriere frühzeitig beenden.
Und es gibt einige von ihnen. Bei Bayern München, in der Bundesliga, in der Premier League – ganze Nationalteams. Legendär ist die griechische Nationalmannschaft – eine ganze Nation als fußballerisches One Hit Wonder. Mit dem Fußball-Opi aus Deutschland, dem Koloss von Rhodos und Euro-Harry, einen Goalgetter, der vor und nach der Europameisterschaft 2004 als Ersatzspieler von Werder Bremen Furore machte.
[sam id=”59″ codes=”true”]
Aber einmal stachen sie nun mal zu. 2004 im eigenen Land gewann die griechische Nationalmannschaft und Trainer Otto Rehhagel und mit dem Starstürmer Angelos Christeas als Goalgetter und dem staksigen Abwehrhünen Traianos Dellas als Libero den Europameistertitel. Dabei schlugen sie Frankreich, Portugal und all die anderen Teams mit einer Taktik, die Otto Rehhagel in der Fußballsteinzeit ausgegraben hatte.
Mit Libero, hohen Bällen in die Spitzen, Standards, einem miserablen Torhüter und einer kombinierten Mann- und Raumdeckung, die Anfang der 80er Jahre vielleicht als revolutionär gegolten hätte, am Vorabend von Tikitaka und 9 1/2-ern als hängender Spitze aber eher nicht.
Griechenland unter Otto Rehhagel – Das One Hit Wonder der Nationalteams © Getty Images)
Genie, Wahnsinn oder statistischer Ausreißer – vollkommen Wurscht. Der Sieg 2004 war der einzig nennenswerte Erfolg der Griechen. Und wird es wohl auf absehbare Zeit auch bleiben.
Es sei denn – es gibt ihn irgendwo. Den Otto-Klon und die Gelegenheit, ein neues One Hit Wonder im internationalen Fußball zu schaffen. Mit einem Team der mäßig Begabten aber extrem Willigen. Und das mit 65 Jahren – Respekt, Otto Rehhagel…