4:2 ! FC Bayern holt auch den DFB-Pokal

Aktuell

4:2 ! FC Bayern holt auch den DFB-Pokal

Ligalive am MORGEN – Beim Pokalfinale in Berlin schlug der FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen in einem tollen Spiel 4:2 und holt auch den DFB-Pokal. Glückwunsch zum Double!

DFB-Pokal Endspiel: FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen 4:2

Beim DFB-Pokalfinale in Berlin schlug der FC Bayern München den ‘ewigen Zweiten' Bayer Leverkusen in einem tollen Spiel 4:2 und holte den DFB-Pokal. Glückwunsch zum Double, dem Gewinn der Deutschen Fußball-Meisterschaft und dem Pokal in der Saison 2019/2020.

Nachdem Bayern München zuletzt mühelos durch die Bundesliga spazierte, bot Bayer 04 Leverkusen im Pokal-Endspiel am Samstag ordentlich Paroli. Der Rekordhalter des DFB-Pokals hatte gegen ‘Vizekusen' zumindest in der zweiten Halbzeit viel Mühe bei dem offenen Schlagabtausch, gewann insgesamt allerdings verdient.

Bayer setzte viele starke Konter, vor allem durch den pfeilschnellen Moussa Diaby. Der letzte Pass und der Torabschluss waren dann meist zu unpräzise. Der Gegner nutzte seine Chancen besser. Ein sehr munteres Spiel, es hätte auch 8:5 ausgehen können. Hoffentlich war es das letzte große Fußball-Ereignis in Deutschland ohne (zahlende) Zuschauer!

Der frischgebackene deutsche Meister und Titelverteidiger lag bereits nach 23 Minuten 2:0 vorn. Ein perfekter Freistop von David Alaba aus 17 Metern sorgte für die Führung, die Serge Gnabry wenig später ausbaute. Joshua Kimmich hatte den Konter glänzend ausgespielt und ideal zu Gnabry gepasst.

Nach einer knappen Stunde erhöhte Robert Lewandowski auf 3:0, als er einen Neuer-Abschlag volley nahm und Torwart Lukas Hradecky den Ball völlig unnötig durch die Hände gleiten ließ. Sven Bender sorgte wenig später per Kopf für den Anschlusstreffer, nach schöner Ecke des eingewechselten Kerem Demirbay.

In der Schlussphase ging es ständig hin und her, beide trafen noch je einmal. Lewandowski traf nun schon sieben Mal in DFB-Pokalfinals – Rekord! Er kommt nun auf 50 Pflichtspieltore in dieser Saison. Und die Champions League ist noch nicht zu Ende gespielt…Beim Finale 2020 im Berliner Olympiastadion gewann Rekordpokalsieger Bayern München den Henkelpott zum 20. Mal. Bayer Leverkusen konnte nur 1993 triumphieren.42 Jahre alt und kein bisschen müde: Torwart-Legende Gianluigi Buffon siegte mit Juve und sorgte zugleich für einen neuen historischen Fußball-Rekord in der italienischen Serie A. 648 Spiele absolvierte der Torhüter!

Der Spieler mit den zweitmeisten Serie-A-Einsätzen ist Milan-Legende Paolo Maldini (647). Es folgen Francesco Totti (AS Rom, 619) und Javier Zanetti (Inter Mailand, 615).

Der Weltmeister-Torwart von 2006 ist auch in Italiens Nationalmannschaft mit 176 Einsätzen die Nummer Eins aller Nationalspieler der Squadra Azzurra. Sein Debüt feierte er 1995 als 17-Jähriger bei AC Parma. 2001 ging „Gigi“ zu Rekordmeister Juventus. Er war damals teuerster Torhüter der Fußballgeschichte, die Ablöse soll 54 Millionen Euro betragen haben.

In Turin blieb Buffon selbst nach dem Zwangsabstieg in die Serie B in der Saison 2006 / 2007. Im Sommer 2018 wechselte er für ein Jahr zu Paris St. Germain.

Juventus Turin gewann am Samstag 4:1 im Stadtderby gegen den FC Turin. Paolo Dybala traf schon nach drei Minuten und Juan Cuadrado in der 29. Minute. Belotti verkürzte Sekunden vor der Pause per Elfmeter. Nach einer Stunde zirkelte Cristiano Ronaldo einen Freistoß direkt ins Tor. Kurz vor Schluss fiel noch ein Eigentor.Weiter rund geht es seit dem Neustart in Englands Premier League. Bei den Spielen am Samstag drehte Manchester United weiter auf. ManU fuhr mit dem 5:2 gegen Bournemouth den nächsten Sieg ein. Die Champions-League-Qualifikation rückt somit immer näher.

Vor allem das Jungtalent Mason Greenwood und Bruno Fernandes spielten im leeren Old Trafford Stadion groß auf. United verwaltete die verdiente Führung souverän. Superstar und Weltmeister Paul Pogba spielte durch.

Die fünfte Niederlage in Folge gab es für Norwich City und seinen deutschen Teammanager Daniel Farke. Der Tabellenletzte verlor am 33. Spieltag 0:1 gegen Brighton & Hove Albion.

Der ehemalige Ingolstädter Pascal Groß wurde von Farke in der 72. Minute eingewechselt und der ehemalige Schalker Stürmer Teemu Pukki in der 67. Minute. Der Finne ist mit elf Toren bester Schütze der ‘Kanarienvögel'. Der Abstieg nach einer einzigen Premier League Saison ist kaum noch zu vermeiden, sieben Punkte liegt das Team von den Nicht-Abstiegsplätzen entfernt.Der Tabellendritte Leicester City bezwang Crystal Palace 3:0. Der FC Arsenal (7. Platz) kam beim Tabellennachbarn Wolverhampton Wanderers zu einem 2:0. Vierter Liga-Sieg in Serie!

Das 1:0 für Arsenal fiel durch Bukayo Saka, der sein erstes Premier-League-Tor erzielte. Der 18-jährige Engländer nahm den Ball technisch anspruchsvoll volley an und traf ins Eck. Ein weiteres der vielen jungen Talente in England macht sich so bekannt…


Ligalive ist eine Website, die über deutschen, aber auch europäischen Fußball spricht. Nachrichten, Sportwetten, Weltmeisterschaft.