Dieter Hoeneß möchte Harry Kane verpflichten
Harry Kane jubelt über ein Tor; © PA Images / Icon Sport

Aktuell

Dieter Hoeneß möchte Harry Kane verpflichten

Sommerpause heißt Transferperiode und die ist seit einigen Tagen in vollem Gange. Es vergeht kaum eine Stunde, in der nicht neue Gerüchte um Transfers auftauchen, bzw. neue Transfers verkündet werden. Der FC Bayern München steht in diesem Sommer vor einem kleineren Umbruch. Zu sehr war die Mannschaft im Ungleichgewicht, was am Ende fast die Meisterschaft gekostet hätte.

Keine Experimente

Die Bayern wären aber nicht die Bayern, wenn sie nicht auf solche Krisen reagieren würden. Und diesmal wagen sie sich an ein internationales Schwergewicht. Kein Geringerer als Harry Kane von Tottenham Hotspur steht auf der Einkaufsliste. Mit dem Stürmer besteht wohl schon eine Übereinkunft, jetzt muss der Verein noch sein OK geben, dann wird der Kapitän der englischen Nationalmannschaft ab der kommenden Saison die Bundesliga bereichern.

Genauso sieht es auch Dieter Hoeneß, der Bruder des langjährigen Präsidenten des FC Bayern, Uli Hoeneß. Zwar sei die Ablösesumme – im Raum stehen 100 Millionen Euro – sehr hoch, aber dafür bekäme der Verein einen Spieler, der sofort liefert: und zwar Tore. Der Transfer in die Bundesliga böte laut Hoeneß viele Chancen, aber nur wenige Risiken. Neben seinen Torjägerqualitäten überzeugt Harry Kane auch durch seine spielerischen Qualitäten. Er kann seine Mitspieler sehr gut in Szene setzen.

Tottenham blockt

Bisher stellt sich aber der womöglich abgebende Verein, Tottenham Hotspur, quer und will die Angebote des FC Bayern nicht akzeptieren. Somit sind die Bayern gezwungen, entweder zu verzichten oder auf den kommenden Sommer zu warten – dann wäre Harry Kane eventuell ablösefrei zu haben, denn der Vertrag läuft kommenden Sommer aus. Für die Bundesliga wäre der Transfer von Kane eine kleine Sensation, denn bisher gehörten Transfers dieser Größe nicht zur Tagesordnung. Für die Bayern ist es nötig, auf Nummer Sicher zu gehen, sagt Hoeneß. Denn die vergangene Saison hat gezeigt, wie sehr ein Stürmer gefehlt hat. Und um den Anschluss an die europäische Spitze nicht zu verlieren, muss eben ein solcher Transfer her.